Guten Tag,
wir erstellen zur Zeit Mithilfe des BKI-Planers Energieausweise für Bestandsgebäude aus den 50er Jahren , welche zwischen 2006 und 2013 modernisiert wurden. Darf der Haken im Feld „das bestehende Gebäude wird umgebaut/Saniert“ beim öffentlich rechtlichen Nachweis in diesem Fall trotzdem gesetzt werden, obwohl die Sanierung abgeschlossen ist? Wenn wir alternativ einen Ausweis zwecks Verkauf/Vermietung für Bestandsgebäude auswählen, erscheint leider kein Anforderungswert für den Primärenergiebedarf. Über Antworten würden wir uns freuen, vielen Dank!
Energieausweis saniertes Bestandsgebäude
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis saniertes Bestandsgebäude
Es wird jetzt nicht gebaut, daher ist kein EnEV-Nachweis erforderlich. Normal wird daher zwecks Verkauf/Vermietung der EAW ausgestellt. Hier werden die Anforderungswerte EnEV nicht ausgegeben, das muss so sein. Ds wäre der normale Fall für Ihre Gebäude. Ohne Bautätigkeit sollte auch kein EnEV-Nachweis geführt werden.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Energieausweis saniertes Bestandsgebäude
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wir werden die Energieausweise dementsprechend für die Vermietung ausstellen.
Re: Energieausweis saniertes Bestandsgebäude
Verehrte ax5 und Herr Obermüller
Ich habe fast den gleichen Fall wie hier beschrieben.
Ich aktuellen Projekt setze ich die Haken von Nachweis KfW-Effizienzhaus auf Energieausweis zwecks Vermietung.. und auf Bedarf.
Unter Grundlagen bleibt der Button "Energieausweis erstellen" aber weiterhin grau.
Außerdem ändert sich der Primärenergiewert von 57,2 auf 59,4 kWh/qma
Was ist da falsch an meiner Denkweise?
Ich habe fast den gleichen Fall wie hier beschrieben.
Ich aktuellen Projekt setze ich die Haken von Nachweis KfW-Effizienzhaus auf Energieausweis zwecks Vermietung.. und auf Bedarf.
Unter Grundlagen bleibt der Button "Energieausweis erstellen" aber weiterhin grau.
Außerdem ändert sich der Primärenergiewert von 57,2 auf 59,4 kWh/qma
Was ist da falsch an meiner Denkweise?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis saniertes Bestandsgebäude
Wenn auf die EnEV 2014 umgestellt wird, dann ist der Button "Energieausweis" auf der Grundlagen-Seite nicht mehr grau. Beim Kfw-Modus werden etwas andere Randbedingungen angesetzt, daher ändert sich das ergebnis. (Das ist ja der Grund dafür, dass es diesen Modus gibt...)
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller