Hallo Forum,
ich habe ein älteres Wohngebäude zu sanieren.
Die Fenster sollen komplett erneuert werden.
Die EnEV, Anlage 3 Tabelle 1, fordert für außenliegende Fenster u. Fenstertüren einen Uw von 1,3 W/m²K.
Ist dieser Wert von jedem Fenster einzuhalten, oder kann das auch der Druchschnittswert der Fenster sein?
Oder ist nur der Ht' der gesamten Gebäudehülle mit der 40%-igen Überschreitung gegenüber Neubau einzuhalten?
Den Uw-wert 1,3 bei Fenstern einzuhalten stellt schon sehr hohe Anforderungen an Ug, Uf u. die warme Kante!
vielen Dank für Ihre Hinweise
Walter Pöll
Uw-Wert für Fenster bei Sanierung
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Juli 2008, 19:05
Uw-Wert für Fenster bei Sanierung
Walter Pöll
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Uw-Wert für Fenster bei Sanierung
Wenn das Gebäude insgesamt nach EnEV nachgewiesen wird, dann müssen die einzelnen Bauteile oder Fenster die Werte der Anlage 3 nicht einhalten. Die Werte der Anlage 3 sind aber einzuhalten (für alle Bauteile und alle Fenster), wenn der Bauteilnachweis im Bestand gewählt wird.
Achtung: die KfW fordert für Fenster bei Einzelmaßnahmen auch einen Uw-Wert von 1,3 W/m²K.
Andreas Obermüller
Achtung: die KfW fordert für Fenster bei Einzelmaßnahmen auch einen Uw-Wert von 1,3 W/m²K.
Andreas Obermüller
Re: Uw-Wert für Fenster bei Sanierung
Fordert die KFW bei Einzelmassnahmen für Fenster nicht Uw=0,95
Gruss
Peter
Gruss
Peter
Re: Uw-Wert für Fenster bei Sanierung
ja, UW <= 0,95 ist richtig für Einzelmaßnahmen bei der KfW. Die Anlage 3 EnEV fordert UW <=1,3
Re: Uw-Wert für Fenster bei Sanierung
Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang habe ich noch eine Frage zur UW-Berechnung der Fenster für die KfW.
Eine Möglichkeit besteht darin, den vom Hersteller ausgewiesenen UW-Wert eines Normfensters mit 1,23x1,48 m für alle anderen Fenster gleicher "Ausstattung" anzusetzen.
Darüber hinaus müssen auch "SPROSSEN", wenn vorhanden, dem UW-Wert hinzugerechnet werden.
Was alles verbirgt sich unter der Definition Sprossen ? Z.B. auch zusätzliche fenstertrennende Profile wie Setzholz, Kämpfer, Pfosten, eben alle Zusatprofile, die bei mehrteiligen Fenstern hinzu kommen im Verhältnis zum einflügeligen Fenster.
Oder tatsächlich nur Sprossen, wie sie im Sprachgebrauch zu verstehen sind?
Danke im Voraus!
didier
in diesem Zusammenhang habe ich noch eine Frage zur UW-Berechnung der Fenster für die KfW.
Eine Möglichkeit besteht darin, den vom Hersteller ausgewiesenen UW-Wert eines Normfensters mit 1,23x1,48 m für alle anderen Fenster gleicher "Ausstattung" anzusetzen.
Darüber hinaus müssen auch "SPROSSEN", wenn vorhanden, dem UW-Wert hinzugerechnet werden.
Was alles verbirgt sich unter der Definition Sprossen ? Z.B. auch zusätzliche fenstertrennende Profile wie Setzholz, Kämpfer, Pfosten, eben alle Zusatprofile, die bei mehrteiligen Fenstern hinzu kommen im Verhältnis zum einflügeligen Fenster.
Oder tatsächlich nur Sprossen, wie sie im Sprachgebrauch zu verstehen sind?
Danke im Voraus!
didier