Die Suche ergab 7 Treffer

von Colette Eitz
11. August 2025, 17:55
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Erweiterung Kita
Antworten: 5
Zugriffe: 1410

Re: Erweiterung Kita

aber dazu müsste ich doch das ganze Gebäude komplett eingeben, das brache ich doch für den einfachen Nachweis nicht. Oder verstehe ich da was falsch?
Grüße C.Eitz
von Colette Eitz
7. August 2025, 12:38
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Erweiterung Kita
Antworten: 5
Zugriffe: 1410

Re: Erweiterung Kita

Guten Tag,

wie sieht die Lösung denn aus? Ich suche noch.
Ich habe eine Erweiterung einer Turnhalle un möchte den Berechnungsaufwand möglichst gering halten.

Grüße C.Eitz
von Colette Eitz
8. Februar 2023, 14:04
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: EP2023 - Weiterentwicklung für Nachhaltigkeit
Antworten: 11
Zugriffe: 5542

Re: EP2023 - Weiterentwicklung für Nachhaltigkeit

Ich habe es so verstanden, dass "nur" eine LCA Lebenszyklusanalyse zusätzlicher Bestandteil vom KfW 40-Standard für die Neubauförderung ist. Würde das einen kompletten QNG-Nachweis bedeuten? Und würde das irgendwie im Energieplaner nachzuweisen sein? Ich blicke da nicht mehr durch, was ich...
von Colette Eitz
21. Januar 2022, 13:40
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Frischwasserstation
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Re: Frischwasserstation

Vielen Dank! Soweit hatte ich in der Liste nicht runtergescrollt. Das hat geholfen.
von Colette Eitz
21. Januar 2022, 12:41
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Frischwasserstation
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Re: Frischwasserstation

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Projekt auch mit der 18599 gerechnet. Auch da bin ich nicht ganz sicher, wie ich es eingeben muss. Ich habe als Erzeugungseinheit eine Frischwasserstation mit einer Wärmepumpe als Erzeuger eingegeben. Beides monovalent, es soll keinen Heizstab geben. Wärm...
von Colette Eitz
20. Januar 2022, 16:47
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Frischwasserstation
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Frischwasserstation

Hallo Herr Obermüller, ich habe ein Wohngebäude mit 7 WE. Es soll mit einer Luft/Wasserwärmepumpe beheizt werden. TW Erzeugung erfolgt über eine Frischwasserstation, die über den Heizkreispufferspeicher versorgt wird. D.h dieses erfolgt auch zentral. Ich bin nicht sicher wie ich das eingeben soll. B...
von Colette Eitz
8. Juli 2019, 19:52
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Wärmepumpe und Brennwertgerät
Antworten: 1
Zugriffe: 2263

Wärmepumpe und Brennwertgerät

Hallo zusammen, ich habe bei einer Sporthalle zwei Erzeuger (Wärmepumpe u. Brennwertgerät) die zwei Heizkreise (Fussbodenhzg. u. Heizkörper ) versorgen. Beide sollen in einen Pufferspeicher laden und dann beide Heizkreise versorgen. Zuerst Wärmepumpe, nachheizen mit Gas. Das kann ich aber scheinbar ...