Anzeige EEWärmeG "spinnt"
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. November 2007, 22:42
Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Hallo Herr Obermüller,
ich habe die Version 14 des BKI Energieplaners installiert und mache gerade die Nachweise (EEWärmeG) für einen Neubau für das Bauamt fertig. Die Anzeige EEWärmeG scheint bei mir etwas zu "spinnen". Einmal zeigt diese an, dass das EEWärmeG zu 138,5% erfüllt ist (also -38,5%), beim Bericht (Nachweis EEWärmeG) dann aber über die Deckung und zusätzliche Maßnahmen zur Einsparung von Energie liege ich knapp unter den 100%, was realistisch ist.
Wenn ich dann in den Einstellungen mal z. B. "Solare Gewinne und Verluste... berücksichtigen" schnell anklicke und wieder wegklicke, nur damit alles neu berechnet wird, dann erscheint auch in der Anzeige der richtige Wert mit z. B. 98,7%. Also irgendwie wird ab und zu die Anzeige mit dem EEWärmeG falsch berechnet.
Gruß Finkbeiner
ich habe die Version 14 des BKI Energieplaners installiert und mache gerade die Nachweise (EEWärmeG) für einen Neubau für das Bauamt fertig. Die Anzeige EEWärmeG scheint bei mir etwas zu "spinnen". Einmal zeigt diese an, dass das EEWärmeG zu 138,5% erfüllt ist (also -38,5%), beim Bericht (Nachweis EEWärmeG) dann aber über die Deckung und zusätzliche Maßnahmen zur Einsparung von Energie liege ich knapp unter den 100%, was realistisch ist.
Wenn ich dann in den Einstellungen mal z. B. "Solare Gewinne und Verluste... berücksichtigen" schnell anklicke und wieder wegklicke, nur damit alles neu berechnet wird, dann erscheint auch in der Anzeige der richtige Wert mit z. B. 98,7%. Also irgendwie wird ab und zu die Anzeige mit dem EEWärmeG falsch berechnet.
Gruß Finkbeiner
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. November 2007, 22:42
Re: Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Zusatz:
Das geschieht immer wenn ich den Bericht (Nachweis EEWärmeG) öffne. Dann scheint das neu und dazu falsch berechnet zu werden. Wenn ich wieder etwas um- und zurückstelle, so daß alles neu berechnet wird stimmt die Anzeige wieder. Öffne ich dann erneut den Bericht (Nachweis EEWärmeG) springt die Anzeige wieder zu dem falschen Wert.
Gruß Finkbeiner
Das geschieht immer wenn ich den Bericht (Nachweis EEWärmeG) öffne. Dann scheint das neu und dazu falsch berechnet zu werden. Wenn ich wieder etwas um- und zurückstelle, so daß alles neu berechnet wird stimmt die Anzeige wieder. Öffne ich dann erneut den Bericht (Nachweis EEWärmeG) springt die Anzeige wieder zu dem falschen Wert.
Gruß Finkbeiner
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. November 2007, 22:42
Re: Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Weiterer Zusatz:
Wenn ich bei der Aperturfläche einen manuellen Wert eintrage erscheint beim Bericht (Nachweis EEWärmeG) nicht mehr der Punkt VII, Maßnahme zur Einsparung von Energie. Lösche ich den manuellen Wert wieder raus und lasse diesen durch den automatischen Wert ersetzen erscheint der Punkt VII wieder im Bericht.
Gruß Finkbeiner
Wenn ich bei der Aperturfläche einen manuellen Wert eintrage erscheint beim Bericht (Nachweis EEWärmeG) nicht mehr der Punkt VII, Maßnahme zur Einsparung von Energie. Lösche ich den manuellen Wert wieder raus und lasse diesen durch den automatischen Wert ersetzen erscheint der Punkt VII wieder im Bericht.
Gruß Finkbeiner
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Ich sehe mir das an, danke für den Hinweis.
Ihr letzter Punkt ist "normal", wenn das EEWärmeG bereits mit anderen Punkten erfüllt wird, dann lässt das Programm automatisch den Punkt VII weg, da bei einer "Kombinationsmaßnahme" ja dann hier nichts mehr für den Punkt VII übrig bleibt.
Andreas Obermüller
Ihr letzter Punkt ist "normal", wenn das EEWärmeG bereits mit anderen Punkten erfüllt wird, dann lässt das Programm automatisch den Punkt VII weg, da bei einer "Kombinationsmaßnahme" ja dann hier nichts mehr für den Punkt VII übrig bleibt.
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. November 2007, 22:42
Re: Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Sehr geehrter Herr Obermüller,
vielen Dank für die Antwort. Der letzte Punkt leuchtet mir ja ein, nur hatte ich den Wert manuell nach unten korrigiert, weshalb das EEWärmeG noch weniger erfüllt hätte sein müssen. Trotzdem ist der Punkt VII dann verschwunden.
Ich wollte Ihnen das Projekt gerade hochladen, habe dafür die Variante 1 gelöscht und auf einmal funktioniert alles wie es soll. keine Änderung bei Eingabe manueller Wert und auch die Anzeige bleibt konstant. Manches ist echt komisch. Scheint aber an der Variante gelegen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
vielen Dank für die Antwort. Der letzte Punkt leuchtet mir ja ein, nur hatte ich den Wert manuell nach unten korrigiert, weshalb das EEWärmeG noch weniger erfüllt hätte sein müssen. Trotzdem ist der Punkt VII dann verschwunden.
Ich wollte Ihnen das Projekt gerade hochladen, habe dafür die Variante 1 gelöscht und auf einmal funktioniert alles wie es soll. keine Änderung bei Eingabe manueller Wert und auch die Anzeige bleibt konstant. Manches ist echt komisch. Scheint aber an der Variante gelegen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. November 2007, 22:42
Re: Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Hier ist das Originalprojekt. Es scheint wirklich an der Variante zu liegen. Die Anzeige für das EEWärmeG spinnt dann.
Gruß Finkbeiner
Gruß Finkbeiner
- Dateianhänge
-
- Musterprojekt.prj
- (15.03 KiB) 94-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. November 2007, 22:42
Re: Anzeige EEWärmeG "spinnt"
Sorry,
jetzt bin ich es nochmal.
Der Wert, der dann fälschlicherweise angezeigt wird ist der aus der Variante. Deswegen ist nach dem Löschen dieser auch dieses Problem behoben.
Gruß Finkbeiner
jetzt bin ich es nochmal.
Der Wert, der dann fälschlicherweise angezeigt wird ist der aus der Variante. Deswegen ist nach dem Löschen dieser auch dieses Problem behoben.
Gruß Finkbeiner