Hallo
Ich möchte einen Nachweis Wohngebäude nach dem Bauteilverfahren machen. Für die Fenster möchte ich ein Standardfenster eingeben (1,23 x 1,48 m) und einen gewählten Fensteraufbau berechnen lassen.
Wenn ich im Fenster "Aufbauten" unter "Standardwert Uw" das Fenster mit dieser Geometrie eingebe, wird dort auch ein Uw-Wert berechnet. Der wird auch im Bericht "Bauteilnachweis" verwendet.
Wenn ich unter "Fenster - Flächen" ein Fenster mit der entsprechenden Geometrie und den Bezug zum Fensteraufbau wie vor eingebe, wird der gleiche Uw-Wert berechnet, im Bericht "Bauteilnachweis" wird diese Berechnung aber nicht ausgegeben.
Im Bericht "Berechnungen Fenster" und "Übersicht transparente Bauteile" werden aber überhaupt keine Ausgaben gemacht (Der Haken "Bauteil drucken" ist gesetzt!) Lediglich im "Bauteilnachweis" wird der errechnete Wert aus "Standardwert Uw" mit der EnEV-Vorgabe verglichen. Wobei auch dann der "Nachweis eingehalten" wird, wenn Uw = 0 ist, also wenn gar kein Standardwert Uw berechnet wurde.
Aus dem Ganzen folgt: ich kann zwar pro Fensteraufbau ein Standardfenster nachweisen, aber keine unterschiedlichen Fenstergeometrien mit den selben Aufbauten.
Außerdem erhalte ich nur das Ergebnis Uw, aber keinerlei Berechnungen und verwendete Parameter im Ausdruck. Ich kann dem Kunden also nur sagen, das Fenster muss Uw<= 1,3 haben, aber nicht, wie er das mit welchem Aufbau erreicht.
Unbefriedigend! Oder mache ich etwas falsch?
Schöne Grüße
Reinhold Kawelke
ach ja: Komplett-Version 12.1.3.1792
Bauteilverfahren
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Bauteilverfahren
Sie machen nichts falsch, im Moment ist der Fensternachweis nur in dieser Form möglich. Ich habe die Ergänzung (Berechnung Fenster ausgeben) bereits auf meiner Liste und ich versuche, das in den nächsten Wochen umzusetzen.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Juni 2011, 14:48
Re: Bauteilverfahren
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne für einen Einzelnachweis versch. Fenstergeometrien mit dem selben Aufbau nachweisen und den U-Wert für jedes Fenster erhalten.
Ist dies mittlerweile möglich? Beim Bauteilnachweis wird entweder der Standard-Uw Wert ausgegeben oder 0,00?
Vielen Dank!
freundliche Grüße
Sylvia Weißberger
ich würde auch gerne für einen Einzelnachweis versch. Fenstergeometrien mit dem selben Aufbau nachweisen und den U-Wert für jedes Fenster erhalten.
Ist dies mittlerweile möglich? Beim Bauteilnachweis wird entweder der Standard-Uw Wert ausgegeben oder 0,00?
Vielen Dank!
freundliche Grüße
Sylvia Weißberger
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Bauteilverfahren
Ich habe das bisher nicht umgesetzt, weil es in die Systematik der Eingabe nicht so gut passt. Bisher (der Post oben ist von 2014!) wurde das auch nicht vermisst, da man den Fenster-U-Wert auch immer mit dem Standardwert nachweisen darf. Aber ich kann das nun gerne einbauen im nächsten Update.
Der Punkt, warum ich das bisher nicht gemacht habe, ist, dass jedes Fenster immer einem Bauteil zugeordnet werden muss. Man muss daher auch mindestens ein Dummy-Bauteil anlegen, damit man dieses den Fenstern zuordnen kann. Ist nich tso elegant, aber das geht leider nicht anders...
Der Punkt, warum ich das bisher nicht gemacht habe, ist, dass jedes Fenster immer einem Bauteil zugeordnet werden muss. Man muss daher auch mindestens ein Dummy-Bauteil anlegen, damit man dieses den Fenstern zuordnen kann. Ist nich tso elegant, aber das geht leider nicht anders...