Reihenmittelhaus - Einseitig angebaut?

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
cuco
Beiträge: 12
Registriert: 9. Juni 2010, 10:15

Reihenmittelhaus - Einseitig angebaut?

#1 Beitrag von cuco »

Liebe Kollegen,

leider habe ich im Forum noch keine erschöpfende Antwort gefunden.

Gehört ein Reihenmittelhaus in die Kategorie "einseitig angebaut", oder "alle anderen Gebäude"?

:?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Reihenmittelhaus - Einseitig angebaut?

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Da das Reihenmittelhaus zweiseitig angebaut ist, ist es unter "alle anderen Gebäude" einzustufen.

Andreas Obermüller
C.Hanusch
Beiträge: 98
Registriert: 22. April 2013, 15:47
Wohnort: Kirchheim b. München
Kontaktdaten:

Re: Reihenmittelhaus - Einseitig angebaut?

#3 Beitrag von C.Hanusch »

wie sieht's eigentlich mit einem gemischt genutzten Gebäude aus, oben Wohnen, unten NWG, keine vertikalen Trennwände, nur die horizontale Decke als Trennung - ist der Wohngebäudeteil "freistehend" oder "alle anderen"? Ich hatte eine Auslegungsfrage hierzu in Erinnerung, sie aber aktuell nicht finden können.
C.Hanusch
Beiträge: 98
Registriert: 22. April 2013, 15:47
Wohnort: Kirchheim b. München
Kontaktdaten:

Re: Reihenmittelhaus - Einseitig angebaut?

#4 Beitrag von C.Hanusch »

zur Info: wir haben diese Frage auch der KfW gestellt, von der der Wohngebäudeteil als "alle anderen Gebäude" eingestuft wird.
Antworten