Anlagenaufwandszahl DIN V 4701-10
Anlagenaufwandszahl DIN V 4701-10
BKI Energieplaner 12: wird vom Programm für Nichtwohngebäude die Anlagenaufwandszahl gemäß DIN V 4701-10:2003-08 bzw. A1:2008-12 berechnet? Wenn ja, wo kann man sie ablesen bzw. dokumentieren?
Re: Anlagenaufwandszahl DIN V 4701-10
Nichtwohngebäude werden immer nach DIN 18599 berechnet, hier gibt es keine Anlagenaufwandszahl, daher kann man diese im Programm für Niwo soweit ich weis auch nirgends ablesen.
Re: Anlagenaufwandszahl DIN V 4701-10
Hallo Herr Vogels,
vielen Dank für Ihre Antwort. Hintergrund meiner Frage ist eine Anforderung der Hamburgischen Klimaschutzverordnung an die Anlagenaufwandszahl - auch an Nichtwohngebäude.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Firzlaff
vielen Dank für Ihre Antwort. Hintergrund meiner Frage ist eine Anforderung der Hamburgischen Klimaschutzverordnung an die Anlagenaufwandszahl - auch an Nichtwohngebäude.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Firzlaff
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Anlagenaufwandszahl DIN V 4701-10
In der Hamburgischen Klimaschutzverordnung habe ich gerade nachgesehen. Eine Anlagenaufwandszahl wird hier nicht gefordert. Es gilt aber für NWG auch der §2 (4). Dort wird für die Erzeuger eine Erzeugeraufwandszahl eg mutilpliziert mit Priärenergiefaktor fp < 1,15 gefordert. Das eg kommt dabei aus der DIN 4701-10 und wird mit dem Erzeuger berechnet. Komische Forderung, da man das NWG nicht nach DIN 4701-10 berechnet. Aber die Liste darunter deckt eigentlich so gut wie alle Anlagen ab, die diese Forderung erfüllen.
Anderas Obermüller
Anderas Obermüller