Hallo,
ich plane ein Gebäude mit solarer TW Erwärmung und Heizungsunterstützung. Zur Ermittlung der Deckungsgrade wurde eine Simulation erstellt.
Die Ergebnisse sind jeweils mit einer Zahl hinter dem Komma ausgeworfen (TW 43,7% und Heizung 5,8%) Im BKI Energieplaner können aber nur volle Zahlen ohne Komma eingegeben werden. Im vorliegenden Fall führt das ganz knapp am angestrebten Effizienhausniveau vorbei (29,9 statt 30) das heißt das die Zahlen hinter de Komma den Standard retten würden.
Gibt es dafür eine Lösung?
M.Schönau
solare Deckungsgrade
-
- Administrator
- Beiträge: 6421
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: solare Deckungsgrade
Nein, habe ich keine Lösung dafür, es können nur ganze Prozent eingegeben werden. EIne Simulation auf drei wertangebende Ziffern anzugeben ist meiner Meinung nach auch technisch unsinnig. Darüberhinaus würde ich (aus leidvoller eigener Erfahrung) einen Nachweis nie so extrem knapp führen. Auf der Baustelle geht häufig irgendwas nicht so glatt und dann fällt das Gebäude aus dem Nachweis...
Anderas Obermüller
Anderas Obermüller
Re: solare Deckungsgrade
OK,, vielen Dank!
In der Tat ist auf dieser Baustelle extrem viel schief gegangen und das ursprünglich ausreichende Polster mittlerweile verschwunden
Grüße
Schönau
In der Tat ist auf dieser Baustelle extrem viel schief gegangen und das ursprünglich ausreichende Polster mittlerweile verschwunden
Grüße
Schönau