EnEv 2014
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: EnEv 2014
Es gibt noch diverse Problemchen, die gelöst werden müssen, wir arbeiten mit Hochdruck daran. Manches können wir nur durch Dritte klären, das hat alles etwas gedauert. Ich rechne damit, dass wir in 2-3 Wochen die meissten Probleme gelöst haben und dann die Energieausweise nach EnEV 2014 ausgestellt werden können. Ich bitte hierfür um Geduld und bedanke mich auch für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie, dass Energieausweise nach EnEV 2014 bei Neubauten und Umbauten nicht für Bauvorhaben ausgestell werden dürfen, die vor 1. Mai 2014 genehmigt wurden.
Andreas Obermüller
Bitte beachten Sie, dass Energieausweise nach EnEV 2014 bei Neubauten und Umbauten nicht für Bauvorhaben ausgestell werden dürfen, die vor 1. Mai 2014 genehmigt wurden.
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. April 2013, 15:47
- Wohnort: Kirchheim b. München
- Kontaktdaten:
Re: EnEv 2014
wäre es denn möglich, vorab die Eingabe und Berechnunng nach DIN V 18599:2011 und EnEV 2014 (vorerst ohne die Möglichkeit, Energieausweise zu erstellen) oder wenigestens die Funktion "freie Berechnung Mehrzonenmodell nach DIN V 18599:2011-03" freizuschalten?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: EnEv 2014
Wir sind mit den Änderungen der DIN 18599:2011 noch nicht ganz durch, aber wir sind bald fertig. Ich habe eine (noch nicht ganz vollständige!) Beta-Version, hier ist die Berechnung bereits freigeschaltet:
http://www.lop.de/bki/ep12setup_beta.exe
Es können sich hier noch geringe Änderungen am Ergebnis ergeben. Die Kühlung Wohngebäude DIN 18599 ist hier noch nicht enthalten.
Andreas Obermüller
http://www.lop.de/bki/ep12setup_beta.exe
Es können sich hier noch geringe Änderungen am Ergebnis ergeben. Die Kühlung Wohngebäude DIN 18599 ist hier noch nicht enthalten.
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. November 2009, 10:51
Re: EnEv 2014
Hallo Her Obermüller,
ich muss einige Bedarfsausweise für Wohngebäude erstellen. Diese müssen jetzt ja bereits so aussehen wie die Muster in der EnEV 2014.
Gibt es hier eine Druckapplikation, in der ich die Werte händisch eingeben kann? Auf der Seite der dena finde ich nichts!
ich muss einige Bedarfsausweise für Wohngebäude erstellen. Diese müssen jetzt ja bereits so aussehen wie die Muster in der EnEV 2014.
Gibt es hier eine Druckapplikation, in der ich die Werte händisch eingeben kann? Auf der Seite der dena finde ich nichts!
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: EnEv 2014
Es gibt die Applikation des Bundes auf der Seite des BBSR. Dort kann man Verbrauchsausweise händisch eingeben. Ansonsten müssen Sie noch etwas Geduld haben, wir arbeiten mit Hochdruck an dem neuen Energeiausweis.... (Es dürfte auch kein Problem sein, einen Energieausweis in sehr dringenden Fällen auf 30.4 zurückzudatieren und nach EnEV 2009 auszustellen!)
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. November 2009, 10:51
Re: EnEv 2014
Ok, danke für die Info. Können Sie schon sagen, wann es das neue Update geben wird?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: EnEv 2014
2-3 Wochen werde ich noch brauchen....
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: EnEv 2014
Hallo Herr Obermüller,
beziehen sich die notwendigen Updates auf eine Vor-Ort-Energieberatung nach Bafa für ein Bestandsgebäude?
Oder kann ich diese mit der aktuellen Version bereits nach EnEV 2014 erstellen?
Viele Grüße
Bettina
beziehen sich die notwendigen Updates auf eine Vor-Ort-Energieberatung nach Bafa für ein Bestandsgebäude?
Oder kann ich diese mit der aktuellen Version bereits nach EnEV 2014 erstellen?
Viele Grüße
Bettina
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: EnEv 2014
Wenn Sie mit der DIN 4108 rechnen (was bei BAFA-Berichten ja am Besten ist), dann können Sie auch jetzt schon mit der EnEV 2014 rechnen. Nur der Energieausweis kann noch nicht nach EnEv 2014 ausgestellt werden, das ist für eine Beratung ja auch nicht notwendig.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller