für ein Dreifamilienhaus habe ich eine Vor-Ort-Beratung durchgeführt. Es ergibt sich ein Endenergiebedarf von 278 kWh pro m2 und Jahr.
Danach habe ich das Projekt unter neuem Namen abgespeichert und die Einstellungen verändert auf "Energieausweis für Verkauf usw." Dabei ergibt sich ein Endenergiebedarf von 283 kWh/m2a. Ich weiß, dass der geänderte Berechnungsmodus zu anderen Ergebnissen führen kann. Bei meinen bisherigen Projekten war das aber nicht der Fall.

Inwieweit unterscheiden sich die Berechnungsverfahren? Warum ergibt sich bei manchen Projekten ein Unterschied im Ergebnis, bei anderen aber nicht?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Dautzenberg