Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. August 2012, 11:44
Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Hallo und Guten Tag,
hier meldet sich ein neues Forumsmitglied zu Wort.
Für einen Ausbau im Bestand zu neuem Wohnraum < 50m² habe ich einfach ein Beispielprojekt
geöffnet und meine Bauteile eingetragen, damit ich im Bericht die Bauteilberechnungen drucken kann.
Bei den ersten 4 Bauteilen funktionierte der Bericht auch noch und nun, nach der Eingabe weiterer Bauteile, erscheint jetzt die Fehlermeldung Fehler bei Bereichsprüfung, wenn ich den Bericht generieren möchte.
mfg
Kreideweiß
hier meldet sich ein neues Forumsmitglied zu Wort.
Für einen Ausbau im Bestand zu neuem Wohnraum < 50m² habe ich einfach ein Beispielprojekt
geöffnet und meine Bauteile eingetragen, damit ich im Bericht die Bauteilberechnungen drucken kann.
Bei den ersten 4 Bauteilen funktionierte der Bericht auch noch und nun, nach der Eingabe weiterer Bauteile, erscheint jetzt die Fehlermeldung Fehler bei Bereichsprüfung, wenn ich den Bericht generieren möchte.
mfg
Kreideweiß
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Ich bitte um Zusendung des Projektes, ich sehe mal nach, was das sein kann. Die aktuelle Version haben Sie installiert?
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. August 2012, 11:44
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Ja, die aktuelle Version 10.1.0.1635 ist installiert.
Ich sende Ihnen das Projekt, Danke schon mal.
Kreideweiß
Ich sende Ihnen das Projekt, Danke schon mal.
Kreideweiß
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Guten Tag
Es tut mir leid, diese alte Unterhaltung nochmals aktivieren zu müssen. Leider kämpfe ich aber gerade mit der gleichen Problemstellung. Ich habe eine Planungsobjekt, dass ich für eine Studiumsabgabe zusätzlich im BKI rechnen möchte eingetragen. Doch als ich die Kurzergebnisse ausdrucken wollte kam die Fehlermeldung "Fehler bei Bereichsprüfung".
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich diesen Fehler beheben kann.
Herzlichen Dank schon mal.
Mit freundlichen Grüßen, Stefan Wyss
Es tut mir leid, diese alte Unterhaltung nochmals aktivieren zu müssen. Leider kämpfe ich aber gerade mit der gleichen Problemstellung. Ich habe eine Planungsobjekt, dass ich für eine Studiumsabgabe zusätzlich im BKI rechnen möchte eingetragen. Doch als ich die Kurzergebnisse ausdrucken wollte kam die Fehlermeldung "Fehler bei Bereichsprüfung".
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich diesen Fehler beheben kann.
Herzlichen Dank schon mal.
Mit freundlichen Grüßen, Stefan Wyss
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Bitte schicken Sie mir mal das Projekt per E-Mail, ich sehe dann mal nach, woran das liegt. Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die Datei an die Adresse obermueller@lop.de gesendet. Ist das so in Ordnung?
Gruß,
Stefan
Gruß,
Stefan
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Hallo Herr Obermüller,
ich krame jetzt auch noch mal den Treat hoch.
Im EP14 erscheint bei mir nach Einlesen der Wärmebrücken die o.g. Fehlermeldung.
Ich habe jetzt das Projekt 1:1 in den EP 12 (aktuelles Update) übertragen. Dort ist nach Einlesen der Wärmebrücken alles in Ordnung.
Könnten Sie sich das bitte mal anschauen. Gerne schicke ich Ihnen auch das Projekt mal zu.
Danke.
Viele Grüße
Markus Senger
ich krame jetzt auch noch mal den Treat hoch.
Im EP14 erscheint bei mir nach Einlesen der Wärmebrücken die o.g. Fehlermeldung.
Ich habe jetzt das Projekt 1:1 in den EP 12 (aktuelles Update) übertragen. Dort ist nach Einlesen der Wärmebrücken alles in Ordnung.
Könnten Sie sich das bitte mal anschauen. Gerne schicke ich Ihnen auch das Projekt mal zu.
Danke.
Viele Grüße
Markus Senger
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Ja, bitte schicken Sie mir mal das Projekt zu. Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Guten Tag
wie war die Lösung?
ich habe das gleiche Problem bei der Umschaltung vom Pauschalwert der Wärmebrücken
zur berechneten Angabe
wie war die Lösung?
ich habe das gleiche Problem bei der Umschaltung vom Pauschalwert der Wärmebrücken
zur berechneten Angabe
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Es gab/gibt keine einheitliche Lösung. Bitte schicken Sie mir auch das Projekt zu, ich prüfe das dann. Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Hallo Herr Obermüller,
ich erhalte die Meldung "Fehler bei Bereichsprüfung" bei jedem Objekt, wenn ich Wärmebrücken eingebe. Bei den eingegebenen Wärmebrücken steht bei Zone " beheizt, extern" ??? wieso extern ??
Außerdem fehlen fehlen bei der Technik alle Vorgabewerte.
Ich arbeite mit der Vers. 14.02. Welche Lösung gibt es ? Ich soll Ihnen doch sicherlich nicht alle Projekte zuschicken
ich erhalte die Meldung "Fehler bei Bereichsprüfung" bei jedem Objekt, wenn ich Wärmebrücken eingebe. Bei den eingegebenen Wärmebrücken steht bei Zone " beheizt, extern" ??? wieso extern ??
Außerdem fehlen fehlen bei der Technik alle Vorgabewerte.
Ich arbeite mit der Vers. 14.02. Welche Lösung gibt es ? Ich soll Ihnen doch sicherlich nicht alle Projekte zuschicken

-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung im Bericht: Fehler bei Bereichsprüfung
Wärmebrücken müssen einer eingegebenen beheizten Zone zugewiesen werden, z. B. "Wohnbereich"! Die Zone "Beheizt (extern)" ist ein Plazhalter für außerhalb des Gebäudes liegende Bereiche und darf hier nicht als "Zone außen" verwendet werden. Ich verbessere natürlich in der nächsten Version die Fehlermeldung, dann wird das klarer.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller