Gasthermen im Mehrfamilienhaus

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
archkoenig
Beiträge: 70
Registriert: 4. Mai 2010, 17:48

Gasthermen im Mehrfamilienhaus

#1 Beitrag von archkoenig »

Hallo,

ich möchte einen EA für ein MFH erstellen.
Jede der 6 Wohnungen erzeugt WW und Heizung mittels einer Gastherme.
Ich habe 4 Thermen als NT Geräte und 2 Thermen als Brennwertgeräte.

Wie muß ich eine solche Anlage eingeben?

Vielen Dank.

Stefan König
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Gasthermen im Mehrfamilienhaus

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Wenn Sie die DIN 18599 verwenden, dann können Sie einfach alle 6 Erzeugungseinheiten je für H und TW eintragen. Mit den zugehörigen Kreisen wird in den Übergaben der Prozentsatz der Deckungen am Gebäude (=Flächenanteil der Wohnungen) gesteuert.

In der DIN 4701-10 können max. 3 Bereiche eingegeben werden, hier müssten Sie also z. B. zwei Bereiche machen und mit "Faktor" diese 2 bzw. 4 mal (NT und Brennwert) berücksichtigen.

Andreas Obermüller
Antworten