hallo,
vielen Dank, die voreingestellten Grüneinträge habe ich überlesen und entspr. Brennwert geändert.
Die Suche ergab 57 Treffer
- 31. Juli 2024, 19:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Eingabe Heizung: adaptive Systeme und VL/RL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3626
- 30. Juli 2024, 18:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Eingabe Heizung: adaptive Systeme und VL/RL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3626
Re: Eingabe Heizung: adaptive Systeme und VL/RL
hallo Herr Obermüller, beim B-Ausweis für ein WG habe ich die gleiche Meldung, wie FH-ina "VL- u. RL- Temperatur für Gas- Brennwert (verbessert) sehr hoch - bitte Eingaben kontrollieren." Den Heiz- u. TWW- Kreis habe ich mit dem Anlagenassistenten generiert. Leider finde ich unter "Er...
- 29. Juli 2024, 19:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fenster-/ Bildschirmgröße
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3234
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
danke !
- 29. Juli 2024, 19:42
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Größe des Bildschirmfensters ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1172
Re: Größe des Bildschirmfensters ändern
hallo Herr Obermüller, hallo @ramirofloresramiroflores hat geschrieben: ↑4. Juli 2024, 06:25 Wie ändere ich die Fenstergröße in EP20, um den Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern?
könnte die Frage vlt. folgendes Thema betreffen ?
viewtopic.php?p=15366&hilit=Fenstergr%C ... 9Fe#p15366
LG
- 29. Juli 2024, 15:04
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4917
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
hallo, das ist in Version 24.0.11 noch genauso. Die Eingabe einer Außentür als Bauteil funktioniert genauso, wie bei der Eingabe als Fenster über "Aufbauten" (Art des Bauteils "Außentür" ist im menue enthalten) und "Flächen". Ist die Tür definiert, kann man die Bauteilf...
- 31. August 2023, 12:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Heizlastberechnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2935
Re: Heizlastberechnung
hallo, nach heutiger Anfrage beim BKI leider nichts Neues zur raumweisen Heizlastberechnung nach EN 12831.
- 9. März 2022, 19:49
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energieverbrauchsausweis Wohngebäude Klimafaktor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 959
Re: Energieverbrauchsausweis Wohngebäude Klimafaktor
danke Herr Obermüller, wir haben den Verbrauchszeitraum ab 2018 gewählt. Der Ausweis ist inzwischen beim DIBt, die angeforderte xml hat EP22 selbständig und unauffällig nach Berlin gemailt. like.
- 8. März 2022, 17:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energieverbrauchsausweis Wohngebäude Klimafaktor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 959
Energieverbrauchsausweis Wohngebäude Klimafaktor
hallo, ein Eigentümer hat sehr aktuelle Verbrauchsabrechnungen bis Feb. 2022. Für den Verbrauchsausweis habe ich einen Zeitraum ab Feb. 2019 angegeben (36 Monate). Fehlermeldung: "für die angegebene Verbrauchsperiode ab 02/2021 kann kein Klimafaktor gefunden werden." Ich weiss, die Klimafa...
- 14. September 2021, 20:51
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Richtlinie BEG EM v. 07.06.21
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7302
Richtlinie BEG EM v. 07.06.21
Kap. 9.2 der v.G. Richtlinie "Antragstellung, Umsetzung eines iSFP" im vorletzten Absatz heißt es: " Liegt eine wesentliche inhaltliche Abweichung i.S. der Untererfüllung der iSFP- Vorgaben vor, kann die Maßnahme nicht als iSFP- Maßnahme gewertet werden ." Angenommen, die " ...
- 28. August 2021, 17:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Ausdruck ISFP
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6839
Re: Ausdruck ISFP
drei Lösungen zur Komprimierung von 54 auf < 10 MB: - pdf mit A.reader 5.0, der eine Funktion "export/extract images as" hat, öffnen. pdf-Format der Druckappl. leider nicht erkannt. - 12 Bildschirmkopieen als jpeg (Qualität gut) speichern und als pdf neu drucken. pdf hat 1,1 MB. Qualität d...
- 28. August 2021, 16:30
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Ausdruck ISFP
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6839
Re: Ausdruck ISFP
ja, eine andere idee habe ich gerade auch nicht. Die Gebäudeansichten haben jew. max. 1,1 MB und sind sowohl im Fahrplan als auch in der Umsetzungshilfe enthalten. Liegt es vielleicht am pdf-Drucker ? kann nicht sein, vgl. Dateigrößen #17. Selbst wenn, habe ich gerade in der Verwendungsnachweiserklä...
- 28. August 2021, 12:17
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Ausdruck ISFP
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6839
Re: Ausdruck ISFP
welche Dateigröße haben der Fahrplan bzw. die Umsetzungshilfe i.Allg. ? da es sich um standardisierte pdf handelt, müßte zumindest der Fahrplan stets ähnlich sein. meine pdf haben 53,7 MB und 2,7 MB. frage nur deshalb, weil im BAFA M zur Verwendungsnachweiserklärung (06/2021) eine max. Dateigröße zu...
- 26. August 2021, 20:12
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP - Anzahl Maßnahmenpakete
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1457
Re: iSFP - Anzahl Maßnahmenpakete
ja, stimmt.
mein erster iSFP ist mit EP20 und Dank des Forums jedenfalls bestens gelungen.
EP20 ist m.M.n. übersichtlich strukturiert und logisch.
Bedauere mit Sicherheit nicht, mich für den EP20 entschieden zu haben.
mein erster iSFP ist mit EP20 und Dank des Forums jedenfalls bestens gelungen.
EP20 ist m.M.n. übersichtlich strukturiert und logisch.
Bedauere mit Sicherheit nicht, mich für den EP20 entschieden zu haben.
- 26. August 2021, 19:44
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Ausdruck ISFP
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6839
Re: Ausdruck ISFP
kann nicht ausschließen, daß ich Titel u. Beschriebung im EP nicht eingegeben habe (kann es dzt. nicht nachvollziehen).
danke jedenfalls für den Hinweis !
p.s.: Wasserzeichen in #13 war mein Fehler: pdf "Vorschau" ist nicht gleich pdf "drucken" ..
danke jedenfalls für den Hinweis !
p.s.: Wasserzeichen in #13 war mein Fehler: pdf "Vorschau" ist nicht gleich pdf "drucken" ..
- 25. August 2021, 21:11
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP - Anzahl Maßnahmenpakete
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1457
Re: iSFP - Anzahl Maßnahmenpakete
Herr Obermüller, wenn Sie erlauben, darf ich ergänzen (bin gerade im Thema): der iSFP ist m.W. ein standardisierter "Beratungsbericht". lt. Kurzanleitung (Schritt 5) sind "zwei bis maximal fünf Maßnahmenpakete möglich. Innherhalb der Maßnahmenpakete können bis zu fünf unterschiedliche...