Diagrammausgabe "Technik Heizung"

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
NJ_ina
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2015, 10:20

Diagrammausgabe "Technik Heizung"

#1 Beitrag von NJ_ina »

Hallo Herr Obermüller und Forum-Leser,

bei der Umstellung auf das BKI 15 wird das "Diagramm Technik Heizung" mit einem "Chaos" an Linien ausgegeben, obwohl sich die Werte zu der BKI 14-Version nicht groß geändert haben. Kann dies wieder in der gewohnten Ordnung dargestellt werden?

Vorher (BKI 14)
Diagrammausgabe BKI 14.jpg
Nachher (BKI 15)
Diagrammausgabe BKI 15.jpg
Mit besten Grüßen
N. Jenner
NJ_ina
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2015, 10:20

Re: Diagrammausgabe "Technik Heizung"

#2 Beitrag von NJ_ina »

...noch eine kleine Ergänzung/Nachfrage:

Warum ist Qh,b im ersten roten Kasten (Erzeugungseinheit) nicht gleich Qh,b des zweiten roten Kastens (Kreis)?
Qh,b ist im ersten roten Kasten (Erzeugungseinheit) = Qh,outg. Liegt hier ein Fehler in der Diagrammwiedergabe vor?!

Mit besten Grüßen
N. Jenner
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Diagrammausgabe "Technik Heizung"

#3 Beitrag von Andreas Obermüller »

In der Version 15 wurde hier nichts geändert. Die Reihenfolge der Zonen in der dritten Spalte ist nicht irgendwie sortiert, das Ergebnis ist daher nicht "vorhersehbar". Die Ausgabe hätte auch in der Version 14 so enden können.

Qb soll hier die Energie bedeuten, die aus dem Kasten "herausführt" (Bedarf), diese ist bei Kreis und Einheit unterschiedlich. Ich weiss, dass das mit der "Nutzenergie" kollidert und würde mich auch über einen Vorschlag freuen, wie man das besser benennen kann.

Andreas Obermüller
NJ_ina
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2015, 10:20

Re: Diagrammausgabe "Technik Heizung"

#4 Beitrag von NJ_ina »

Hallo Herr Obermüller,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Den Wert, den Sie als Qh,b unter der "Erzeugungseinheit" angeben ist unseres Erachtens in der DIN V 18599-5 und -8 beschrieben und bezeichnet.
Unseres Erachtens müsste dies ∑ Qh,outg,j = ∑ Qh,in,d,k sein.
Dabei ist:
Qh,outg,j = die Ausgangsenergie des Wärmeerzeugers j
Qh,in,d,k = die Eingangsenergie des Verteilersystems k

Mit besten Grüßen
N. Jenner
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Diagrammausgabe "Technik Heizung"

#5 Beitrag von Andreas Obermüller »

Gut, ich werede das prüfen und umbennen. Vielen Dank!

Andreas Obermüller
Antworten