Die Suche ergab 11 Treffer
- 9. Mai 2022, 09:52
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3071
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Danke für die Info.
- 9. Mai 2022, 09:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3071
Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Hallo, ich will gerade in einem Projekt (Anbau, keine Vollständige Berechnung, nur Nachweis der mittleren U-Werte) den Nachweis nach GEG zur Versorgung mit erneuerbaren Energien führen. Im vorliegenden Fall mit Fernwärem und da aus KWK. Im Forum ist hier (https://www.lop.de/bki/forum/viewtopic.php?p...
- 10. März 2022, 09:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis Anbau nach GEG § 51
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2057
Re: Nachweis Anbau nach GEG § 51
Hallo Herr Obermüller, Projekt im Anhang. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die Raumkonditionen (größer/kleiner 19°C) am den Nutzungsrandbedingungen der Zone hängen. Wenn ich "gewerbliche und industrielle Hallen (22.1 und 22.2 - nicht 22.3)" wähle, wird immer <19°C angesetzt. Bei an...
- 9. März 2022, 10:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis Anbau nach GEG § 51
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2057
Nachweis Anbau nach GEG § 51
Hallo Herr Obermüller, ich habe gerade, wie in einem anderen Thema dargestellt, die Daten eingegeben für den Nachweis eines Anbaus nach § 51. Scheinbar muss ich noch immer Daten in die Gebäudetechnik eingeben, obwohl sie nicht verwendet werden. Unter Einstellungen habe ich Energieausweis als öffentl...
- 21. August 2017, 13:18
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Re: Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo Herr Obermüller,
danke für den Hinweis.
Genau daran lag es - jetzt funktioniert es.
Vielen Dank + schöne Grüße.
danke für den Hinweis.
Genau daran lag es - jetzt funktioniert es.
Vielen Dank + schöne Grüße.
- 18. August 2017, 16:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Re: Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo Herr Obermüller,
hier beide Projekte.
Gruß
hier beide Projekte.
Gruß
- 18. August 2017, 11:30
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Re: Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo Herr Obermüller, ok, dann weiß ich Bescheid. Das automatische Ankreuzen der "Anlage zur Kühlung" klappt bei mir jedoch immer noch nicht. Ich habe in den den "Angaben zum Energieausweis" die Lüftung eingetragen und in der Technik eine Anlage mit Kühlung. Ich habe zwei Auswei...
- 17. August 2017, 17:52
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Re: Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo Herr Obermüller,
vielen Dank. Ich habe nun die Version 16.0.13. Dummerweise kann ich immer noch nicht Mehrfachnennungen im Feld "Art der Lüftung/Kühlung" eingeben.
Ist das evtl. irgendwo versteckt? Gibt es einen Trick?
Schöne Grüße
vielen Dank. Ich habe nun die Version 16.0.13. Dummerweise kann ich immer noch nicht Mehrfachnennungen im Feld "Art der Lüftung/Kühlung" eingeben.
Ist das evtl. irgendwo versteckt? Gibt es einen Trick?
Schöne Grüße
- 17. Juli 2017, 12:17
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Re: Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo Herr Obermüller,
vielen Dank für Antwort und Lösung.
Jetzt nur noch meine dreiste Frage:
Bis wann ungefähr ist mit dem nächsten Update zu rechnen?
Grobe Info reicht, nur damit ich weiß, ob ich darauf warten kann....
Schöne Grüße
JB
vielen Dank für Antwort und Lösung.
Jetzt nur noch meine dreiste Frage:
Bis wann ungefähr ist mit dem nächsten Update zu rechnen?
Grobe Info reicht, nur damit ich weiß, ob ich darauf warten kann....
Schöne Grüße
JB
- 14. Juli 2017, 12:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Re: Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo Herr Obermüller, anbei das Projekt. In einer Zone ist Kühlung eingetragen, trotzdem kein Kreuz im Energieausweis. Und noch eine kleine Anregung am Rande: Ich habe schon ab und zu im Forum ein Problem gefunden, das mich interessiert hat bei dem Sie auch gebeten hatten das Projekt einzuschicken....
- 13. Juli 2017, 15:44
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieausweis und Lüftungskonzept
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3781
Energieausweis und Lüftungskonzept
Hallo, ich erstelle gerade Bedarf- und Verbrauchsausweise für diverse Nichtwohngebäude. Dabei sehe ich im erstellten Ausweis (bzw. DENA-Formblättern) auf der Titelseite mit den Gebäudedaten bei der "Art der Lüftung" mehrere Auswahlmöglichkeiten und sollte nach Anmerkung 3 auch mehrere ausw...