Guten Tag,
Im Technikreiter unter Erzeugungseinheit Reg. Strom gibt es die Möglichkeit, die Variable "el. Wärmepumpe >6h Abschaltung Smart Grid Ready" anstatt "Wärmepumpe ohne Abschaltzeit" zu setzen. Das gleiche gilt für die Warmwasserspeicherregelung.
Das Anwenden der Variable bewirkt eine ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 11. Juli 2025, 11:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: el. Wärmepumpe >6h Abschaltung Smart Grid Ready
- Antworten: 0
- Zugriffe: 671
- 27. Februar 2024, 14:04
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fehlermeldung nach Update auf 24.07.7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2187
- 26. Februar 2024, 13:53
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fehlermeldung nach Update auf 24.07.7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2187
Fehlermeldung nach Update auf 24.07.7
Guten Tag,
nach dem Update von 24.0.5 auf 24.0.7 erhalte ich eine Fehlemeldung.
FEHLER: Variante "Stammdaten": Technik-Komponente "K-Verteilung": Art/Typ dieser Komponente wurde noch nicht festgelegt.
Als Art der Kompressionskältemaschine ist wie zuvor Außenluft-Wasser-Wärmepumpe im ...
nach dem Update von 24.0.5 auf 24.0.7 erhalte ich eine Fehlemeldung.
FEHLER: Variante "Stammdaten": Technik-Komponente "K-Verteilung": Art/Typ dieser Komponente wurde noch nicht festgelegt.
Als Art der Kompressionskältemaschine ist wie zuvor Außenluft-Wasser-Wärmepumpe im ...
- 5. Januar 2022, 17:49
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: RLT-Heizregister - Die statische Beheizung wird nicht zu 100% gedeckt!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2079
Re: RLT-Heizregister - Die statische Beheizung wird nicht zu 100% gedeckt!
Vielen Dank, Herr Obermüller für die Antwort.
Ich bin nun einen Schritt weitergekommen und habe in der Zone von "statisch beheizt" auf "Konditionierung der Zone durch Lüftungsanlage" gewechselt. Die Fehlermeldung ist verschwunden.
Nun bekomme ich die Warnungen:
WARNUNG: RLT-Erzeugungseinheit ...
Ich bin nun einen Schritt weitergekommen und habe in der Zone von "statisch beheizt" auf "Konditionierung der Zone durch Lüftungsanlage" gewechselt. Die Fehlermeldung ist verschwunden.
Nun bekomme ich die Warnungen:
WARNUNG: RLT-Erzeugungseinheit ...
- 22. Dezember 2021, 17:16
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: RLT-Heizregister - Die statische Beheizung wird nicht zu 100% gedeckt!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2079
RLT-Heizregister - Die statische Beheizung wird nicht zu 100% gedeckt!
Guten Tag,
ich bilanziere gerade eine Produktionshalle. Ziel ist der Effizienzgebäude 40EE Standard. Die größte Zone der Halle (also, die eigentliche Produktionshalle 22.1) soll mit Be- und Entlüftungsgeräten mit Luftverteilung, WRG und Heizregister beheizt werden.
Die "Nebenzonen" (Büro, Sanitär ...
ich bilanziere gerade eine Produktionshalle. Ziel ist der Effizienzgebäude 40EE Standard. Die größte Zone der Halle (also, die eigentliche Produktionshalle 22.1) soll mit Be- und Entlüftungsgeräten mit Luftverteilung, WRG und Heizregister beheizt werden.
Die "Nebenzonen" (Büro, Sanitär ...
- 14. November 2021, 17:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Ermittlung von Kappa - KWK
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1389
Re: Ermittlung von Kappa - KWK
Vielen Dank für die Informationen
- 13. November 2021, 16:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Ermittlung von Kappa - KWK
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1389
Ermittlung von Kappa - KWK
Guten Tag,
Ich bilanziere gerade eine Produktionshalle für Natursteinbearbeitung.
Ziel ist der Effizienzgebäude 40 EE - Standard. Geplant ist die Beheizung des Gebäudes mit einer KWK-Anlage. Die KWK-Anlage besteht aus einem BHKW mit Spitzenlastkessel.
Energieträger ist über das Erdgasnetz ...
Ich bilanziere gerade eine Produktionshalle für Natursteinbearbeitung.
Ziel ist der Effizienzgebäude 40 EE - Standard. Geplant ist die Beheizung des Gebäudes mit einer KWK-Anlage. Die KWK-Anlage besteht aus einem BHKW mit Spitzenlastkessel.
Energieträger ist über das Erdgasnetz ...
- 27. Oktober 2021, 13:19
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Verwendung eigener COP-Werte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1016
Verwendung eigener COP-Werte
Guten Tag,
ich möchte herstellerspezifische Werte für eine Wärmepumpe eingeben. Es handelt sich um eine aktuelle BEG/GEG Berechnung - also DIN18599:2018
Beim Versuch Werte einzugeben erhalte ich die Fehlermeldung:
Wärmepumpe: Bei Wärmepumpen, bei denen nicht die Standardwerte für COP und ...
ich möchte herstellerspezifische Werte für eine Wärmepumpe eingeben. Es handelt sich um eine aktuelle BEG/GEG Berechnung - also DIN18599:2018
Beim Versuch Werte einzugeben erhalte ich die Fehlermeldung:
Wärmepumpe: Bei Wärmepumpen, bei denen nicht die Standardwerte für COP und ...