Hallo Herr Obermüller,
was ist eine transparente PNG-Grafik und wie bekommt man das hin. Ich dachte es genügt eine bmp-Datei, so wie das vorher auch ging.
Gruß
P.G
Die Suche ergab 20 Treffer
- 20. August 2014, 17:42
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Unterschrift Energieausweis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2498
- 18. August 2014, 18:37
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Unterschrift Energieausweis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2498
Unterschrift Energieausweis
Hallo Herr Obermüller,
ich habe bei Extras - Optionen den Pfad zur Grafik für die Unterschrift bei EAW angegeben. Trotzdem war diese nicht auf dem registriertn Ausweis.
Gibt esw da ein Problem oder habe ich etwas falsch gemacht?
P.G.
ich habe bei Extras - Optionen den Pfad zur Grafik für die Unterschrift bei EAW angegeben. Trotzdem war diese nicht auf dem registriertn Ausweis.
Gibt esw da ein Problem oder habe ich etwas falsch gemacht?
P.G.
- 19. März 2014, 13:41
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis KfW-Effizienzhaus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4829
Re: Nachweis KfW-Effizienzhaus
Vielen Dank,
jetzt hat es keklappt.
jetzt hat es keklappt.
- 19. März 2014, 09:44
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis KfW-Effizienzhaus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4829
Re: Nachweis KfW-Effizienzhaus
Hallo Herr Obermüller, ich hatte alles so angekreuzt und die Haken gesetzt wie Sie mir das jetzt gesagt hatten. und Ihnen diese Datei zugemailt Scheinbar ist es bei Ihnen aber anders angekommen und die Haken gehen weg. Ich habe die Datei jetzt noch einmal unter einem anderen Namen abgespeichert und ...
- 18. März 2014, 16:43
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis KfW-Effizienzhaus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4829
Re: Nachweis KfW-Effizienzhaus
In der Anlage die Datei
Gruß
P.G
Gruß
P.G
- 18. März 2014, 09:00
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis KfW-Effizienzhaus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4829
Re: Nachweis KfW-Effizienzhaus
Hallo Herr Obermüller, ich habe sowohl den Berechnungsmodus bei den Einstellungen auf "KfW-Effizienzhaus" umgestellt UND bei den Sondernachweisen den Haken "KfW-Effizienzhaus" eingeschaltet. Trotzdem bleibt das Feld bei den Sondernachweisen weiß (kein Sondernachweis). Bei der 11-...
- 17. März 2014, 15:13
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis KfW-Effizienzhaus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4829
Re: Nachweis KfW-Effizienzhaus
Hallo Herr Obermüller, ich habe auch Probleme mit der Berechnung des KfW-Sondernachweises für Effizienzhäuser. Bei einem Objekt, habe ich alle Häkchen für die Sondernachweises weggelassen und dann werden die Sondernachweise gerechnet. Beim nächsten Objekt rechnet er gar keine Sondernachweise, ob mit...
- 19. September 2013, 17:43
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: stationärer Leitwert Ls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4813
Re: stationärer Leitwert Ls
hallo Herr Obermüller,
im anhang die beiden Berechnungen.
Viele Grüße
P.G.
im anhang die beiden Berechnungen.
Viele Grüße
P.G.
- 19. September 2013, 09:50
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: stationärer Leitwert Ls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4813
Re: stationärer Leitwert Ls
Die Werte aus der Tabelle: Energiebedarf und -kosten (Grundlage). Statt ca. 26.000 KWh/a sind es bei der DIN 18599 rund 61.000 KWh/a
- 18. September 2013, 14:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: stationärer Leitwert Ls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4813
Re: stationärer Leitwert Ls
Hallo Herr Obermüller,
kann es sein, das der Energiebedarf bei der Berechnung nach DIN 18599 doppelt so hoch ist wie bei der Berechnung nach DIN V4108.
Viele Grüße
P.G.
kann es sein, das der Energiebedarf bei der Berechnung nach DIN 18599 doppelt so hoch ist wie bei der Berechnung nach DIN V4108.
Viele Grüße
P.G.
- 12. September 2013, 15:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: stationärer Leitwert Ls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4813
Re: stationärer Leitwert Ls
Hallo Herr Obermüller,
jetzt habe ich die komplette unbeheizte Zone herausgenommen. ES gibt auch keine Fehlermeldung, nur die Meldung: Berechnung DIN V 18599:2007-02 Stammdaten, trotzdem erscheint keine Auswertung bei EnEV 2009.
Gruß
P.G.
jetzt habe ich die komplette unbeheizte Zone herausgenommen. ES gibt auch keine Fehlermeldung, nur die Meldung: Berechnung DIN V 18599:2007-02 Stammdaten, trotzdem erscheint keine Auswertung bei EnEV 2009.
Gruß
P.G.
- 10. September 2013, 18:38
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: stationärer Leitwert Ls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4813
Re: stationärer Leitwert Ls
Hallo Herr Obermüller, die Zone ist eigentlich eine niedrig beheizte Zone (vorgestztes Treppenhaus. Aber man kann nur entweder beheizt oder unbeheizt eingeben. Bei beheizt kommt folgende Fehlermeldung: EHLER: Zone "niedrig beheizte Zone": Der TW-Bedarf wird nicht zu 100% gedeckt! (Deckung ...
- 8. September 2013, 12:24
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: stationärer Leitwert Ls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4813
stationärer Leitwert Ls
Hallo Herr Obermüller, was bedeutet in der Wohngebäudeberechnung - Berechnungsmodus 18599: WARNUNG: unbeheizte Zone: Für die Berechnung der Transmission über das Erdreich ist der stationäre Leitwert Ls null. (Bauteil: Bodenplatte ohne Keller TRH unbeheizt ("Bodenplatte ohne Keller TRH unbeheizt...
- 21. August 2013, 19:09
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Heizwärmebedarf bei Lüftungsanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1319
Heizwärmebedarf bei Lüftungsanlage
Hallo Herr Obermüller,
ist es richtig, dass der Heizwärmebedarf bei einer Lüftungsanlage mit WRG höher ist als bei einer reinen Abluftanlage. Wie kann man das erklären.
Viele Grüße
P.G.
ist es richtig, dass der Heizwärmebedarf bei einer Lüftungsanlage mit WRG höher ist als bei einer reinen Abluftanlage. Wie kann man das erklären.
Viele Grüße
P.G.
- 20. Juni 2013, 08:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Übergabe an RLT - Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1602
Re: Übergabe an RLT - Fehlermeldung
Hallo Herr Obermüller,
es gibt ja als Erzeugungseinheit eine Wärmepumpe bzw. neue Erzeugungseinheit K, aber das Feld ist trotzdem leer.
viele Grüße
P.G.
es gibt ja als Erzeugungseinheit eine Wärmepumpe bzw. neue Erzeugungseinheit K, aber das Feld ist trotzdem leer.
viele Grüße
P.G.