Zonierung Bürogebäude
Zonierung Bürogebäude
Hallo, ich habe in einem Bürogebäude ( 3000m²) ca 30 % Fläche (Büro, WC, Flur, Sitzung) mit Fußbodenheizung und ca. 70 % (Büro, WC. Flur, Sitzung, TH) mit statischem Heizsystem. Das Gebäude ist zentralbeheizt und auch WW wird zentral bereitgestellt. Muß ich diese zwei Bereiche auch separat zonieren (welche ein Aufwand), oder erfolgt eine gemeinsame Zonierung und die Heizung wird im Bereich Technik (wie?) eingegeben? Vielen Dank im voraus!
Re: Zonierung Bürogebäude
Die Art der thermischen Konditionierung ist für die Zonierung aus meiner Sicht egal. Dies kann in der Technik über unterschiedliche Übergaben mit den entsprechenden Prozentanteilen abgebildet werden. Zu beachten sind in jedem Fall die Flächenverältnisse von den unterschiedlichen Nutzungsarten, um zu wissen ob eine Zusammenlegung mgl. ist. Zum Schluss stellt sich immer noch die Frage wie es denn mit der Beleuchtung aussieht? hier könnten sich evtl. noch Teilungskriterien ergeben.
Hilfreich finde ich für die Zonierung das Heft von Lutz Dorsch "Zonierung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599" vom Beuth Verlag. Hier wird die prinzipielle Vorgehensweise übersichtlich und verständlich beschrieben. Hilft immer wieder weiter die Logik zu verstehen...
Hilfreich finde ich für die Zonierung das Heft von Lutz Dorsch "Zonierung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599" vom Beuth Verlag. Hier wird die prinzipielle Vorgehensweise übersichtlich und verständlich beschrieben. Hilft immer wieder weiter die Logik zu verstehen...