Ersatzmaßnahme EEWärmeG - Checkbox

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
faser
Beiträge: 32
Registriert: 25. Juni 2012, 12:51

Ersatzmaßnahme EEWärmeG - Checkbox

#1 Beitrag von faser »

Hallo zusammen,

weiß irgendjemand von euch, wie ich das Häckchen im Energieausweis bei:

'Die um 15% verschärften Anforderungswerte sind eingehalten.'

gesetzt bekomme?

Müsste das automatisch erscheinen? ...dann ja eigentlich ab KFW Effizinezhaus 70 oder... tut es aber bei mir nicht...


Kann mir jemand helfen?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Ersatzmaßnahme EEWärmeG - Checkbox

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Die "Angaben zum Energieausweis" werden auf der Grundlagenseite (Schaltfläche) eingegeben, ebenso wie die Angaben zum EEWärmeG. Wenn Sie dort die "Maßnahmen zur Einsparung von Energie" wählen, wird der Nachweis mit den um 15% verschärften Werten geführt.

Andreas Obermüller
faser
Beiträge: 32
Registriert: 25. Juni 2012, 12:51

Re: Ersatzmaßnahme EEWärmeG - Checkbox

#3 Beitrag von faser »

Hallo nochmals,

habe das jetzt gemacht: im Fenster 'Angaben zum EEWärmG' die Punkt VII, 'Maßnahmen zur Einsparung von Energie' aktiviert.

... doch das entsprechende Feld mit der Überschrift 'Ersatzmaßnahmen' im Energieausweis bleibt nach wie vor leer.

An was kann das liegen?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Ersatzmaßnahme EEWärmeG - Checkbox

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Das war ein Fehler von mir: diese Angaben werden nicht in den Energieausweis auf der "Bericht"-Seite übernommen, das stimmt. Entschuldigung! Wenn Sie das im Energieausweis abbilden wollen, dann müssten Sie den Energieausweis über das DENA-Druckmodul ausgeben, dort kann man dieses Feld gesondert ausfüllen. Automatisch geht das derzeit nicht, tut mir leid. Ich prüfe das...

Andreas Obermüller
Antworten