EnEV Nachweis + Energiebedarfsausweis NWG

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
DemirVS
Beiträge: 9
Registriert: 29. November 2012, 11:55

EnEV Nachweis + Energiebedarfsausweis NWG

#1 Beitrag von DemirVS »

Hallo zusammen,

an eine Kindertagesstätte wurde angebaut. Beim EnEv-Nachweis habe ich natürlich den Haken gesetzt bei "Anbau an ein bestehendes Gebäude, die Referenztechnik wird durch die tatsächliche Technik ersetzt (Auslegung zu §9 (5) EnEV)".
Dabei wurden natürlich Zonen, Versorgungsbereiche und Beleuchtungsbereiche gebildet.

Nachweis wurde erbracht und Grenzwerte wurden eingehalten.

Nun steht der Energiebedarfsausweis aus. Ich weiß, dass ich jetzt das Gesamtgebäude betrachten muss.
Kann ich einfach mit der vorhandenen Projektdatei weiterrechnen, ohne was an den Einstellungen ändern zu müssen?
Die ganzen Bauteile vom Anbau sind ja schon erfasst und ein weiteres Mal alles einzugeben, kann doch nicht richtig sein!?

Muss ich neue Zonen bilden oder einfach die Flächen vom Altbau zu den Flächen vom Anbau hinzuaddieren???
Gibt es bei der Technik was anzupassen, oder macht es Sinn die Technik wieder komplett neu einzugeben?

Danke im Vorraus

Mfg DemirVS
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: EnEV Nachweis + Energiebedarfsausweis NWG

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Hallo,

zunächst muss (wenn das ganze Gebäude berechnet wird) der Hakne "Anbau an ein Gebäude...." wieder entfernt werden, da das ganze Gebäude ja kein Anbau ist und hier das Referenzgebäude "normal" berechnet werden muss.

Ansonsten kann man einfach die Volumen, Bauteile und Fenster des bestehenden Gebäudes mit dazu eingeben und daraus das gesamte Gebäude machen. Bei der Technik ändert sich vielleicht die eine oder andere Kleinigkeit (andere Übergabe?).

Andreas Obermüller
DemirVS
Beiträge: 9
Registriert: 29. November 2012, 11:55

Re: EnEV Nachweis + Energiebedarfsausweis NWG

#3 Beitrag von DemirVS »

Hallo Herr Obermüller,

danke für die schnelle Antwort.

Bei der Übergabe ist es so, dass beim Altbau die Zonen mit freien Heizflächen versorgt werden. Beim Anbau gibt es jetzt eine Fußbodenheizung.
Bei der Zonierung unterscheide ich natürlich nicht zwischen Alt- und Anbau.

Kann ich bei einer Zone auch mehrere Übergaben eingeben??

Zum Beispiel Zone Klassenzimmer Übergabe freie Heizflächen (Altbau) 60% der Zone
Zone Klassenzimmer Übergabe Fußbodenhzg. (Anbau) 40% der Zone ??


DemirVS
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: EnEV Nachweis + Energiebedarfsausweis NWG

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Hallo,

ja, man kann beliebig viele Übergaben haben und diese aufteilen (Summe pro Zone 100%) Man kann auch mehrere Kreise eingeben, wenn diese mir verschiedenen Temperaturen laufen. allerdings muss man dann die Leitungslängen per Hand aufteilen ODER die Geometriedaten definieren, weil für jeden Kreis sonst die vollen Standardlängen angesetzt werden.

Andreas Obermüller
Antworten