Hallo Herr Obermüller,
nach Umstellung der Berechnung auf freie Randbedingungen ist uns neben der Nicht-Berücksichtigung von anderen Klimadaten (viewtopic.php?f=11&t=2854) aufgefallen, dass sich auch der Heizwärmebedarf und HT' ändern, ohne dass sonst etwas umgestellt wurde. Gibt es dafür einen plausiblen Grund? HT' scheint sich zu ändern, weil die Fx-Werte nicht berücksichtigt werden.
Viele Grüße
C. Hanusch
anderer Energiebedarf nach Umstellung auf freie Randbed.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: anderer Energiebedarf nach Umstellung auf freie Randbed.
Mit welcher Norm rechnen Sie? In der DIN 18599 ist eine Veränderung von Ht' normal, weil die Berechnung in der DIN 18599 etwas anders definiert ist als in der EnEV. Das gilt für mehrere Festlegungen, daher kommt in der freien Berechnun auch bei anderen Werten etwas anderes heraus.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. April 2013, 15:47
- Wohnort: Kirchheim b. München
- Kontaktdaten:
Re: anderer Energiebedarf nach Umstellung auf freie Randbed.
ja, bei Berechnung nach DIN V 18599. Liegt es also an der Festlegung der EnEV, dass bei HT' der Faktor 0,5 zu berücksichtigen ist (nicht der Fx-Wert), die sich nicht in der DIN V 18599 findet. Ist es also nicht möglich, die Berechnung so durchzuführen, dass bei Berechnung nach freien Randbedingungen dieselben Ergebnisse herauskommen wie bei der EnEV-konformen Berechnung?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: anderer Energiebedarf nach Umstellung auf freie Randbed.
Das habe ich nicht im Detail ausprobiert, aber ich denke, das ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Warum nehmen Sie denn nicht die Berechnung nach EnEV, wenn das Ergebnis der EnEV herauskommen soll?
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller