Die Suche ergab 11 Treffer
- 12. Juli 2018, 15:33
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: denzentrale Lüftung WG mit 18599
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1185
denzentrale Lüftung WG mit 18599
Servus, bitte kurz um Hilfestellung. Ich berechne ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnung, die mit dezentralen Lüftungsgeräten (Rein-Raus + WRG) ausgestattet werden sollen. Ist es richtig bei der Berechnung nach Din 18599 Wohngebäude diese Angaben nur in der Zonenseite zu machen ? (Konditionierung der Z...
- 26. Oktober 2015, 12:27
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Solaranlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2239
Re: Solaranlage
Ja das war mein Fehler,
ich habe tatsächlich beim TW im Assistenten auch noch die kleine Solaranlage angewählt und somit - wie es scheint - doppelt eingegeben?!
Danke für den wichtigen Hinweis!!
Grüße,
Werner M
ich habe tatsächlich beim TW im Assistenten auch noch die kleine Solaranlage angewählt und somit - wie es scheint - doppelt eingegeben?!
Danke für den wichtigen Hinweis!!
Grüße,
Werner M
- 26. Oktober 2015, 11:11
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Solaranlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2239
Re: Solaranlage
Danke Herr Obermüller,
sehr gut. 1x.
Ich bin nur etwas stutzig geworden, da das Sondernachweisformular für das EEWärmeG genau das tut - Es weist die vorhandene Solarfläche mit 2x aus?!
Grüße,
Werner M
sehr gut. 1x.
Ich bin nur etwas stutzig geworden, da das Sondernachweisformular für das EEWärmeG genau das tut - Es weist die vorhandene Solarfläche mit 2x aus?!
Grüße,
Werner M
- 26. Oktober 2015, 10:36
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Solaranlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2239
Solaranlage
Liebes Forum, bei der Berechnung zum Kfw70 Haus eines Einfamilienhauses mit 18599 wird bei der Trinkwassererwärmung eine Solarfläche x eingetragen und bei der Kombianlage für die Heizungsunterstützung wird auch eine Fläche x eingetragen. Wir beim Rechengang jetzt mit 1x gerechnet oder muss ich die F...
- 20. Mai 2015, 11:09
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Variante Fensterflächenreduzierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2036
Re: Variante Fensterflächenreduzierung
Hallo orangeplus
Doch die Flächen stimmen.
bei der Summe von Wände und Fenster sparen ich bei der Fensterflächenreduzierung 350kWh/a ein, dafür büße ich 722kWh/a an solaren Gewinnen ein.
Grüße Werner
Doch die Flächen stimmen.
bei der Summe von Wände und Fenster sparen ich bei der Fensterflächenreduzierung 350kWh/a ein, dafür büße ich 722kWh/a an solaren Gewinnen ein.
Grüße Werner
- 20. Mai 2015, 10:27
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Variante Fensterflächenreduzierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2036
Re: Variante Fensterflächenreduzierung
Danke orangeplus für die schnelle Reaktion, Bei den Stammdaten kommt eine Htvon 0,322 W/m²K und ein Qpvon 0,275kWh/m²a in der Variante entsteht ein Htvon 0,316W/m²K und ein Qp von 0,276kWh/m²a Ein Erklärungsversuch für die wenige Verbesserung von Ht ist möglicheweise das verhältnis von 7m² u-We...
- 20. Mai 2015, 08:41
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Variante Fensterflächenreduzierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2036
Variante Fensterflächenreduzierung
Liebes Forum, Hallo Herr Obermüller, folgendens Phänomen taucht bei mir auf. Bei einer Sanierung eines WG soll ein Eff-Haus70 rauskommen. Bei einer Variante habe ich auf Wunsch des Bauherrn 2flg. Fenstertüren mit Fenstertür-Fenster Kombination ersetzt. Die Fenster bekommen durch den höheren Rahmenan...
- 5. Mai 2015, 10:02
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: WG Lüftung bei Berechnung 18599
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1208
WG Lüftung bei Berechnung 18599
Wohngebäude berechnet mit DIN18599 Hallo Herr Obermüller, wenn ich in der Zone die Kontitionierung und die Konfiguration der WLA eingetragen habe, (Lüftung mit Wärmerückgewinnung Ohne Heizfunktion) muss ich auf den Technikseiten dazu auch noch Eingaben machen - bisher war ich der Meinung nein?? Habe...
- 23. Februar 2015, 11:42
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Penthouse auf bestehende Wohnungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2256
Penthouse auf bestehende Wohnungen
Liebe Forumsmitglieder Ich brauche wieder Eure Hilfe: Folgende Situation: 5-geschossiges Wohnhaus mit 16 Wohnungen im 1. – 4. OG im EG ein leerstehender Laden. Im KG Kellerabteile , Lagerräume und Gemeinschaftsräume. Der Laden im EG wird zu 4 Wohnungen umgebaut/umgenutzt, mit Nebenräumen im KG für...
- 3. Dezember 2014, 13:41
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Stegträger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1173
Stegträger
Liebe Forumsmitglieder, wie gebt Ihr beim Energieplaner die Stegträger z. FinnJoist ein? Ich habs mit 3 Schichten probiert, aber der E-Planer lässt bei mehreren übereinanderliegenden Gefachen nur jeweils die gleiche Komponentenbreite zu? Führt eine Mittlere Dicke zum Ergebniss? Hier bräuchte ich eur...
- 3. November 2012, 11:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: KITA Vereinfachtes Verfahren - Lüftung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1501
KITA Vereinfachtes Verfahren - Lüftung
Servus, ich brauch mal wieder Eure Hilfe: Ich habe eine KITA mit dem vereinfachten Verfahren gerechnet. Die Zone wird mit einer Lüftungsanlage mit WRG versorgt -> das habe ich in der Konditionierung der Zone eingetragen. Im Technikassistenten steht die Lüftung nicht zur Verfügung - jetzt meine Frage...