Hallo Herr Obermüller,
Um die Ursache des Problems herauszufinden und für die Zukunft zu verhindern, hilft es Ihnen da weiter, wenn ich Ihnen die beiden Dateien mal zusende? Muss ich die fehlerhaften Einträge dann von Hand wieder korrigieren?
E. Zeutzheim
Die Suche ergab 6 Treffer
- 19. November 2014, 11:02
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2676
- 17. November 2014, 16:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2676
Re: Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
Habe die fehlerhaften Einträge überprüft. Es handelt sich um Baustoffe, die ich meine ich selbst mal in der Datenbank irgendwann neu angelegt hatte, die nun falsch zugeordnet werden. Z.B. Cellulose Climacell, in EP 12 mit lambda 0,04 und unter "Wärmedämmung" und "eigene Baustoffe"...
- 17. November 2014, 14:27
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2676
Re: Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
Hallo Herr Obermüller,
es ist wie Sie es sagen: teilweise stimmen die lambda-Werte nicht mehr und verfälschen das Ergebnis. Was ist da passiert, und wie kann ich die wieder zurücksetzen? Ich habe keinerlei Änderungen vorgenommen. Nur EP 14 installiert und Projekt geöffnet.
Gruß, E. Zeutzheim
es ist wie Sie es sagen: teilweise stimmen die lambda-Werte nicht mehr und verfälschen das Ergebnis. Was ist da passiert, und wie kann ich die wieder zurücksetzen? Ich habe keinerlei Änderungen vorgenommen. Nur EP 14 installiert und Projekt geöffnet.
Gruß, E. Zeutzheim
- 14. November 2014, 16:48
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2676
Datei mit EP 12 erstellt und öffnen mit EP 14
Hallo, habe den Energieplaner 14 installiert, und ein mit Energieplaner 12 erstelltes Projekt damit geöffnet, das Projekt dann auch in Kopie abgespeichert für die Verwendung mit EP 12. Nun ist mir aufgefallen, dass in EP 14 auf einmal andere Ergebnisse gezeigt werden. Das Projekt ist jetzt kein KfW ...
- 11. August 2014, 15:12
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Grundofen mit Wassertasche und Pufferspeicher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1189
Grundofen mit Wassertasche und Pufferspeicher
Hallo, wie gibt man bei einem Wohnhaus nach DIN V 18599 folgende Haustechnik ein: Grundofen mit Wassertasche erwärmt Pufferspeicher als Kombispeicher (TW-Speicher integriert) E-Heizstab als "Sicherheit" Flächenheizung als Wandheizung Kein weiterer Erzeuger, Nachrüstung einer Solaranlage ab...
- 20. Juni 2012, 09:38
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: KfW-Effizienzhaus 55 mit elektr. TW-Erzeugung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1907
KfW-Effizienzhaus 55 mit elektr. TW-Erzeugung
Hallo, wir planen ein KfW-Effizienzhaus 55 mit PV-anlage und direktelektrischer TW-Erwärmung, Lüftungsanlage mit Heizfunktion Abluft-WP, zusätzlich dezentrale elktr. Infrarotheizkörper. Die "Anlage zum Merkblatt" zum Programm Energieeffizient Bauen (153) der KfW enthält nun den Hinweis: &q...