Die Suche ergab 55 Treffer
- 27. Juli 2023, 09:34
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungsanteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 75
Re: Deckungsanteil
Ich habe eine berechnete JAZ von 3,76 Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe - Heizung SPFh: 3,76 Ich weiß nicht wie man eine LL_WP bei der COP-Wärmepumpe eingeben soll, (da werden irgendwelche Enken-und Primärtemperaturen abgefragt). Wahrscheinlich wird das nicht so viel bringen. Wenn ich die Leistung(QN...
- 26. Juli 2023, 19:51
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungsanteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 75
Re: Deckungsanteil
Kann man über "COP Wärmepumpe" Werte für eine Außenluft-Luft Wärmepumpe eingeben.
Ich habe alle möglichen Werte für Leistung, Einsatzgrenztemperatur, Bivalenzpunkt eingegeben. Ich bin nicht auf eine E-Klasse gekommen.
Ich habe alle möglichen Werte für Leistung, Einsatzgrenztemperatur, Bivalenzpunkt eingegeben. Ich bin nicht auf eine E-Klasse gekommen.
- 26. Juli 2023, 14:16
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungsanteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 75
Re: Deckungsanteil
EE-Anteil.png Ich habe folgende Anlagentechnik: Brennstoffkessel für H+TWW + LL-WP für H + Lüftung mit WRG 1. Es wird nur der WP-Anteil rechts im Live-Bild gezeigt. 100%-33,6%= 74,4%. Ist das richtig, muss nicht die Summe angezeigt werden? -->Diese Frage habe gerade selbst gelöst aber für die Nachw...
- 26. Juli 2023, 12:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungsanteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 75
Re: Deckungsanteil
ich hatte zwei getrennte Erzeugungseinheiten definiert, für Brennstoffzelle und für WP. Also ist das nicht nötig?
- 26. Juli 2023, 12:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungsanteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 75
Deckungsanteil
Ich habe ein Hybridsystem mit Brennstoffzelle und LL-WP LL-WP sind jeweils Erzeugereinheiten für Heizkreis Raumheizung Übergabe Erzeugungseinheit 1 Deckung[%] Deckung des Bedarfs der Zone durch diese Übergabe z.B. 65% Übergabe Erzeugungseinheit 2 Deckung[%] Deckung des Bedarfs der Zone durch diese Ü...
- 25. Juli 2023, 18:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bericht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24
Re: Bericht
Früher gab es eine Auflistung nach Deckungsanteilen(siehe Anhang), gibt es das nicht mehr? Hat es vielleicht mit dem Fehler zu tun?
- 25. Juli 2023, 17:28
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bericht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24
Bericht
Obwohl im Reiter isFP eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgewählt ist, wir im Bericht das Gegenteil behauptet. Im Reiter iSFP wurde das Häkchen für EE auch automatisch gesetzt. Nachweis EE-Klasse Wärme- und Kälteenergiebedarf des Gebäudes: 10908 kWh/a Für ein Effizienzhaus mit EE-Klasse muss eine...
- 21. Juli 2023, 17:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bauteilaufbauten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 40
Bauteilaufbauten
Ich habe in einem Schritt(MP2) der Außenwand um eine Dämmung ergänzt. Bei der Bericht-Ausgabe in diesem Schritt MP2, sehe ich weder die Berechnung noch die Bauteilaufbauten von diesem Bauteil. Im Vorgänger-Schritt (MP1) sehe ich die Berechnungen der Originalwand.
Was ist passiert?
Was ist passiert?
- 19. Juli 2023, 14:39
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: detaillierte Wärmebrückenberechnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 41
detaillierte Wärmebrückenberechnung
Ich habe die detaillierte Wärmebrückenberechnung ausgewählt und bekomme diese Warnung:
WARNUNG: Zone "Wohnen": Es ist keine Wärmebrücke eingetragen, obwohl kein pauschaler Zuschlag für Wärmebrücken gewählt wurde!
Wo muss ich die Wärmebrücke eintragen?
WARNUNG: Zone "Wohnen": Es ist keine Wärmebrücke eingetragen, obwohl kein pauschaler Zuschlag für Wärmebrücken gewählt wurde!
Wo muss ich die Wärmebrücke eintragen?
- 18. Juli 2023, 14:39
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Eine Heizung für zwei Gebäude
- Antworten: 1
- Zugriffe: 52
Eine Heizung für zwei Gebäude
Wie kann ich eine Heizung für zwei Gebäude nach DIN 18599 abbilden?
- 9. Mai 2023, 15:03
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Außentemperatur für Heizlast
- Antworten: 1
- Zugriffe: 52
Außentemperatur für Heizlast
Bei der Außentemperatur für Heizlast DIN EN 12831 kann nur -12°C, -14°C, -16°C eingestellt werden. Andere Programme berechnen die Heizlast mit der Normaußentemperatur z.B. für Düsseldorf(https://www.waermepumpe.de/normen-technik/klimakarte/) mit -8°C. Dadurch ergeben sich große Unterschiede. Wie ist...
- 11. April 2023, 17:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmebrückenkatalog
- Antworten: 1
- Zugriffe: 78
Wärmebrückenkatalog
Im Wärmebrückenkatalog ist unter dem Planungsbeispiel Nr.49 ist eine "Kellerdecke innen- und außengedämmt unbeheizter Keller Außenwand außengedämmt" abgebildet. Aber in der BKI-Wärmebrücken-Datenbank ist unter Nr.49 DIN "4108 Beiblatt 2 - 049 - Fensterlaibung" definiert. Wie ist ...
- 7. März 2023, 10:32
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Dach steiler als 60°
- Antworten: 1
- Zugriffe: 65
Dach steiler als 60°
Da das Dach steiler als 60°soll man das Bauteil als Außenwand deklarieren. Wie ist jetzt die Anforderung gemäß BEG 0,2 oder 0,14 W/m2K ?
- 14. Februar 2023, 12:41
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Gebäudetyp
- Antworten: 1
- Zugriffe: 212
Gebäudetyp
Als Gebäudetyp bei WG hat man nur die unten stehende drop down liste:
Einfamilienhaus
Doppelhaus
Doppelhaushälfte
Reihenhaus
Reihenendhaus
Reihenmittelhaus
Mehrfamilienhaus
Was wähle ich bei Zweifamilienhaus aus?
Einfamilienhaus
Doppelhaus
Doppelhaushälfte
Reihenhaus
Reihenendhaus
Reihenmittelhaus
Mehrfamilienhaus
Was wähle ich bei Zweifamilienhaus aus?
- 12. Dezember 2022, 16:49
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Kosten für die Heizungsoptimierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 260
Kosten für die Heizungsoptimierung
Wo kann/könnte man die Kosten für die Heizungsoptimierung eintragen?