Die Suche ergab 34 Treffer
- 24. Januar 2024, 07:38
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Eingabe Heizungssystem Wohnungsverteiler mit Einrohrheizung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 829
Eingabe Heizungssystem Wohnungsverteiler mit Einrohrheizung
Guten Morgen ich habe derzeit ein Mehrfamilienwohnhaus in der Beratung. In dem Haus ist folgende Anlage verbaut. In jeder Wohnung sitzt ein Heizungsverteiler (relativ simpel), dieser wird über Vor- und Rücklauf aus der Heizung im Keller gespeist. Dann geht z.B. in einer Wohnung vom Verteiler 3 Heizk...
- 21. September 2023, 08:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis Nutzung erneuerbare Energie nach GEG §10 Ab. 2 Nr. 3 nicht erfüllt.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 884
Re: Nachweis Nutzung erneuerbare Energie nach GEG §10 Ab. 2 Nr. 3 nicht erfüllt.
Hallo
nein natürlich nicht. Ich habe alles überprüft, aber den Button habe ich einfach unterschlagen... Danke für die Erinnerung.....
nein natürlich nicht. Ich habe alles überprüft, aber den Button habe ich einfach unterschlagen... Danke für die Erinnerung.....
- 19. September 2023, 10:02
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis Nutzung erneuerbare Energie nach GEG §10 Ab. 2 Nr. 3 nicht erfüllt.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 884
Nachweis Nutzung erneuerbare Energie nach GEG §10 Ab. 2 Nr. 3 nicht erfüllt.
Guten Morgen Herr Obermülle, ich habe hier einen Neubau zur Eingabe. Der Neubau soll mittels Wärmepumpe, PV-Anlage, Lüftungsanlage mit WRG ausgestattet werden. Ich habe alles entsprechend eingegeben. Eigentlich sollte damit doch der Anteil erneuerbarer Energie abgedeckt sein. Leider bringt er mir nu...
- 6. Februar 2023, 16:11
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Frage zu B` bei Innenliegender Bodenplatte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2089
Frage zu B` bei Innenliegender Bodenplatte
Guten Tag Herr Obermüller, ich habe ein Projekt bei dem ich mehrere Zonen haben, die eine Zone mittig liegend umschließen. Für die umliegenden Zonen habe ich B` eingeben können, mit der Fläche und dem an unbeheizte Flächen angrenzende Umfang. Bei der innenliegenden Fläche habe ich nun aber das Probl...
- 1. Februar 2023, 11:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Verschiedene Fehlermeldungen bei Eingabe individuelle COP Werte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 604
Verschiedene Fehlermeldungen bei Eingabe individuelle COP Werte
Guten Tag Herr Obermüller, ich habe eben versucht bei einem BVH die COP Werte der eingebauten Luft-Wärmepumpe einzutragen. Soweit so gut. Nach Eingabe bringt er mir nun zwei Fehlermeldungen. 1. Bei Wärmepumpen, bei denen nicht die Standardwerte für COP und Heizleistung verwendet werden, muss delta t...
- 18. März 2022, 09:04
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Berechnungstabellen Zeilen Erweitern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 729
Berechnungstabellen Zeilen Erweitern
Guten Morgen Herr Obermüller, bisher hatte ich noch nie den Fall, aber ich habe derzeit ein größeres Objekt und berechne gerade die Wohnfläche . Hierbei bin ich nun auf das Ende der bestehenden Zeilen gestoßen. Ich habe nun versucht zusätzliche Zeilen hinzu zufügen, hierbei hat er mir aber immer obe...
- 29. September 2021, 15:33
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Frage Eingabe Hybridanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 848
Frage Eingabe Hybridanlage
Guten Tag Herr Obermüller, ich habe ein Vorhaben bei dem eine Wärmepumpe Luft-Wasser eingebaut werden soll. Zusätzlich soll hier zur Unterstützung ein Brennwertkessel zur Spitzenlastabdeckung (also eine Hybridanlage) eingebaut werden. Wie müste ich diesen Fall denn bei einer Berechnung nach DIN 1859...
- 24. Mai 2018, 12:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iFSP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3730
Re: iFSP
Und was könnte ich jetzt machen? Haben Sie einen Tipp?. An wen kann ich mich denn wenden?
- 24. Mai 2018, 12:24
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iFSP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3730
iFSP
Hallo Herr Obermüller, ich habe ziemliches Problem bei der Druckapplikation des iFSP. Gestern Abend hat die Vorschau noch normal funktioniert. Heute Vormittag zeigt er mir jetzt auf einmal an das Probleme aufgetreten sind und das Programm geschlossen wird. Ich würde benachrichtigt wenn es eine Lösun...
- 18. Mai 2018, 13:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1271
iSFP
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Vor Ort Beratung und versuche mich das erste mal mit dem iSFP. Ich habe nun alles eingegeben und Varianten gebildet. Eine der Variante erreicht auch ein Effizienzhaus 100. Nun versuche ich das ganze über die Schnittstelle iSFP zu exportieren. Er bringt mir aber j...
- 26. Mai 2014, 17:51
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3766
Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich habe eine Berechnung für Nichtwohngebäude noch auf Grundlage der EnEV 2009 erstellt und wollte nun nach dem Update die Berechnungen auf EnEV 2014 umstellen. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung: FEHLER: Zone 14 Werkstatt, Werkstatthalle: Für die Berechnung der be...
- 28. November 2013, 17:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Eingabe Lüftungsanlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3163
Eingabe Lüftungsanlage
Sehr geehrter Herr Obermüller, es wäre nett wenn Sie mir zu folgendem Thema weiterhelfen können. Ich muss in einem Gebäude für einen Raum eine Lüftungsanlage in meinem Konzept vorsehen. Da in dem Raum bereits eine Beheizung und Kühlung untergebracht sind, möchte ich eine reine Lüftungsanlage zur Sic...
- 20. November 2013, 20:30
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Eingabe Wärmepumpe Luft-Wasser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6406
Eingabe Wärmepumpe Luft-Wasser
Hallo Zusammen, ich würde gerne bei einem Projekt eine Sanierungsvariante mit einer Wärmepumpe Luft-Wasser rechnen. Nun habe ich mir bei einem Hersteller Anlagen für den Sanierungsfall herausgesucht. Dimplex LA 26HS oder LA 60TU. Bei der Eingabe würde ich nun gerne den genauen COP der Anlagen berech...
- 6. November 2013, 09:05
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1535
Fehler
Hallo Herr Obermüller,, ich bekommen zur Zeit folgende Warnmeldung, kann sie aber keinem Bauteil, Beleuchtungsbereich oder Fenster zuordnen, da keine konkrete Angabe zu einem Bauteil oder ähnlichem. Können Sie mir weiterhelfen? WARNUNG: : Fenstersturz liegt unterhalb der Nutzebene des Beleuchtungsbe...
- 28. Oktober 2013, 19:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Gebläseheizung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1490
Gebläseheizung
Hallo ich habe zur Zeit ein Gebäude, an das eine Werkstatt angeschlossen ist. Diese Werkstatt muss konstant auf 20°C beheizt werden und liegt somit innerhalb der thermisch beheizten Bereiche. Nun werden die Räume mit einer Art Gebläseheizung beheizt. Kann ich diese im Programm eingeben? Und wenn ja...