Version 12.1.0.1770
Version 12.1.0.1770
Hallo,
Die Registrierung ist ja noch nicht möglich.
Kann man den Energieausweis (Bedarfsausweis wegen Immobilienverkauf) auch ohne Vorabzug drucken lassen. Registriernummer dann händisch nachtragen?
Sehe im Programm kein Button zur Beantragung der Registriernummer.
Die Registrierung ist ja noch nicht möglich.
Kann man den Energieausweis (Bedarfsausweis wegen Immobilienverkauf) auch ohne Vorabzug drucken lassen. Registriernummer dann händisch nachtragen?
Sehe im Programm kein Button zur Beantragung der Registriernummer.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Version 12.1.0.1770
Das ist nicht möglich, da der Energieausweis in dieser Form noch nicht ganz vollständig ist. Es wird im BKI Energieplaner auch später keine Möglichkeit geben, die Registrierung händisch einzutragen, da mit der Registrierung auch die automatische Archivierung (und ggf. Versand) der Daten für eine Kontrolle des Energieausweises vorgenommen wird.
Das Update ist in einer Woche fertig.
Andreas Obermüller
Das Update ist in einer Woche fertig.
Andreas Obermüller
Re: Version 12.1.0.1770
Es muss bei mir dringend weitergehen.
Ist das update betr Registriernr. Beantragung morgen fertig?
Ist das update betr Registriernr. Beantragung morgen fertig?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Version 12.1.0.1770
Das Update ist jetzt online....
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. November 2009, 10:51
Re: Version 12.1.0.1770
Ich hab mir das Update nun auch runtergeladen und wollte bei den schon vorbereiteten Berechnungen einen Energieausweis ausgeben lassen. Ich hab mir den Vorabzug noch angeschaut und mir dann eine Registriernummer gezogen. Danach kam dann der Abbruch mit der Fehlermeldung "Ungültige Gleitkommaoperation. Division durch Null".
Nun habe ich keinen Energieausweis, aber die Registriernummer beim DIBt ist schon vergeben ohne dass ich irgendeinen Zugriff auf den Energieausweis habe. Wird irgendwo eine Sicherungskopie davon angelegt auf die ich nun Zugriff habe? Noch einmal probieren will ich nicht, da es ja jedes Mal kostet eine Registriernummer zu beziehen.
Grüße
Verena Kühnbach
Nun habe ich keinen Energieausweis, aber die Registriernummer beim DIBt ist schon vergeben ohne dass ich irgendeinen Zugriff auf den Energieausweis habe. Wird irgendwo eine Sicherungskopie davon angelegt auf die ich nun Zugriff habe? Noch einmal probieren will ich nicht, da es ja jedes Mal kostet eine Registriernummer zu beziehen.
Grüße
Verena Kühnbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Version 12.1.0.1770
Hallo,
hmm, das ist natürlich nicht gut. Können Sie mir bitte Ihr Projekt schicken, ich behebe den Fehler dann kurzfristig! Danke!
Andreas Obermüller
hmm, das ist natürlich nicht gut. Können Sie mir bitte Ihr Projekt schicken, ich behebe den Fehler dann kurzfristig! Danke!
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. November 2009, 10:51
Re: Version 12.1.0.1770
Hallo Herr Obermüller,
ist mein Projekt bei Ihnen angekommen. War mir nicht sicher, ob die Mailadresse korrekt ist.
ist mein Projekt bei Ihnen angekommen. War mir nicht sicher, ob die Mailadresse korrekt ist.
Re: Version 12.1.0.1770
Verehrte Vordiskutierer
Ich habe mir schon Ende Mai ein Nummern-kontingent mit mehrere Registriernummern beschafft/reserviert.
Hatte eigentlich die Idee gehabt, dass in der Ver12.1.0.1770 die Reg.Nr. manuell eingetragen werden könnte, bis das System stabil lauffähig ist.
Kann ich diese reservierten und schon bezahlten Nummern mit dem BKI Ver12.1.3.1792 nutzen.
Hat jemand diesen Ablauf mal durchlaufen, auf was sollte geachtet werden.
Ich möchte bei mir das Malheur von Verena Kühnbach vermeiden.
Ja, auch in der Hilfe ist die Anleitung für den Bezug der neuen Registriernummern mit der neuen Ver12.1.3.1792 schon sehr dürftig.
Oder habe ich da noch nicht intensiv genug geforscht.
Danke für jede Hilfe.
Ich habe mir schon Ende Mai ein Nummern-kontingent mit mehrere Registriernummern beschafft/reserviert.
Hatte eigentlich die Idee gehabt, dass in der Ver12.1.0.1770 die Reg.Nr. manuell eingetragen werden könnte, bis das System stabil lauffähig ist.
Kann ich diese reservierten und schon bezahlten Nummern mit dem BKI Ver12.1.3.1792 nutzen.
Hat jemand diesen Ablauf mal durchlaufen, auf was sollte geachtet werden.
Ich möchte bei mir das Malheur von Verena Kühnbach vermeiden.
Ja, auch in der Hilfe ist die Anleitung für den Bezug der neuen Registriernummern mit der neuen Ver12.1.3.1792 schon sehr dürftig.
Oder habe ich da noch nicht intensiv genug geforscht.
Danke für jede Hilfe.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Version 12.1.0.1770
Registriernummern können nicht händisch eingegeben werden. Die Registriernummern werden immer automatisch vom Webserver des DIBT bezogen. Anders ist das auch nicht handhabbar, denn es wird bei der Vergabe einer Registriernummer auch festgelegt, ob eine Kontrolle des Energieausweises erfolgen muss. Für diesen Fall muss das Programm die zum Ausweis gehörigen Daten an das DIBT schicken. Das ist mit einer händischen Eingabe nicht organisierbar.
Auch die Druckapplikation des Bundes bietet keine händische Eingabe an. Das Ministerrium hat mit auch bestätigt, dass eine händische Eingaben nicht vorgesehen ist, da sonst das ganze Kontrollsystem keinen rechten Sinn macht.
In der Hilfe ist der Vorgang eigentlich schon beschrieben, welche Info fehlt Ihnen noch? Ich ergänze das gerne!
Andreas Obermüller
Auch die Druckapplikation des Bundes bietet keine händische Eingabe an. Das Ministerrium hat mit auch bestätigt, dass eine händische Eingaben nicht vorgesehen ist, da sonst das ganze Kontrollsystem keinen rechten Sinn macht.
In der Hilfe ist der Vorgang eigentlich schon beschrieben, welche Info fehlt Ihnen noch? Ich ergänze das gerne!
Andreas Obermüller
Re: Version 12.1.0.1770
Danke für die Antwort
In der Hilfe waren mir die tatsächlich vorliegenden Seiten nicht angezeigt worden, weil ich in der Eile nur "registrier" eingetippt hatte.
Mit "registrieren" und "Registriernummer" wird dann die ganze Hilfepalette angeboten.
gerhard
In der Hilfe waren mir die tatsächlich vorliegenden Seiten nicht angezeigt worden, weil ich in der Eile nur "registrier" eingetippt hatte.
Mit "registrieren" und "Registriernummer" wird dann die ganze Hilfepalette angeboten.
gerhard
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12. März 2007, 16:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Version 12.1.0.1770
Hallo,
für eine Kontrolle durch das DIBt soll eine XML-Datei hochgeladen werden.
Die erzeugten Dateien (elCA-Export) sind aber anscheinend ohne Registriernummer und werden abgelehnt.
Gibt es noch eine andere Exportmöglichkeit die ich übersehen habe ?
für eine Kontrolle durch das DIBt soll eine XML-Datei hochgeladen werden.
Die erzeugten Dateien (elCA-Export) sind aber anscheinend ohne Registriernummer und werden abgelehnt.
Gibt es noch eine andere Exportmöglichkeit die ich übersehen habe ?
Heiko Englert
Dipl.Ing.Freier Architekt
Energieberater
http://www.knopp-architekten.de
Dipl.Ing.Freier Architekt
Energieberater
http://www.knopp-architekten.de
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Version 12.1.0.1770
eLCA-Export ist ein ganz anderes Format, das hat mit dem Energieausweis nichts zu tun.
Ab der Version 16.0.9 wird das aktuell erforderliche XML.Format der Kontrolldatei im "Archiv Energieausweise" (Menü "Projekt") abgelegt. Die Datei wird aber auch automatisch an das DIBT übermittelt, daher ist ein manuelles hochladen eigentlich (fast) nie notwendig.
Ab der Version 16.0.9 wird das aktuell erforderliche XML.Format der Kontrolldatei im "Archiv Energieausweise" (Menü "Projekt") abgelegt. Die Datei wird aber auch automatisch an das DIBT übermittelt, daher ist ein manuelles hochladen eigentlich (fast) nie notwendig.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12. März 2007, 16:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Version 12.1.0.1770
ok, wenn nun nach einem Fehler und Rücksprache mit dem DIBt eine Korrektur bei gleicher Registriernummer erfolgen soll fordert das DIBt eine XML-Datei an. Wie kann diese erzeugt werden ohne neu zu registrieren ? Und wo findet/finden sich die Archiv-XML-Dateien die im Archiv Energieausweis gelistet sind ?
Heiko Englert
Dipl.Ing.Freier Architekt
Energieberater
http://www.knopp-architekten.de
Dipl.Ing.Freier Architekt
Energieberater
http://www.knopp-architekten.de
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Version 12.1.0.1770
Eine Korrektur bei gleicher Registriernummer ist im BKI Energieplaner nicht möglich. Sie müssen eine neue Registriernummer beziehen und die alte für ungültig erklären lassen.
Die XML ist in der Spalte "Kontroll-XML" des Archives aufrufbar.
Die XML ist in der Spalte "Kontroll-XML" des Archives aufrufbar.
Re: Version 12.1.0.1770
Hallo Herr Obermüller,
ich bräuchte für das Nachvollziehen einer Effizienzhausberechnung eine alte Version (12.1.3).
Ist diese noch erhältlich?
mfg
M. Schwarz
ich bräuchte für das Nachvollziehen einer Effizienzhausberechnung eine alte Version (12.1.3).
Ist diese noch erhältlich?
mfg
M. Schwarz