Kein Ergebnis mehr verfügbar wegen Klimakorrektur
Kein Ergebnis mehr verfügbar wegen Klimakorrektur
Ich habe ein bestehendes großes Niwo, das bereits 2008 begonnen wurde. Wir haben das gesamte Gebäude berechnet und für die Beratung zum Abgleich den Verbrauch eingegeben. Die Verbrauchsdaten liegen uns für die Jahre 2003-2008 vor. Bisher kein Problem, aber in der aktuellen Version 12.1.3 erhalte ich nun folgende Fehlermeldung "FEHLER: Ab 1. Mai 2014 werden die Klimafaktoren der EnEV 2014 (Referenzklima Potsdam) verwendet. Diese stehen erst für Verbrauchsabrechnungen ab 1. Januar 2010 zur Verfügung.". Somit kann ich nicht mal mehr für den Fachplaner die Übersicht zur Anlagentechnik ausgeben. Erst wenn ich die Verbrauchswerte lösche geht das wieder. Allerdings ist das schon etwas ungünstig, die bereits ermittelten und Flächenbereinigten Verbrauchswerte jetzt wieder löschen zu müssen, da somit auch für die Zukunft der Vergleichsfaktor Verbrauch/Bedarf weg ist. Hier wäre dringend eine Lösung notwendig, da wir den Aufwand für ein solches Gebäude ständig die Werte neu aufzubereiten wohl nicht bezahlt bekommen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Kein Ergebnis mehr verfügbar wegen Klimakorrektur
Ich kann es auch nicht ändern, aber mit der Umstellung auf die EnEV 2014 wird nun Potsdam als Referenzklima verwendet. Damit ergeben sich neue (stark abweichende) Klimakorrekturfaktoren. Diese neuen Faktoren stellt der DWD ab 1.1.2010 zur Verfügung. Die "alten" Faktoren mit Referenzort Würzburg werden nicht weiter aktualisiert. Zudem darf man Verbrauchsausweise nicht mehr nach "alter" EnEV ausstellen. Ich weiss auch keine Lösung für Ihr Problem... (Ich werde mal beim DWD nachfragen, ob diese die älteren Daten noch mal umrechnen können.)
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Kein Ergebnis mehr verfügbar wegen Klimakorrektur
Ich will ja keinen Verbrauchsausweis ausstellen (ist klar, dass das nicht geht), aber es wäre zumindest notwendig, wenn in der freien Berechnung (die ich hier verwende) nach EneV 2009 die Ausgabe der Berichtbausteine möglich wäre und hier die Klimakorrektur mit den bisherigen Datensätzen erfolgen kann, damit ich nicht alle Daten über Bord werfen muss. Für die Verbrauchs-/Bedarfsanpassung taugen die Verbrauchsdaten nach wie vor, ich kann diese auch nicht einfach ändern, sonst fragt jeder 2., warum sich die Werte im Bericht auf einmal ändern, ohne das was passiert...
Daher wäre mein Vorschlag, dass das alte so wie bisher bleibt und alles Neue nur nach der neuen EneV ab 1.1.2010 gerechnet werden kann.
Daher wäre mein Vorschlag, dass das alte so wie bisher bleibt und alles Neue nur nach der neuen EneV ab 1.1.2010 gerechnet werden kann.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Kein Ergebnis mehr verfügbar wegen Klimakorrektur
Der Aufwand, einen zweiten Satz Klimafaktoren in das Programm einzubauen, ist nicht unerheblich. Ich habe im Moment leider nicht die Möglichkeit, das zu machen. Bis auf wenige "Spezialfälle" (wie Ihrer..) wird das auch nicht mehr gebraucht. Tut mir leid, dass ich nicht mehr tun kann. (Wenn ich die Klimafaktoren beim DWD noch für ältere Zeiträume bekomme, baue ich die noch ein...) Sie haben daher drei Möglichkeiten: 1.) Sie verwenden für diese Projekt weiter die Version 12.0 oder 11. 2.) Sie verzichten auf die korrekte Klimakorrektur und verwenden die vorliegenden Daten einfach mit Datum ab 2010. GGf. rechnen Sie den Verbrauch so um, dass am ende wieder das selbe herauskommt. 3.) Sie geben aktuellere Verbrauchswerte ab 2010 ein.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Kein Ergebnis mehr verfügbar wegen Klimakorrektur
Ich verstehe sie schon, dass der Aufwand in keinem Verhältnis steht - allerdings hab ich jetzt wohl den Aufwand...
Werde mir schon irgendwie behelfen und den Korrekturfaktor irgendwie über umgerechnete Verbrauchswerte wieder abbilden.

Werde mir schon irgendwie behelfen und den Korrekturfaktor irgendwie über umgerechnete Verbrauchswerte wieder abbilden.