Die Suche ergab 19 Treffer
- 21. Februar 2022, 14:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 790
Re: Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien
Danke für den Tipp mit dem Export...das habe ich irgendwie übersehen!!!
- 21. Februar 2022, 14:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 790
Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien
Ich bearbeite die "Bestätigung zum Antrag" für ein KFW 55EE Haus im Bestand mit neuer Luft Wasser Wärmepumpe und PV Anlage Es wird nach dem Gesamtdeckungsanteil der erneuerbaren Energien gefragt: Im Energieplaner gibt es die Angabe: Nachweis reg. Energie mit 140,5% erfüllt. Trage ich hier ...
- 15. Februar 2022, 10:26
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fenster mit Kellerlichtschacht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 578
Fenster mit Kellerlichtschacht
Ich habe 2 Fenster mit Kellerlichtschacht, deren Räume jetzt in die beheizte Zone rutschen. Die Außenwand grenzt ans Erdreich. Die Fenstereingabe mit zugeordnetet AW an Erdreich wird moniert. Ich würde jetzt die Bereiche der Fenster als an Außenluft angrenzend noch einmal erfassen und dann zuordnen....
- 7. Februar 2022, 19:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Druckapplikation ISFP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 768
Re: Druckapplikation ISFP
jetzt fällt der Groschen bei mir,
...ich habe nicht gesehen, dass Bild 8-11 die Bilder sind, die auf der vorletzten Seite stehen.
Ich habe die Hinweise nicht wahrgenommen.
...ich habe nicht gesehen, dass Bild 8-11 die Bilder sind, die auf der vorletzten Seite stehen.
Ich habe die Hinweise nicht wahrgenommen.
- 7. Februar 2022, 10:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Varianten umbenennen, mehr als 2 Sondernachweise
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2107
Re: Varianten umbenennen, mehr als 2 Sondernachweise
Ich fände mehr Sondernachweise wirklich praktisch, um die Auswirkungen von z.B. geänderten Bauteilaufbauten, Variantenkombinationen direkt überprüfen zu können.
Bin ich die Einzige????
Bin ich die Einzige????
- 7. Februar 2022, 10:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Druckapplikation ISFP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 768
Druckapplikation ISFP
Hallo Herr Obermüller, kann man die Druckapplikation für den ISFP so programmieren, dass die 4 Bilder auf der vorletzten Seite nicht jedes Mal neu eingegeben werden müssen, wenn ich nochmal etwas im Programm ändere? Das finde ich sehr umständlich, ebenso die nicht logischen Zuordnungen von bestimmte...
- 7. Februar 2022, 10:50
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Strom aus erneuerbarer Energie _ Peakleistung ändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 606
Strom aus erneuerbarer Energie _ Peakleistung ändern
Wie kann ich unter Punkt "Strom aus erneuerbarer Energie" die Peakleistung der Module ändern.
Mein Bauherr will Module mit 375 W/Modul einbauen, im BKI ist 340 W/Modul angegeben.
Mein Bauherr will Module mit 375 W/Modul einbauen, im BKI ist 340 W/Modul angegeben.
- 16. Dezember 2021, 09:18
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: PV / Solarthermie und Heizung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 583
PV / Solarthermie und Heizung
Hallo Herr Obermüller, ich habe eine Gas- Brennwerttherme aus dem Jahr 2017 und es soll eine PV Anlage mit Stromspeicher eingebaut werden. Folgende Fragen: 1. Wenn ich den PV Strom bei "Grundlagen", "Strom aus erneuerbaren Energien" mit ansetze, rechnet das Programm den Strom an,...
- 16. Dezember 2021, 09:02
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Varianten umbenennen, mehr als 2 Sondernachweise
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2107
Re: Varianten umbenennen, mehr als 2 Sondernachweise
Ich fände es bei der Variantenuntersuchung immer ganz praktisch, mehr als 2 Sondernachweise vergleichen zu können, um zu sehen mit welchen Maßnahmen ich in den nächsten Standard rutsche.
- 15. Dezember 2021, 18:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1164
Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
Danke für die Rückmeldung!
- 15. Dezember 2021, 18:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Varianten umbenennen, mehr als 2 Sondernachweise
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2107
Varianten umbenennen, mehr als 2 Sondernachweise
Hallo Herr Obermüller,
1. Wie kann ich Varianten umbenennen?
2. Kann ich mehr als 2 Sondernachweise bei Grundlagen einstellen und mir im bericht anzeigen lassen oder gibt es dafür einen anderen sinnigen Weg?
Danke
1. Wie kann ich Varianten umbenennen?
2. Kann ich mehr als 2 Sondernachweise bei Grundlagen einstellen und mir im bericht anzeigen lassen oder gibt es dafür einen anderen sinnigen Weg?
Danke
- 15. Dezember 2021, 17:00
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1164
Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
spitze, diese Liste habe ich vorhin auch gefunden, Klasse! Noch etwas: Ich suche nach Herstellerangaben für die Gasbrennwerttherme Viessmann Vitodens 222-F B2SB-19. Die im Energieplaner bei de Anlagentechnik abgefragten Daten sind auf den Datenblättern des Herstellers nicht zu finden, ein Kontakt zu...
- 15. Dezember 2021, 08:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1164
Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
...und was würden Sie für einen porosierten Ziegel aus den Neuinzigern für einen Lambda-Wert annehmen?
oder wo könnte ich den herbekommen?
oder wo könnte ich den herbekommen?
- 14. Dezember 2021, 11:01
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Annahme U- Wert "Schaumziegel"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1164
Annahme U- Wert "Schaumziegel"
Ich finde keine Angaben zum U-Wert zu dem Begriff "Schaumziegel"
Es handelt sich um ein Gebäude von 1992 und die Außenwandkonstruktion, 30cm dick, wird in der Baubeschreibung mit "Schaumziegel" angegeben.
Haben Sie einen Tipp, wo ich den Wert dafür herbekommen kann?
Es handelt sich um ein Gebäude von 1992 und die Außenwandkonstruktion, 30cm dick, wird in der Baubeschreibung mit "Schaumziegel" angegeben.
Haben Sie einen Tipp, wo ich den Wert dafür herbekommen kann?
- 14. Dezember 2021, 10:58
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Kellerluft WP und Holzpellet Luftheizung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1350