Die Suche ergab 47 Treffer
- 4. Mai 2018, 14:11
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Individueller Sanierungsfahrplan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3024
Re: Individueller Sanierungsfahrplan
Hallo Herr Obermüller, wie ist denn der Stand bzgl. der Schnittstelle zum iSFP? Ich habe eine BAFA-Beratung (ein iSFP als Beratungsbericht wurde vereinbart und alle Daten so angelegt) wo ich letzten Monat ursprünglich Abgabe hatte und habe noch von der BAFA eine Fristverlängerung auf Ende diesen Mon...
- 24. Januar 2018, 17:37
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Individueller Sanierungsfahrplan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3024
Re: Individueller Sanierungsfahrplan
Hallo Herr Obermüller,
ich hoffe in der Sache iSFP tut sich bald was, da auch ich zeitnah ein Projekt fertig machen muss. Ich habe soweit ja schon alles vorbereitet, warte eben nur noch auf die Ausgabe dafür.
T. Finkbeiner
ich hoffe in der Sache iSFP tut sich bald was, da auch ich zeitnah ein Projekt fertig machen muss. Ich habe soweit ja schon alles vorbereitet, warte eben nur noch auf die Ausgabe dafür.
T. Finkbeiner
- 27. Juni 2017, 10:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Update - plötzlich kein KfW-Niveau mehr?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2297
Re: Update - plötzlich kein KfW-Niveau mehr?
Das Problem lag an einem Baustoff, den es auf meinem Bürorechner gibt, aber nicht auf meinem Laptop. Da der Name des Baustoffs gleich und nur der Lambda-Wert anders war ´kam der Energieplaner dadurch etwas durcheinander und hat den "falschen" Baustoff mit dem höheren Lambda-Wert genommen. ...
- 27. Juni 2017, 08:09
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Update - plötzlich kein KfW-Niveau mehr?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2297
Re: Update - plötzlich kein KfW-Niveau mehr?
Mache ich gerne.
Habe das meines Wissens noch nicht wieder mit der neuen Version gespeichert.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
Habe das meines Wissens noch nicht wieder mit der neuen Version gespeichert.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
- 27. Juni 2017, 08:03
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Update - plötzlich kein KfW-Niveau mehr?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2297
Update - plötzlich kein KfW-Niveau mehr?
Sehr geehrter Herr Obermüller, haben sich denn mit dem letzten Update bzgl. Wohngebäude mit DIN 4108/4701 erhebliche Änderungen in der Berechnung ergeben? Ich habe drei Projekte (Neubau), die vor dem letzten Update noch das KfW-55-Niveau erreicht haben und heute morgen öffne ich diese drei Projekte ...
- 16. Februar 2017, 15:38
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieverbrauchsausweis NWG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2187
Re: Energieverbrauchsausweis NWG
Hallo Herr Obermüller,
vielen Dank für die Info. Dann passt alles soweit.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
vielen Dank für die Info. Dann passt alles soweit.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
- 10. Februar 2017, 09:32
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieverbrauchsausweis NWG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2187
Re: Energieverbrauchsausweis NWG
Hallo Herr Obermüller, bezugnehmend auf dieses Thema habe ich auch noch aus aktuellem Anlass eine Frage. Bei dem Beispiel zum Verbrauchsausweis für eine Nichtwohngebäude sind auch Bauteile in der Zone erfasst. Dies ist doch nicht nötig, oder täusche ich mich? Welche Daten sind denn im BKI Energiepla...
- 8. Juli 2015, 16:53
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Verbrauchsausweis - Liefermengen Öl liegen vor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Re: Verbrauchsausweis - Liefermengen Öl liegen vor?
Hallo Herr Autenrieth, so sieht, spricht man sich wieder. Wir hatten gestern telefonischen Kontakt (Fotoaufmaß usw.) - melde mich diesbezüglich noch bei Ihnen. Ich habe mittlerweile mit dem Bauherren gesprochen und er hat sich den Verbrauch über die letzten Jahre berechnet und mir jetzt die Daten ge...
- 8. Juli 2015, 10:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Verbrauchsausweis - Liefermengen Öl liegen vor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Verbrauchsausweis - Liefermengen Öl liegen vor?
Hallo, ich habe einen Kunden, der einen Verbrauchsausweis für sein mittlerweile energetisch saniertes Gebäude wünscht. Die Heizung ist eine Ölheizung. Nun hat er mir "lediglich" seine Liefermengen der letzten 4 Jahre zukommen lassen. Inwieweit lässt sich daraus der Verbrauch feststellen? W...
- 3. Juli 2015, 13:30
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wer arbeitet mit BKI Fotoaufmaß?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1314
Wer arbeitet mit BKI Fotoaufmaß?
Hallo, habe mir die letzten Tage das BKI Fotoaufmaß genauer angesehen und kann mir schon vorstellen, dass es im Bestand eine Erleichterung darstellt - speziell wenn es keine Pläne gibt. Daher wollte ich mal fragen wer denn alles tagtäglich damit arbeitet und wie die Erfahrungen so sind. Kann jemand ...
- 23. Juni 2015, 10:23
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Energieeffizienz-Expertenliste Verlängerung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4856
Re: Energieeffizienz-Expertenliste Verlängerung
Hallo, ok Herr Obermüller, vielen Dank. Dann darf der Punkt ENEV 2009 vorerst natürlich auch nicht aus dem Energieplaner bzw. aus zukünftigen Versionen verschwinden. Ich habe das jetzt mit der ENEV 2009 gemacht und es hat alles problemlos funktioniert. Sämtliche benötigte Daten wurden korrekt überge...
- 23. Juni 2015, 09:32
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Energieeffizienz-Expertenliste Verlängerung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4856
Re: Energieeffizienz-Expertenliste Verlängerung
Hallo, das bedeutet ich muss auf die ENEV 2009 umstellen, damit die entsprechende Druckapplikation startet, auch wenn das Projekt mit der ENEV 2014 gerechnet werden muss? Zumindest klappt es so bei mir. Mit der ENEV 2014 startet nur die alte Applikation für den Energieausweis. Warum ist das den so? ...
- 9. März 2015, 09:51
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Klimakorrekturfaktoren in EP laden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8874
Re: Klimakorrekturfaktoren in EP laden
Hallo Herr Obermüller,
bis wann ist mit dem Update zu rechnen? Ich muss einen Energieausweis fertig machen und der Auftraggeber wird so langsam etwas unruhig.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
bis wann ist mit dem Update zu rechnen? Ich muss einen Energieausweis fertig machen und der Auftraggeber wird so langsam etwas unruhig.
Mit freundlichen Grüßen
T. Finkbeiner
- 19. Februar 2015, 16:41
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Verbrauchsausweis: Klimakorrekturfaktor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3196
Re: Verbrauchsausweis: Klimakorrekturfaktor
Hallo,
wollte gerade auch einen Verbrauchsausweis machen und erhalte die gleiche Fehlermeldung, dass es noch keine Klimakorrekturfaktoren für die Periode ab 01.01.2014 gibt. Weis jemand da den aktuellen Stand? Wann wird es diese geben?
T. Finkbeiner
wollte gerade auch einen Verbrauchsausweis machen und erhalte die gleiche Fehlermeldung, dass es noch keine Klimakorrekturfaktoren für die Periode ab 01.01.2014 gibt. Weis jemand da den aktuellen Stand? Wann wird es diese geben?
T. Finkbeiner
- 4. Dezember 2014, 15:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: EEWärmeG bei ENEV 2014 etwas besser als bei ENEV 2009!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1137
EEWärmeG bei ENEV 2014 etwas besser als bei ENEV 2009!
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass bei einem Projekt (siehe anderes Thema mit EEWärmeG) das EEWärmeG mit der ENEV 2014 als Berechnungsmodus minimal leichter zu erfüllen ist als mit der ENEV 2009. Es sind bei mir grob 1% was es ausmacht. Weiß jemand warum das so sein kann?
Gruß Finkbeiner
mir ist aufgefallen, dass bei einem Projekt (siehe anderes Thema mit EEWärmeG) das EEWärmeG mit der ENEV 2014 als Berechnungsmodus minimal leichter zu erfüllen ist als mit der ENEV 2009. Es sind bei mir grob 1% was es ausmacht. Weiß jemand warum das so sein kann?
Gruß Finkbeiner