In einem WG ist der EAW zu erstellen.
Nachdem der Heizungstausch erfolgt ist, muss zur Erfüllung des EWärmeG Bioöl beigemischt werden.
Kann dieser Anteil als erneuerbare Energie angerechnet werden?
Wo kann ich diesen Anteil formal richtig einbringen.
Wenn Verbrauch gerechnet würde, wäre ja in der Auswahl des Energieträgers was machbar, aber welchen wähle ich da aus, oder nehme ich sonstigen.
Wenn Bedarf gerechnet wird, müsste der Anteil ja in der Anlage irgendwo eingetragen werden.
Wer hat hier Erfahrung?
Bioöl Anerkennung als erneuerbare Energie im EAW
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Bioöl Anerkennung als erneuerbare Energie im EAW
Ich verstehe das Problem noch nicht ganz. Für die EnEV kann Bioöl nur angerechnet werden, wenn dieses direk am Gebäude selbst produziert wird (siehe EnEV). Zukaufen oder zumischen ist nicht zulässig.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Bioöl Anerkennung als erneuerbare Energie im EAW
Wenn ich das richtig verstanden habe, widerspricht sich da EneV und EWärmeG.
Im EwärmeG wird als Ersatzmaßnahme für erneuerbare Energie die Beimischung von Biöl, bzw. Biogas akzeptiert.
Also sollte diese Beimischung auch im Energieausweis als erneuerbarer Anteil angegeben werden.
Ein anderes Beispiel:
Eine Einzelfeuerstätte in Form von Kachelofen etc. bei Abdeckung von >30% Wohnfläche wird auch als Ersatzmaßnahme anerkannt.
In diesem Fall wird der Anteil erneuerbarer Energie im Energieausweis ja auch angegeben.
Oder sehe ich dies falsch.
Im EwärmeG wird als Ersatzmaßnahme für erneuerbare Energie die Beimischung von Biöl, bzw. Biogas akzeptiert.
Also sollte diese Beimischung auch im Energieausweis als erneuerbarer Anteil angegeben werden.
Ein anderes Beispiel:
Eine Einzelfeuerstätte in Form von Kachelofen etc. bei Abdeckung von >30% Wohnfläche wird auch als Ersatzmaßnahme anerkannt.
In diesem Fall wird der Anteil erneuerbarer Energie im Energieausweis ja auch angegeben.
Oder sehe ich dies falsch.
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Bioöl Anerkennung als erneuerbare Energie im EAW
Im Punkt Bioöl und Biogas haben EEWärmeG und EnEV unterschiedliche Ansätze, das stimmt.