Hallo Herr Obermüller,
wenn ich alle Maßnahmen eingegeben habe und nun einige kombiniere, addieren sich nicht die CO2-Einsparungen. Warum nicht?
In dem Anhang-Beispiel sind die letzten beiden Maßnahmen Kombinationen.
Danke
CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
- Dateianhänge
-
- Co2 Vergleich der Maßnahmen.RTF
- (12.55 KiB) 144-mal heruntergeladen
Re: CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
Hallo Ulrich,
eine reine Addition kann schon mal nicht funktionieren, da die einzelnen CO2-Einsparungen sich immer auf die Stammdaten beziehen.
Hier muss eher die prozentuelle Einsparung zu den Stammdaten berücksichtigt werden.
Sind aber schon viele Bereiche verbessert, kann sich die zusätzliche prozentuelle Einsparung dann immer nur noch auf die bereits vorhandenen Einsparungen beziehen.
Wenn z.b. 20 Maßnahmen jeweils immer 5% Verbesserung auf die Basis bezogen bringen ist bei Gesamtsanierung nicht 100% Einsparung (20x 5%)zu erwarten,
sondern vom Verbrauch Stammdaten 100% x 95% x 95% x 95% ....... x 95% = ca. 36% Gesamtverbrauch Es ergeben sich bei diesem theoretischen Fall also rund 64% Energieeinsparung
Gruß Leonardo
eine reine Addition kann schon mal nicht funktionieren, da die einzelnen CO2-Einsparungen sich immer auf die Stammdaten beziehen.
Hier muss eher die prozentuelle Einsparung zu den Stammdaten berücksichtigt werden.
Sind aber schon viele Bereiche verbessert, kann sich die zusätzliche prozentuelle Einsparung dann immer nur noch auf die bereits vorhandenen Einsparungen beziehen.
Wenn z.b. 20 Maßnahmen jeweils immer 5% Verbesserung auf die Basis bezogen bringen ist bei Gesamtsanierung nicht 100% Einsparung (20x 5%)zu erwarten,
sondern vom Verbrauch Stammdaten 100% x 95% x 95% x 95% ....... x 95% = ca. 36% Gesamtverbrauch Es ergeben sich bei diesem theoretischen Fall also rund 64% Energieeinsparung
Gruß Leonardo
Re: CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
Danke für die Antwort.
Es geht um absolute Zahlen. Wie kann die Kombination der Einzelmaßnahmen in kg/a weniger erreichen als eine Einzelmaßnahme? Z.B. Bodenplatte-dämmen 7014 kg/a und Bodenplatte+Geschoßdecke+Lüftung 7205 kg/a
Es geht um absolute Zahlen. Wie kann die Kombination der Einzelmaßnahmen in kg/a weniger erreichen als eine Einzelmaßnahme? Z.B. Bodenplatte-dämmen 7014 kg/a und Bodenplatte+Geschoßdecke+Lüftung 7205 kg/a
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
Der Energiebedarf verändert sich nicht linear, wenn man die Hülle oder die ANlage weiter verbessert.
Beispiel: Maßnahme 1 spart 20% Endenergie gegenüber dem Bestand. Maßnahme 2 spart auch 20% Endenergie gegenüber dem Bestand. Die Kombination wird aber nicht 40% sparen, da z. B. die solaren und internen Gewinne bei besseren Gebäude zurückgehen und die Anlagenverluste etwa gleich bleiben.
Da die CO2-Emission dazu linear verläuft, gilt das hier ebenso.
Andreas Obermüller
Beispiel: Maßnahme 1 spart 20% Endenergie gegenüber dem Bestand. Maßnahme 2 spart auch 20% Endenergie gegenüber dem Bestand. Die Kombination wird aber nicht 40% sparen, da z. B. die solaren und internen Gewinne bei besseren Gebäude zurückgehen und die Anlagenverluste etwa gleich bleiben.
Da die CO2-Emission dazu linear verläuft, gilt das hier ebenso.
Andreas Obermüller