Die Suche ergab 19 Treffer
- 19. Mai 2024, 22:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: GEG Anbau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1364
GEG Anbau
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich habe eine Anbau. Der Kunde benötigt ein öffentlich rechtlicher Nachweis. Diesen habe ich berechnet. Unter Bericht habe ich GEG-Nachweis ausgewählt. Dort steht für §51 ist der Nachweis erfüllt. Unten steht aber die 65% Regelung nicht eingehalten. Ich benötige doch l...
- 11. März 2024, 13:25
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: GEG Nachweis Neubau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2968
Re: GEG Nachweis Neubau
Ich habe versucht die COP Werte einzugeben, aber leider tut sich an Primärenergie nichts. Können Sie mir bitte genau sagen was und wie ich es tun muss?
Gerne kann ich Ihnen das Projekt zu schicken.
Danke im Voraus
Gerne kann ich Ihnen das Projekt zu schicken.
Danke im Voraus
- 11. März 2024, 10:53
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: GEG Nachweis Neubau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2968
GEG Nachweis Neubau
Guten Morgen Herr Obermüller, für verschiedene Projekte rechne ich die öffentlich rechtliche Nachweise. Es gelingt mir leider nicht der Primärenergie einzuhalten ohne PV-Anlage zu installieren. Die U-Werte der Referenzgebäude sind unterschritten und Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und für WW ist auch...
- 4. Januar 2024, 10:52
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: GEG 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
Re: GEG 2024
Hallo Herr Obermüller,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Aber wenn der Neubau jetzt in 2024 entstehen soll dann muss es doch auch nach GEG 2024 berechnet werden?
vielen Dank für die Rückmeldung.
Aber wenn der Neubau jetzt in 2024 entstehen soll dann muss es doch auch nach GEG 2024 berechnet werden?
- 3. Januar 2024, 15:03
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: GEG 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
Re: GEG 2024
Ich muss eine öffentlich rechtlicher Nachweis Ausstellen für das Bauamt. Also ein GEG-Nachweis.
Also kommt noch ein Update?
Also kommt noch ein Update?
- 3. Januar 2024, 14:15
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: GEG 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
GEG 2024
Hallo Herr Obermüller,
da die neue GEG 2024 ab 01.01.2024 in Kraft getreten ist, kann ich leider weder für WG noch NWG die 2024 unter Einstellung die wählen obwohl schon ein Update gemacht wurde.
Ich kann leider nur 2020 oder 2023 wählen.
Bitte um Rückmeldung
Danke
da die neue GEG 2024 ab 01.01.2024 in Kraft getreten ist, kann ich leider weder für WG noch NWG die 2024 unter Einstellung die wählen obwohl schon ein Update gemacht wurde.
Ich kann leider nur 2020 oder 2023 wählen.
Bitte um Rückmeldung
Danke
- 5. Oktober 2023, 14:04
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis GEG nicht eingehalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 923
Re: Nachweis GEG nicht eingehalten
Hallo Herr Obermüller, ich hatte das gleiche Problem, aber wenn man ein Gebäude zum EH saniert dann darf der Haken mit :( " das bestehende Gebäude wird umgebaut/saniert (es werden 40% erhöhte zulässige Werte gem. GEG §5 Abs. 1 Nr.1 angesetzt) nicht ausgewählt werden. Oder gibt es ein anderen Ha...
- 1. Juni 2023, 21:34
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: QNG-Bewertung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1925
Re: QNG-Bewertung
Hallo Herr Obermüller,
ist die erste Version einsatzbereit?
ist die erste Version einsatzbereit?
- 8. Mai 2023, 16:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: EH Berechnung WG und NWG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 466
EH Berechnung WG und NWG
Hallo Herr Obermüller, ich habe ein Projekt und dafür soll die KFN-Förderung beantragt werden. Das Objekt besteht aus 3 Geschossen (KG,EG und OG). Im KG soll ein Büroraum entstehen. Das EG und OG sollen Wohnfläche werden. Um die Effizienzhausstufe 40 hier zu berechnen, benötige ich für das KG auch d...
- 2. März 2023, 13:46
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Klimafreundliches Bauen KFW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2505
Re: Klimafreundliches Bauen KFW
Würde bedeuten den Rest müsste ich seperat mit elca ergänzen?
- 2. März 2023, 11:57
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Klimafreundliches Bauen KFW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2505
Klimafreundliches Bauen KFW
Hallo Herr Obermüller, für die Ökobilanzierung muss ich anscheinend die Kostengruppe 300, 400 und eventuell 500 berücksichtigen. Ich habe jetzt ein Neubau KFW EH 40 mit Tiefgarage. Für die Ökobilanzierung muss alle Außenwände berücksichtigen. Doch die Tiefgarage gehört nicht zur thermische Hülle. Ka...
- 17. Februar 2023, 15:48
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmeschutznachweis zum Bauantrag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1587
Wärmeschutznachweis zum Bauantrag
Hallo Herr Obermüller,
ich habe eine Wärmschutznachweis berechnet. Nun möchte ich die Unterlagen dafür erstellen.
Wie bekomme ich das mit dem BKI hin mit Inhaltverzeichnis usw ...?
Vielen Dank
ich habe eine Wärmschutznachweis berechnet. Nun möchte ich die Unterlagen dafür erstellen.
Wie bekomme ich das mit dem BKI hin mit Inhaltverzeichnis usw ...?
Vielen Dank
- 3. Januar 2023, 18:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fehler GEG 2023
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1757
Fehler GEG 2023
Hallo Herr Obermüller,
wenn ich jetzt eine KFW/Bafa Antrag einreichen möchte so muss ich mich an GEG 2023 orientieren. Wenn ich aber nach GEG 2023 die Berechnung durchführe bekomme ich folgende Fehler:
Eine BEG/KfW-Berechnung nach GEG 2023 ist noch nicht implementiert.
wenn ich jetzt eine KFW/Bafa Antrag einreichen möchte so muss ich mich an GEG 2023 orientieren. Wenn ich aber nach GEG 2023 die Berechnung durchführe bekomme ich folgende Fehler:
Eine BEG/KfW-Berechnung nach GEG 2023 ist noch nicht implementiert.
- 6. Dezember 2022, 09:37
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmeschutz (GEG-Nachweiß)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 662
Wärmeschutz (GEG-Nachweiß)
Hallo Zusammen, ich möchte eine Wärmeschutznachweiß (GEG-Nachweiß) für Neubau erstellen. Bei BKI- Wohngebäude gibt es das hier zum Auswahl: Energieausweis als öffentlich-rechtlicher Nachweis nach GEG §80 Abs.1 und 2 Monatbilanzverfahren Wäre das die Berechnungsmodus für mein GEG-Nachweiß oder muss i...
- 13. Oktober 2022, 14:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Werte_Anzeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 583
Werte_Anzeigen
Hallo Herr Obermüller,
warum bekomme ich,obwohl alles eingegeben wurde die Werte für qp, ht nicht angezeigt? Beide Felder bleiben grau.
Danke im voraus.
warum bekomme ich,obwohl alles eingegeben wurde die Werte für qp, ht nicht angezeigt? Beide Felder bleiben grau.
Danke im voraus.