Hallo Forum,
Bei der Bauteileingabe im Register Sommerlicher Wärmeschutz gibt es die Möglichkeit 4 Bauteile einzugeben.
Ich habe einen Eckraum im Obersten Geschoss mit Flachdach an der SW-Ecke gewählt.
Was mache ich,wenn ich mehr als 4 Bauteile einzugeben habe (2x AW, DA, Innendecke, Innenwände) ?
Warum wird die Innendecke nicht akzeptiert ?
WARNUNG: Sommerlicher Wärmeschutz Raum "8.OG Raum SW Wohnen 8.13": Das Bauteil "ID (SoWS)" ist ein Bauteiltyp, der im Nachweis nicht verwendet wird.
...oder sehe ich das falsch, dass alle raumumschließenden Bauteile eingegeben werden müssen ?
müssen hier evtl. nur Außenwände eingegeben werden ?
sommerlicher Wärmeschutz (Bauteileingabe)
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: sommerlicher Wärmeschutz (Bauteileingabe)
Der Nachwei ist in DIN 4108-2:2003-07 beschrieben (hier im wesentlichen die Tabelle 9). Innendecke und Innenwände sind für den Nachweis nicht relevant. Außenwände sind von der Orientierung her egal und können in einer Fläche AAW zusammengefasst werden. Im "schlimmsten" Fall haben Sie also eine Außenwand, eine Bodenfläche und eine Dachfläche AD. Die vier Felder reichen also eigentlich immer aus.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller