Hallo Herr Obermüller
Für ein NWG Projekt versuche ich gerade mithilfe einer großen Solaranlage und dem Brennwertgerät das ERP Effizienzniveau zu erreichen.
Große Anlage und Bivalenzspeicher und indirekt beheizter Speicher lassen das EnEV Ergebnis grün werden.
Aber es kommt diese Fehlermeldung:
FEHLER: Solaranlage: Große Kombianlagen können mit der 18599:2011 nicht mehr berechnet werden. ()
Außerdem weiß ich gerade nicht welche Apperturfläche Ac für die große Anlage einzusetzen ist.
Die Voreinstellungen für kleine Anlage ist Ac = 30 qm und der Jahresertrag 7804 kWh/a
und diese Werte bleiben auch bei der großen Anlage drin stehen.
Vielleicht wissen sie da eine Abhilfe.
Grüße Gerhard
Große Solaranlage im NWG
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Große Solaranlage im NWG
Die "große Solaranlage" hat nicht direkt etwas mit der Kollektorgröße zu tun, sondern mit der Speicherkonfiguration. In der neuen DIn 18599:2011 gibt es diese "große Solaranlage" nicht mehr. Bitte daher hier eine "kleine Solaranlage" eingeben.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Große Solaranlage im NWG
Ich versuche dies zu verstehen
Aber wo kommen dann die beinahe 6 % Unterschied in Qp her, bei gleicher TW Kreisausstattung.
Gruß gerhard
Aber wo kommen dann die beinahe 6 % Unterschied in Qp her, bei gleicher TW Kreisausstattung.
Gruß gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Große Solaranlage im NWG
Sie müssten mir das Projekt schicken, so kann ich das nicht so gut nachvollziehen. Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller