Die Suche ergab 6 Treffer
- 2. Juli 2024, 11:12
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP - Korrekturfaktor außerhalb sinnvoller Grenzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1340
Re: iSFP - Korrekturfaktor außerhalb sinnvoller Grenzen
Die Bewohner sind tatsächlich sehr sparsam und die Wohnungen werden nur noch von 2 statt 3-4 Personen bewohnt. Das ist über den Leerstandsfaktor berücksichtigt. Das heißt aber, dass ich nur über den Energiebedarfs Anpassungen erzielen kann, indem ich das Bestandsgebäude besser ansetze? Kann der Korr...
- 2. Juli 2024, 10:05
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP - Korrekturfaktor außerhalb sinnvoller Grenzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1340
iSFP - Korrekturfaktor außerhalb sinnvoller Grenzen
Guten Tag Herr Obermüller, bei der Erstellung eines iSFPs für ein Mehrfamilienhaus wird bei den Stammdaten folgende Fehlermeldung ausgegeben: WARNUNG: Der Angesetzte Korrekturfaktor Verbrauch/Bedarf liegt außerhalb sinnvoller Grenzen und sollte überprüft werden! Der Wert liegt bei 0,172, dabei ist s...
- 17. Mai 2024, 12:23
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Bürogebäude - Fehler bei Kälteanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1320
Bürogebäude - Fehler bei Kälteanlage
Guten Tag Herr Obermüller, für ein Bürogebäude habe ich eine Anlagentechnik mit Kälteerzeugung über die reversible Wärmepumpe (Kompressionskältemaschine) eingegeben. Die Kühlung erfolgt dabei sowohl über die Kühldecken, als auch über Kälte-Verteilung durch die RLT-Anlage. Die Längen der Leitungen ha...
- 4. April 2024, 15:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: QNG-Referenzgebäude für Mischnutzung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1837
Re: QNG-Referenzgebäude für Mischnutzung
Vielen Dank für Ihre Antwort. Zu Frage 3: Wir meinen das Verfahren in Anlehnung an das GEG-Referenzgebäudeverfahren gemäß QNG-Handbuch Anhang 3.2.1.2 zur ANLAGE 3 "Regeln zur Bestimmung des Anforderungswertes für QNG Nichtwohngebäude" mit den angepassten Nutzerprofilen. Kann das automatisc...
- 4. April 2024, 14:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: QNG-Referenzgebäude für Mischnutzung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1837
QNG-Referenzgebäude für Mischnutzung
Guten Tag Herr Obermüller, wir erstellen zur Zeit das QNG-Referenzgebäude für ein gemischt genutztes Gebäude (Wohnen und Kita), wobei der Hauptanteil NWG ist. Wir gehen aktuell davon aus, dass wir (abweichend zum GEG-Nahweis) für die QNG-Ökobilanz (bzw. die Ermitttlung der Endenergiebedarfe) eine Ge...
- 5. Februar 2024, 16:28
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fehlermeldung nach Eingabe Heizkreis: "Keine Standardwerte für diese Netzkonfiguration verfügbar"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 827
Fehlermeldung nach Eingabe Heizkreis: "Keine Standardwerte für diese Netzkonfiguration verfügbar"
Guten Tag Herr Obermüller, nach der Eingabe eines Heizkreises mit Übergabe an die WLA mit dem Assistenten gibt es folgende Fehlermeldung: "Verteilerleitungen: Keine Standardwerte für diese Netzkonfiguration verfügbar.". Auch wenn ich bei den U-Werten der Verteileitungen Werte eingebe, blei...