Einzelfeuerstätte als Alleinheizung und TWW Herstellung

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
gerhard
Beiträge: 133
Registriert: 26. März 2008, 09:34

Einzelfeuerstätte als Alleinheizung und TWW Herstellung

#1 Beitrag von gerhard »

Hallo,

habe inzwischen mehrmals alte Gebäude (Bauernhäuser etc.) zum bearbeiten,
In diesen werden nur Stückholz bzw. Einzelfeuerstätten verwendet.
Auch die TWW Herstellung basiert auf einem Holzherd, also Einzelfeuerstätte.
Bei der Technik Eingabe wird für den Heizungsstrang eine HK Temperatur verwendet, die in diesem speziellen Fall ja gar nicht vorhanden ist.

Wie wirkt sich dies auf die Berechnung von Qp aus.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Einzelfeuerstätte als Alleinheizung und TWW Herstellung

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Gar nicht, da es ja dann keine Technik gibt, die davon abhängt. Sie können das ja sehr leicht selber ausprobieren...

Andreas Obermüller
orangeplus

Re: Einzelfeuerstätte als Alleinheizung und TWW Herstellung

#3 Beitrag von orangeplus »

Ich glaube fast, dass das die DIN mit einem solchen Erzeugungssytem überfordert ist :lol: .
Die Systemtemperatur wirkt sich in der Hauptsache auf die Verluste bei Speicherung und Verteilung aus. Das dürfte es bei einem Holzofen fast nicht geben. Zudem steht der Erzeuger in der Regel in der Beh. Hülle. Somit sind Erzeugerverluste beim Holzofen in der Regel zum größten Teil Heizwärmegutschriften.
Blos nicht im Sommer - das weis ich aus eigener Erfahrung... Die Systemtemperatur spielt aus meiner Sicht für ein derartiges System eine untergeordnete Rolle und dürfte zudem schwer festzlegen sein, weil das Wasser in einem solchen Holzherd nur soweit erhitzt wird, wie man es wirklich braucht oder (im Winter) ist es ein "Abfallprodukt" und steht eben zur Verfügung - allerdings wird dann dafür meist kein extra Holz/ Brennstoff benötigt, weil es über die Wärmestrahlung und das Abgas miterhitzt wird.
gerhard
Beiträge: 133
Registriert: 26. März 2008, 09:34

Re: Einzelfeuerstätte als Alleinheizung und TWW Herstellung

#4 Beitrag von gerhard »

Danke für die Auskunft

Das beruhigt mich doch.
Der Endwert wird durch diese Eingaben tatsächlich nur marginal beeinflusst, der er sowieso jenseits des akzeptablen liegt.
Ich denke, dass Bewohner dieser einfachst Gebäude nach und nach aussterben.
Der Markt für solche Exoten ist allerdings größer als ich angenommen hatte.

Gerhard
Antworten