Die Suche ergab 24 Treffer
- 11. August 2021, 14:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
NAchtrag zum CO2: Sie meinen mit "(Stromproduktion/fHs/Hi (in Heizwert umrechnen!) * CO2 des Energieträgers) - (Qprod * 0,86 kg/kwh) " wahrscheinlich Qf / fHS7Hi x CO2 - Stromprod x 0,86, richtig? Das heisst dann an der Stelle durch den Faktor Heitzwert/Brennwert dividieren?? Und welche Fo...
- 11. August 2021, 14:17
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Hallo Herr Obermüller, ich danke Ihnen sehr für de Hinweise. Verfahren B für das KWK habe ich nun soweit verstanden und kann es per Handrechnung nachvollziehen. Der Primärenergiefaktor ist bei der Handrechnung minimal niedriger 0,339 statt 0,377, aber das mag an Rundungen liegen. ich habe nach Forme...
- 6. August 2021, 13:16
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Danke Ihnen, Herr Obermüllde, für die schnelle Rückmeldung. "(Im Grunde kann man das leicht anhand der Stromproduktion und der eingesetzten Endenergie nachprüfen.)" Genau darum geht es mir ja. Wo finde ich die gesamte Endenergie die die KWK für Strom und Wärme über die Systemgrenze bezieht...
- 5. August 2021, 17:26
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Hallo Herr Obermüller, habe das update aufgespielt und siehe da: CO2 purzelt nach unten. Aber: ich kann die Vererchnung noch immer nicht schlüssig nachvollziehen. Jetzt ist es so, dass nur noch das CO2 des Hilfenergiebedarfs und des Spitzenlastkessels bilanziert werden. Der Endenergiebedarf des BHKW...
- 28. Juli 2021, 21:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Herr Obermüller, jetzt sehen die Ergebnise wirklich anders, und zwar viel besser- aus!!
Fein, dass Sie das nun iengearbeitet haben!
Lags am Kernel?
Fein, dass Sie das nun iengearbeitet haben!
Lags am Kernel?
- 22. Juli 2021, 19:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Hallo Herr Obermüller, gibt es Neuigkeiten vom IBP-Kernel? Zum CO2?? Ich möchte das Modell aufbereiten für eine Fortbildung. Danke Ihnen vielmals! Und auch schonmal fürs einbauen der Sicherheitsmeldung bei unvollständiger Deckung KWK, das haben Sie ja direkt umgesetzt, toll!! "DAs CO2 soll so b...
- 8. Juli 2021, 14:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmepumpe JAZ und Energiekosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 709
Wärmepumpe JAZ und Energiekosten
Guten Tag! Für eine beispielhafte Einfamilienhaus Sanierung zum Eff55 EE wird eine SoleWasserWärmepumpe mit Erdsonde bilanziert (18599) Im Ergebnis der Anlagenberechnung werden im Bericht sehr niedrige JAZ von 1,77 und 2,38 ausgegeben. Das ist nicht nachvollziehbar für mich. Erfolgt eine Auswertung ...
- 5. Juli 2021, 13:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Hallo Herr Obermüller, konnten sie zwischenzeitlich schon eine Klärung erreichen bezüglich der CO2 Berechnung der Kraft-Wärme-Kopplung? GGf hilfreich wäre auch zu wissen, wie das CO2 beim BHKW üblicherweise bilanziert wird. Wie wird die Stromproduktion berücksichtigt? Ich danke Ihnen für weitere Hin...
- 22. Juni 2021, 10:21
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Guten Tag Herr Obermüller,
ich möchte nachfragen, ob es schon eine Klärung zu den viel zu hohen CO2 Emissionen bei EIngabe der KWK mit Erdgas in Verbindung mit Spitzenlastkessel Erdgas gibt.
ich möchte nachfragen, ob es schon eine Klärung zu den viel zu hohen CO2 Emissionen bei EIngabe der KWK mit Erdgas in Verbindung mit Spitzenlastkessel Erdgas gibt.
- 15. Juni 2021, 15:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Danke Ihnen für die Rückmeldungen. Kann mir vorstellen, dass diese fehleranmerkungen nicht trivial zu programmeren sind. Als Nutzerin wünsche ich mir aber natürlich gerne, dass es durchgehend ist.
- 14. Juni 2021, 12:12
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Genau so habe ich es jetzt gemacht, danke
Ihnen für den Hinweis!
Wäre das sinnvoll, bei solchen Eingabefehlern den Ergebnisoutput zu sperren wie bei anderen EIngabefehlern auch? Ich erinnere mich, dass es bei anderern Konfiguratuionen den Fehlerhinweis gibt " TWW nicht zu 100% gedeckt"
Ihnen für den Hinweis!
Wäre das sinnvoll, bei solchen Eingabefehlern den Ergebnisoutput zu sperren wie bei anderen EIngabefehlern auch? Ich erinnere mich, dass es bei anderern Konfiguratuionen den Fehlerhinweis gibt " TWW nicht zu 100% gedeckt"
- 14. Juni 2021, 11:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Danke, Herr Obermüller für die schnelle Rückmeldung! Bei der Eingabe TWW: ich habe den Heizkessel dort bewusst weggelassen, da die TWW doch eine kontinuierliche Grundlast darstellt, die besonders mit KWK gut gedeckt weden kann. Damit wollte ich den ANteil des KWK optimieren. Gibt es aus der Norm her...
- 13. Juni 2021, 21:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
Re: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Hallo Herr Obermüller, anbei das Prokjekt einmal in der 1. Varinate als BEG 40 mit den 22.000 kg CO2, einmal als BEG 40- da sind es weniger da die Erneuerbaren höher sind. Ich bin gespannt und hoffe, dass ich es verstehen kann. leider habe ich den Anghang der DIN V 18599 Teil 9 nicht parat, sonst kö...
- 11. Juni 2021, 17:10
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4954
CO2 Bewertung KWK Ergebnis zu hoch
Bei der modellhaften Bilanzierung eines MFH als BEG40 ist ein KWK mit Spitzenlastkessel bilanziert.Endenergie Qfbrenntwert ist 52.437 , Qfheizwert 50.488. Darin 17717 Erdgas L und 31038 KWK fossil und 1733 Strommix (heizwert) In den Kurzergebnissen wird ein CO2 Aquivalent von 22.000 kg/a ausgegeben ...
- 10. Mai 2021, 19:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmepumpe in Reihenhaus zu niedrigeJAZ und hoher QP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1588
Wärmepumpe in Reihenhaus zu niedrigeJAZ und hoher QP
Guten Tag, bei der Bilanzierung eines Reihenhauses als Sanierungsbeispiel komme ich bei Einsatz einer Sole-Wasser-Wärmepumpe trotz deutlicher Unterschreitung des HT (-31,7%) nicht auf einen nachvollziehbaren QP. Die Anlagenberechnung kommt bei Annahme der Standardwerte des Programms auf eine JAZ von...