Energieausweis erstellt - Projektdaten
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Juni 2014, 14:34
Energieausweis erstellt - Projektdaten
Habe aus einem Projekt einen Energieausweis erstellt und registrieren lassen. Jetzt kann ich im Reiter "Projekt" und "Einstellungen" nichts mehr ändern. Was ist das? Bitte dringende Rückmeldung. Das geht gar nicht!
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Wie in der Oberfläche beim Registrieren angegeben, wird beim Registrieren eines EAW das Projekt gegen (vielleicht unbeabsichtigte) Änderungen gesprerrt. Da ein Energieausweis nach Gesetzt ja nur für eine tatsächlich so existierendes oder fertiggestelltes Gebäude ausgestellt wird, ist das in der Regel ein einmaliger Vorgang. Wenn Sie die Sperre aufheben wollen, können SIe das natürlich auf der "Projekt"-Seite jederzeit tun und weiter an dem Projekt arbeiten.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Juni 2014, 14:34
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie kann ich das Projekt entsperren?
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Es gibt da einen Haken auf der Projektseite neben der EAW Registriernummer - ich vermute wegklicken und dann kann es weitergehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Ja, habe ich oben ja auch schon geschrieben...
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Hallo Herr Obermüller
Welche Ausweisart wird von DIBT ausgewählt, wenn beide Energieausweisarten (Bedarf und Verbrauch) angeklickt worden sind.
Für mein Projekt ist der Bedarfsausweis erforderlich, zusätzlich bekomme ich die Verbrauchsdaten für die letzten 3 Jahre bereitgestellt.
Ich erstelle also einen Bedarfsausweis und klicke auch den Verbrauchsausweis an, so dass die Farbskala für Verbrauch auch ausgefüllt ist.
Wenn ich nun die Registrierung aktiviere, welche Ausweisart wird nun herangezogen.
DiBT konnte mir keine Auskunft geben und hat mich an meinen Softwarehersteller verwiesen.
gerhard
Welche Ausweisart wird von DIBT ausgewählt, wenn beide Energieausweisarten (Bedarf und Verbrauch) angeklickt worden sind.
Für mein Projekt ist der Bedarfsausweis erforderlich, zusätzlich bekomme ich die Verbrauchsdaten für die letzten 3 Jahre bereitgestellt.
Ich erstelle also einen Bedarfsausweis und klicke auch den Verbrauchsausweis an, so dass die Farbskala für Verbrauch auch ausgefüllt ist.
Wenn ich nun die Registrierung aktiviere, welche Ausweisart wird nun herangezogen.
DiBT konnte mir keine Auskunft geben und hat mich an meinen Softwarehersteller verwiesen.
gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Es kann auch ein Ausweis mit beiden Arten (Bedarf und Verbrauch) ausgestellt werden, dass lässt die EnEV explizit zu. Es gibt keine "Ausweisart" in diesem Sinne. Es ist dann ein "Bedarfsausweis mit Verbrauchsdaten".
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Danke für die Nachricht
Die Bezeichnung auf der DIBT website machte mich nur stutzig, weil da als Ausweisart eben nur "Energiebedarfsausweis" steht.
Kann ich diesen registrierten Ausweis nochmals öffnen und einen Bedarfsausweis mit Verbrauchsdaten daraus machen, oder müsste ich eine neue Registriernummer heranziehen.
Und dann eine grundsätzliche Frage, wird im System der DIBT Registrierung abgeprüft, ob für ein Gebäude vielleicht ein zweiter Ausweis erstellt worden ist.
Vielen Dank gerhard
Die Bezeichnung auf der DIBT website machte mich nur stutzig, weil da als Ausweisart eben nur "Energiebedarfsausweis" steht.
Kann ich diesen registrierten Ausweis nochmals öffnen und einen Bedarfsausweis mit Verbrauchsdaten daraus machen, oder müsste ich eine neue Registriernummer heranziehen.
Und dann eine grundsätzliche Frage, wird im System der DIBT Registrierung abgeprüft, ob für ein Gebäude vielleicht ein zweiter Ausweis erstellt worden ist.
Vielen Dank gerhard
- Dateianhänge
-
- Bildschirmkopie-DIBT-Archiv-Ausweisart.docx
- (270.1 KiB) 162-mal heruntergeladen
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Ich mache eine weitere seltsame Feststellung.
Nachdem ich das Projekt mit dem registrierten Energieausweis wieder öffne, ist der Haken bei "Projekt ist gesperrt" aktiv. ist ja auch so richtig.
Wenn ich nun das Projekt unter neuem Namen speichere ist der Haken weg, auch verständlich,
aber die Registriernummer wird hartnäckig angezeigt und lässt sich auch nicht entfernen.
Die Nummer bleibt auch erhalten wenn ich über "varianten" als "neues Projektspeichern" gehe.
Ich wollte dieses Projekt eigentlich als Muster für eine weitere Berechnung nehmen und habe wohl versäumt vor dem Abruf der Registriernummer abzuspeichern.
Ist dies so gewollt??
gerhard
Nachdem ich das Projekt mit dem registrierten Energieausweis wieder öffne, ist der Haken bei "Projekt ist gesperrt" aktiv. ist ja auch so richtig.
Wenn ich nun das Projekt unter neuem Namen speichere ist der Haken weg, auch verständlich,
aber die Registriernummer wird hartnäckig angezeigt und lässt sich auch nicht entfernen.
Die Nummer bleibt auch erhalten wenn ich über "varianten" als "neues Projektspeichern" gehe.
Ich wollte dieses Projekt eigentlich als Muster für eine weitere Berechnung nehmen und habe wohl versäumt vor dem Abruf der Registriernummer abzuspeichern.
Ist dies so gewollt??
gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Die Registriernummer könnte man beim Speichern der Variante als neues Prokjekt löschen, das ist richtig. (Beim Speichern nur mit neuem Namen würde ich das nicht löschen, das wäre nicht immer gewollt.) Ich werde das verbessern. Zunächst ist das aber nicht "schädlich", es wird ja bei jedem Energieausweis, der registriert wird, eine neue Nummer vergeben. Man kann Ausweise nächträglich nicht ändern oder nochmals ausstellen.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Interessanter Dialog anno 2014!
Mit den alten Versionen EP 14 (EP 15?) stutzte ich nach dem #kopieren meines fertigen Projektes, um es mittels Überschreiben für ein neues Projekt nutzen zu können. Nachdem ich den Kniff mit dem Haken „Projekt ist gesperrt“ entdeckte, ließ sich auch die Registriernummer wieder löschen.
Offensichtlich war das einmal. Mit dem EP 16 scheint das nicht zu funktionieren! Was kann ich tun ohne Hammer und Meißel zu gebrauchen?
Mit den alten Versionen EP 14 (EP 15?) stutzte ich nach dem #kopieren meines fertigen Projektes, um es mittels Überschreiben für ein neues Projekt nutzen zu können. Nachdem ich den Kniff mit dem Haken „Projekt ist gesperrt“ entdeckte, ließ sich auch die Registriernummer wieder löschen.
Offensichtlich war das einmal. Mit dem EP 16 scheint das nicht zu funktionieren! Was kann ich tun ohne Hammer und Meißel zu gebrauchen?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Es wurde in der Version 16 hier nichts geändert!?!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Wie kommt es aber, dass ich trotz neuem Projektnamen und sonstiger Tricks die Registriernummer nicht löschen kann?
Oder besser gesagt was muss ich tun und sie löschen zu können?
Oder besser gesagt was muss ich tun und sie löschen zu können?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis erstellt - Projektdaten
Im Menü "Projekt" gibt es den Eintrag, alte Energieausweise im Projekt zu löschen....
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller