Guten Tag Herr Obermüller,
wie gebe ich ein BHKW in die Technik (Din 18599) ein?......es soll eine Effizienzhausberechnung werden. Die Berechnung eines Primärenergiefaktors ist nach KfW nicht zulässig.
MFG
IB-Bochum
Eingabe BHKW DIN 18599
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Eingabe BHKW DIN 18599
Woher kommt diese Aussage? Das kenne ich so nicht...?Die Berechnung eines Primärenergiefaktors ist nach KfW nicht zulässig.
Das BHKW ist ein eigener Erzeuger in der Berechnung DIN 18599. Hier geben Sie die notwendigen Daten ein. Der Spitzenlasterzeuger wird zusätzlich eingegeben.
Andreas Obermüller
Re: Eingabe BHKW DIN 18599
FAQ der KfW: 5.11 Erfolgt die Wärmeversorgung über Nah-/Fernwärme ist als Primärenergiefaktor für das Wärmenetz der Tabellenwert nach DIN V 18599:2011-12 anzusetzen.
Primärenergiefaktoren bei Nah-/Fernwärme: „Die Anwendung in der DIN 18599 beschriebenen Berechnungsverfahrens zur Bestimmung von Primärenergiefaktoren ist in diesem Zusammenhang nicht zulässig“.
Ein BHKW ist doch auch als Nahwärmeerzeuger zu sehen oder?
Primärenergiefaktoren bei Nah-/Fernwärme: „Die Anwendung in der DIN 18599 beschriebenen Berechnungsverfahrens zur Bestimmung von Primärenergiefaktoren ist in diesem Zusammenhang nicht zulässig“.
Ein BHKW ist doch auch als Nahwärmeerzeuger zu sehen oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Eingabe BHKW DIN 18599
Nein, das ist eine andere Berechnung. Das BHKW wird als Erzeuger nach DIN 18599 Teil 9 berechnet. (Man kann ggf. das BHKW alternativ als Nahwärme mit Primärenergiefaktor 0,7 (KWK fossil) betrachten.)
Grüße
Andreas Obermüller
Grüße
Andreas Obermüller
Re: Eingabe BHKW DIN 18599
Entschuldigung, das verwirrt mich ja: BHKW (KWK) und Nahwärme. Mit diesen Begriffen wird hier andauernd rumgeschissen.
Verstehe ich das so richtig?
Bei Nahwärme mit fp 0,7 brauche ich aber den Spitzenlastkessel nicht einzugeben, richtig?
Bei BHKW mit Anteil z.B. 50% muss immer der Spitzenlastkessel mit eingegeben werden, richtig?
Verstehe ich das so richtig?
Bei Nahwärme mit fp 0,7 brauche ich aber den Spitzenlastkessel nicht einzugeben, richtig?
Bei BHKW mit Anteil z.B. 50% muss immer der Spitzenlastkessel mit eingegeben werden, richtig?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Eingabe BHKW DIN 18599
Genau, so ist es. (Der Spitzenlastkessel bis 30% Deckung ist bei "KWK fossil" mit enthalten.)