Hallo Herr Obermüller,
wir haben 4 Mehrfamilienhäuser die über eine zentrale Heizanlage versorgt werden (Gasbrennwert+Solarthermie). Wie gebe ich die Technik für die verschiedenen Häuser ein.
Die Heizanlage steht im gemeinsamen Untergeschoss von Haus 1+2. Das Haus 3+4 ist über horizontale Strangleitungen angebunden. Rechne ich dann Fernwärme für Haus 3+4, falls ja mit welchem Faktor oder teile ich die Heizanlage auf alle 4 Häuser prozentual auf gem. beheiztem Volumen?
danke für eine rasche Antwort
mfG Oshiro
Aufteilung Technik bei Gebäudegruppen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Aufteilung Technik bei Gebäudegruppen
Ich würde die Heizung in jedem Gebäude getrennt eingeben (Brennwert + Solar), wobei nur die Kollektorfläche und ggf. das Speichervolumen aufgeteilt wird. Der Ansatz von "Fernwärme" ist nach aktueller Auslegung nicht mehr sinnvoll. (Wichtig: dies ist meine private Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit!)
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller