Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ja, das verstehe ich und es kommt wirklich sehr selten vor.
Die Versionen runterzuladen habe ich mir auch schon überlegt, das ist eine Lösung.
Die Suche ergab 11 Treffer
- 11. Oktober 2023, 14:13
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Fehler beim Erstellen der Variante
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2943
- 11. Oktober 2023, 09:15
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Fehler beim Erstellen der Variante
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2943
Re: Fehler beim Erstellen der Variante
Danke,
am einfachsten wäre man könnte dann zur Vorversion zurückdowngraden, damit man wenigstens an seinem Projekt weiterarbeiten kann, geht das irgendwie?
am einfachsten wäre man könnte dann zur Vorversion zurückdowngraden, damit man wenigstens an seinem Projekt weiterarbeiten kann, geht das irgendwie?
- 7. Oktober 2023, 19:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: Fehler beim Erstellen der Variante
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2943
Re: Fehler beim Erstellen der Variante
Habe das gleiche Problem heute nach dem Update,
- 11. August 2021, 19:19
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmepumpe in Reihenhaus zu niedrigeJAZ und hoher QP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1588
Re: Wärmepumpe in Reihenhaus zu niedrigeJAZ und hoher QP
ja, das habe ich bereits geändert nach den Herstellerangaben einer Bartl-WP. Heizkreistemperatur habe ich VL 50 RL 40 Grad, bringt aber nicht viel
- 11. August 2021, 11:26
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmepumpe in Reihenhaus zu niedrigeJAZ und hoher QP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1588
Re: Wärmepumpe in Reihenhaus zu niedrigeJAZ und hoher QP
Das gleiche Problem habe ich auch, die Sole-WP bringt einen viel schlechteren Qp als die Luft-WP.
- 25. Mai 2021, 14:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 798
iSFP
Hallo zusammen,
wo kann ich eigene iSFP-Skizzen einfügen? Geht das im Energieplaner oder nur in der iSFP-Anwendung?
Viele Grüße
Mechthilde Braun-Pulinna
wo kann ich eigene iSFP-Skizzen einfügen? Geht das im Energieplaner oder nur in der iSFP-Anwendung?
Viele Grüße
Mechthilde Braun-Pulinna
- 21. Mai 2021, 18:53
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Ansicht auf dem Kopf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2562
Re: iSFP Ansicht auf dem Kopf
alles klar, vielen Dank
- 19. Mai 2021, 21:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Ansicht auf dem Kopf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2562
Re: iSFP Ansicht auf dem Kopf
Hallo Peters, mit Paint 3D kann man die Bilder bearbeiten, man muß sie vor dem Einfügen in den Energieplaner auf das Format zuschneiden, welches im iSFP vorgegeben ist. An Herr Obermüller: Wäre hilfreich, wenn diese Formate in der Hilfe angegeben würden, ich habe es durch mühsames Ausprobieren herau...
- 19. Mai 2021, 19:50
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP funktioniert nach Windows-Update nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1106
Re: iSFP funktioniert nach Windows-Update nicht mehr
Habe nach einigen Stunden Suche nun den Smartscreen deaktiviert in Win10, nun scheint es wieder zu funktionieren
- 19. Mai 2021, 19:02
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP funktioniert nach Windows-Update nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1106
Re: iSFP funktioniert nach Windows-Update nicht mehr
Ja, die Dateien sind vorhanden, jedoch läßt sich die MeinSanierungsfahrplan.exe nicht ausführen, bin langsam am Verzweifeln...
Auf einem anderen Rechner läuft es.
Auf einem anderen Rechner läuft es.
- 16. Mai 2021, 22:34
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP funktioniert nach Windows-Update nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1106
iSFP funktioniert nach Windows-Update nicht mehr
heute wurde auf mein Laptop ein neues Windows-Update installiert, seither funktioniert die iSFP-Anwendung nicht mehr. Was tun? Update deinstallieren? Hat sonst noch jemand dieses Problem? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Auf meinem PC funktioniert die Anwendung seit ca. Ende April auch nich...