Die Suche ergab 11 Treffer
- 9. Juli 2021, 12:06
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Antragsstellung BEG WG/NWG / xml-Export
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6078
Re: Antragsstellung BEG WG/NWG / xml-Export
keiner bei der KfW kann mir sagen wo ich dies bei der KfW eintragen kann.
- 9. Juli 2021, 11:33
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Antragsstellung BEG WG/NWG / xml-Export
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6078
Re: Antragsstellung BEG WG/NWG / xml-Export
meine Kunden drohen mittlerweile mit Rechtsmitteln gegen mich vorzugehen weil die Aufträge nicht vergeben werden können.
- 2. Juli 2021, 07:39
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Antragsstellung BEG WG/NWG / xml-Export
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6078
Re: Antragsstellung BEG WG/NWG / xml-Export
Hallo Herr Obermüller,
Bisher ist es nicht möglich die BEG zu beantragen. Bis wann können wir mit dem Update rechnen?
Bisher ist es nicht möglich die BEG zu beantragen. Bis wann können wir mit dem Update rechnen?
- 2. Juni 2020, 08:38
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Dämmung Heizleitungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1412
Re: Dämmung Heizleitungen
vielen Dank
- 1. Juni 2020, 10:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Dämmung Heizleitungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1412
Dämmung Heizleitungen
Liebe Mitglieder,
in früheren Versionen des Energieplaners hat man die Dämmqualität der Heizleitungen eingeben können. Ich stehe voll auf dem Schlauch und finde diese Einstellmöglichkeit nirgends.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
in früheren Versionen des Energieplaners hat man die Dämmqualität der Heizleitungen eingeben können. Ich stehe voll auf dem Schlauch und finde diese Einstellmöglichkeit nirgends.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
- 23. Oktober 2018, 09:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: thermische Simulation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2813
Re: thermische Simulation
das habe ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg.
- 22. Oktober 2018, 16:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: thermische Simulation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2813
Re: thermische Simulation
Auch mit ausgeschaltetem Virenscanner erscheint die Fehlermeldung. Selbst mein Systemadministrator ist ratlos. Gibt es sonst eine Windowsfunktion welche die Simulation stören könnte?
- 22. Oktober 2018, 10:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: thermische Simulation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2813
Re: thermische Simulation
Hallo Herr Obermüller,
gerne sende ich Ihnen ein Beispielprojekt. Vielen Dank im Voraus.
gerne sende ich Ihnen ein Beispielprojekt. Vielen Dank im Voraus.
- 18. Oktober 2018, 20:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: thermische Simulation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2813
thermische Simulation
Liebe Mitglieder, beim EP17 erscheint bei der thermischen Simulation des sommerl. Wärmeschutzes die Fehlermeldung: Die Simulation hat keine gültigen Ergebisse geliefert. Seltsamerweise erscheint diese Fehlermeldung nur bei meinem neuen Rechner, wenn ich das Projekt im alten Rechner mit dem gleichen ...
- 30. Mai 2018, 16:32
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Integralgerät Co2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1195
Integralgerät Co2
Liebe Mitglieder, hat jemand Erfahrung mit der Eingabe eines Integralgerätes bei einem Lebensmittelmarkt mit folgender Beschreibung und kann mir die Eingabe der Komponenten auf der Technik Seite aufzeigen? Bei einem Lebensmittelmarkt soll ein Integralgerät mit Co2 und ein Lüftungsgerät mit WRG einge...
- 12. Januar 2018, 19:49
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: bestehende Anlagentechnik bei Erweiterung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4344
bestehende Anlagentechnik bei Erweiterung
Hallo Forumsmitglieder, zur EnEV bei einer Erweiterung eines Nichtwohngebäudes habe ich folgende Frage: Ein Teil der Wärme kommt von einem BHKW im Bestand der andere Teil kommt von einer neuen Heizung in der Erweiterung. Muss das BHKW als Nahwärme eingetragen werden oder darf es auch als Heizung der...