"Strahlungsfolie" statt Dämmstreifen unter Bodenplatte

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
sdr
Beiträge: 6
Registriert: 27. Februar 2009, 09:53

"Strahlungsfolie" statt Dämmstreifen unter Bodenplatte

#1 Beitrag von sdr »

Hallo im BKI-Forum,

der GU eines Bauherrn möchte auf den Einbau eines Perimeter-Dämmstreifens unter der Bodenplatte einer Industriehalle verzichten. Statt dessen sieht er einen 5 m-Streifen aus Strahlungsfolie vor. Diese besteht aus einer Vliesschicht, Luftpolsternoppen und einer alu-kaschierten Folie, ist etwa 4 mm stark.
Hat jemand bereits Erfahrung, wie mit diesem Material im EnEV-Nachweis umzugehen ist? Kann man einen U-Wert für diese Material ermitteln?
Vielen Dank für die eine oder andere Antwort!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: "Strahlungsfolie" statt Dämmstreifen unter Bodenplatte

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich kenne hier kein Produkt mit Zulassung. Die Wirkung dürfte auch mäßig sein, da hier nur ein kleiner Teil der Wärme als Strahlungswärme vorliegt. Entscheidend ist eine bauaufsichtliche Zulassund. Diese ist zwingend notwendig und würde auch (wenn es als Dämmstoff zugelassen ist) den Rechenwert des Wärmedurchgangswiderstandes angeben.

Andreas Obermüller
sdr
Beiträge: 6
Registriert: 27. Februar 2009, 09:53

Re: "Strahlungsfolie" statt Dämmstreifen unter Bodenplatte

#3 Beitrag von sdr »

Vielen Dank Herr Obermüller,
Sie bestätigen meine Argumentation gegen diese Ausführung. Das gibt Sicherheit.
Antworten