Die Suche ergab 10 Treffer
- 22. Februar 2022, 10:15
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: BKI EP22 Wohnegbäude 18599: Lüftungsanlage nur in manchen Wohnungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 963
Re: BKI EP22 Wohnegbäude 18599: Lüftungsanlage nur in manchen Wohnungen
Hallo Andreas, danke für die Info! Noch eine Rückfrage zum Tooltip im Feld zur Fläche Ak: Da steht: "Hinweis: es wird nur die Hilfsenergie berücksichtigt, eine WRG ist hier nicht betroffen!" Heißt das, dass ich manuell die WRG bei der Erzeugungseinheit anteilmäßig reduzieren muss, damit es...
- 22. Februar 2022, 09:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: BKI EP22 Wohnegbäude 18599: Lüftungsanlage nur in manchen Wohnungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 963
BKI EP22 Wohnegbäude 18599: Lüftungsanlage nur in manchen Wohnungen
Hallo liebe Forengemeinde,
aktuell haben wir ein Projekt, in dem eine Lüftungsanlage nur einen Teil des Gebäudes belüftet. Der restliche Teil wird natürlich belüftet. Wie kann ich das eingeben bei folgender Projektart:
BKI EP22 - Wohngebäude - 18599
Freundliche Grüße
Andreas Hauser, IB Strobel
aktuell haben wir ein Projekt, in dem eine Lüftungsanlage nur einen Teil des Gebäudes belüftet. Der restliche Teil wird natürlich belüftet. Wie kann ich das eingeben bei folgender Projektart:
BKI EP22 - Wohngebäude - 18599
Freundliche Grüße
Andreas Hauser, IB Strobel
- 16. Dezember 2021, 18:44
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: 18599 WG: Bewertung Nachheizung Zuluft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4869
18599 WG: Bewertung Nachheizung Zuluft
Hallo liebe Forengemeinde, ich muss an einem nach 18599 berechneten Wohngebäude wohnungszentrale Lüftungsanlagen bewerten. Diese haben eine elektrische Nachheizung der Zuluft auf 20°C Zulufttemperatur. Ansonsten wird das Gebäude nicht über Luft sondern mit einem klassischen Wärmeerzeuger und Fußbode...
- 27. November 2018, 10:35
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Abwärnenutzung aus Wäscherei - wie berücksichtige ich industrielle Abwärme?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2107
Abwärnenutzung aus Wäscherei - wie berücksichtige ich industrielle Abwärme?
Für eine Wäscherei soll ein EnEV Nachweis 18599 Neubau erstellt werden. Die Maschinen der Wäschereieinrichtung produzieren eine nicht bekannte Menge an Abwärme, welche auch zur Beheizung des Gebäudes mitgenutzt werden soll. Wie kann ich diese nun im Nachweis berücksichtigen bzw. ist das aktuell norm...
- 16. Juni 2014, 10:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Bestimmung monatlicher Ertrag Windenergie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1263
Bestimmung monatlicher Ertrag Windenergie
Kennt jemand eine Möglichkeit, den monatlichen Ertrag von Windenergie nach DIN V 18599-9:2011-12 Punkt 5.2 zu berechnen? Aus der Norm geht zwar einiges hervor, aber bei manchen Stellen wie bei den Formeln (26) und (27) auf Seite 26 fasst sich die Norm sehr kurz und setzt scheinbar zusätzliches Wisse...
- 12. Dezember 2013, 09:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: EEWärmeG2011 Berechnung Erfüllungsanteil bei NWG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1341
EEWärmeG2011 Berechnung Erfüllungsanteil bei NWG
Wäre es möglich, auch für Nichtwohngebäude die Erfüllungsanteile der einzelnen Punkte I bis VIII des EEWärmeG2011 im Formular "Nachweis EEWärmeG" auszugeben?
Die DIN V 18599 Beiblatt 2:2012-06 liefert denk ich eine gute Grundlage dazu.
Freundliche Grüße
Andreas
Die DIN V 18599 Beiblatt 2:2012-06 liefert denk ich eine gute Grundlage dazu.
Freundliche Grüße
Andreas
- 15. Juli 2013, 10:41
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Trinkwasserverteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2047
Re: Trinkwasserverteilung
Hallo dvogt, es geht um die "Warmwasserverteilung" des Trinkwassers. Jedes Gebäude hat in der Regel nur einen Hausanschluss an das Trinkwasser. Dort kommt aber kaltes Wasser ins Haus. Dieses kann nun z.B. bei einem Mehrfamilienhaus im Keller in einem Warmwasserspeicher erwärmt werden. Dann...
- 30. Oktober 2012, 16:24
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nah- und Fernwärme - Energieträger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2226
Re: Nah- und Fernwärme - Energieträger
Hallo Vrode, den Wärmeerzeuger "Fernwärme über Erdwärme" wird man wohl in keiner EnEV-Software auswählen können, da er so in den betreffenden Normen nicht definiert ist. Zur Auswahl steht z.B. bei der Heizung nach DIN 4701-10 als Erzeuger "Nah- und Fernwärmeversorgung", dort als ...
- 18. September 2012, 16:18
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Nachweise für Untere Bauaufsichtsbhörde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3915
Re: Nachweise für Untere Bauaufsichtsbhörde
Punkt 1 Nachweis Mindestwärmeschutz wie beschrieben Punkt 2 Feuchteschutz kann man im gleichen Ausdruck erledigen, wenn man bei den relevanten Bauteilen auch das Feld "Diffusionsberechnung DIN 4108-3" ankreuzt. Eigentlich stellt das genannte Formular im Reiter "Bericht" mit dem N...
- 18. September 2012, 09:46
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Nachweise für Untere Bauaufsichtsbhörde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3915
Re: Nachweise für Untere Bauaufsichtsbhörde
Hallo rsp, vermutlich ist der Nachweis des Mindestwärmeschutzes nach DIN 4108-2:2003-07 Punkt 5 gemeint. Sie können unter Reiter "Bericht" unter "Formulare" die "Berechnungen Bauteile" ausdrucken. Achten Sie darauf, dass beim Reiter "Bauteile" bei jedem releva...