Berechnung Treppenhaus

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Klaus Christ
Beiträge: 5
Registriert: 7. Juni 2013, 14:34

Berechnung Treppenhaus

#1 Beitrag von Klaus Christ »

GutenTag Herr Obermüller,

ich berechne gerade ein 3 geschossiges Mehrfamilienhaus (8WE).
Meine Frage ist, wie würden Sie das Treppenhaus ansetzen: -als unbeheizter Bereich und dann alle Trennwände zu den Wohnungen mit U-Wert o,20 W/m2K ausführen?
Dann ist aber das Problem mit dem Schallschutz und der Dicke der Leibung für die Wohnungseingangstüren.
Oder das Treppenhaus als beheizte Zone rechnen.
Dann ist die Frage: Reicht ein Heizkörper im Kellergeschoss,oder muss auf jeder Etage ein Heizkörper angebracht werden?

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Christ
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Berechnung Treppenhaus

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich würde das Treppenhaus als beheizt ansetzen, wenn es im Gebäude liegt. Es muss dann nicht unbedingt auch Heizkörper geben, man kann auch Bereiche ohne Heizkörper in die beheizte Hülle nehmen (in sinnvollem Maß natürlich). Gemäß EnEV umfasst das beheizte Volumen "mindestens" die beheizten Räume. Ein Heizkörper im EG oder UG wäre da sicher ausreichend.

Andreas Obermüller
Klaus Christ
Beiträge: 5
Registriert: 7. Juni 2013, 14:34

Re: Berechnung Treppenhaus

#3 Beitrag von Klaus Christ »

Vielen Dank Herr Obermüller.
Klaus Christ
Antworten