Hallo Herr Obermüller und die Kolegen,
bei Eingabe NWG (18599) der Verteilleitungen im H-Kreis habe ich vor Ort drei Bereiche die jeweils mit einer eigenen Heizungspumpe laufen. Jetzt fällt mir bei der Eingabe auf Leitungslängen auf, dass als ich nur eine Verteilleitung hatte schon 199m läge vom Programm angezeigt worden sind, kam jetzt der zweite und dritte Verteilleitung hinzu hatten diese jeweils auch 199 m läge vom Programm zugewiesen bekommen. Warum verdreifacht das Programm die Verteilleitungen und auch die Pumpenleistung?....Wird das nicht auf die Zonenanteile aufgeteilt?
Leitunglängen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Leitunglängen
Das kann nicht automatisch auf die Zonen aufgeteilt werden, da für die Zonen die Geometrie (v. a. L und B) nicht bekannt ist. Sie können aber beim Heizkreis oben in der Schaltfläche "Geometrie" für einen "Versorgungsbereich" die Geometrie gesondert festlegen, dann werden die Standardwerte (u.a Leitungslängen) auf dieser Basis ermittel.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller