Die Suche ergab 17 Treffer

von Christine
24. Januar 2025, 11:46
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Ökobilanzierung mit eLCA, Export
Antworten: 4
Zugriffe: 203

Re: Ökobilanzierung mit eLCA, Export

Ok, vielen Dank. Ich werde es weiterversuchen.
von Christine
22. Januar 2025, 16:24
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Ökobilanzierung mit eLCA, Export
Antworten: 4
Zugriffe: 203

Re: Ökobilanzierung mit eLCA, Export

LCA habe ich mit dem EP durchgerechnet, funktioniert auch sehr gut. Es gibt ab EP25 wohl die Möglichkeit, die Daten (Aufbauten?) in das eLCA-Tool zu exportieren - zumindest verstehe ich das so: https://bki.de/elca-online-tool. Ich möchte es vor allem einfach nur ausprobieren. Für einen einen QNG-Nac...
von Christine
21. Januar 2025, 17:58
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Ökobilanzierung mit eLCA, Export
Antworten: 4
Zugriffe: 203

Ökobilanzierung mit eLCA, Export

Hallo, ich bin dabei, mit einem "dummy"-Gebäude den Daten-Export vom EP in den Bauteileditor, eLCA auszuprobieren. Leider kommt in eLCA, wenn ich die im EP erzeugte .xml importieren möchte, immer eine Fehlermeldung. Alle Materialien im EP sind bei LCA grün oder blau, also mit entsprechende...
von Christine
6. September 2024, 19:12
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: NRF / NGF
Antworten: 1
Zugriffe: 1521

NRF / NGF

Hallo, ich habe nur eine Anmerkung oder eine Verständnisfrage. In der DIN 277 kommt der Begriff NGF nicht mehr vor, er ist (im Prinzip) durch NRF ersetzt worden. Im EP, Tab Zonen, kann NGF eingetragen werden. Ist damit NRF gemeint oder doch etwas anderes? Irritiert mich immer wieder... Vielen Dank i...
von Christine
29. Juni 2023, 09:46
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: EH100 in iSFP
Antworten: 1
Zugriffe: 418

EH100 in iSFP

Bei der Erzeugung der Druckapplikation erscheint im iSFP EH100, obwohl es dies ja nicht mehr gibt. "Händisch" bekomme ich es auch nicht weg, es erscheint trotzdem immer wieder. Liegt das an der dena-druckapp. oder muss/kann ich irgendwo etwas einstellen?
von Christine
15. November 2022, 10:05
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP Bewertung der Lüftung mit WRG im tool
Antworten: 2
Zugriffe: 778

Re: iSFP Bewertung der Lüftung mit WRG im tool

Danke! Das war´s - nur eine Kleinigkeit wenn man´s weiß! Jetzt passt es :-)
von Christine
14. November 2022, 17:24
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP Bewertung der Lüftung mit WRG im tool
Antworten: 2
Zugriffe: 778

iSFP Bewertung der Lüftung mit WRG im tool

Hallo, im iSFP wird die Fensterlüftung bei "Ihr Haus heute" rot dargestellt - kann ich akzeptieren. In einer Maßnahme schlage ich eine zentrale Lüftungsanlage mit WRG vor, trotzdem bleibt das icon Lüftung in "Ihr Haus in Zukunft" knallrot. Sollte doch eigentlich wesentlich besser...
von Christine
14. November 2022, 17:16
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Isfp- Fahrplan
Antworten: 2
Zugriffe: 691

Re: Isfp- Fahrplan

Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich vermute stark, dass es nur "grün" wird, wenn ein förderfähiger Wert erreicht wird, und zwar für ALLE zB Decken. Wenn also irgendwo eine kleine Fläche unbehandelt bleibt, weil es zB extrem aufwändig ist und es energetisch nur sehr wenig bringt, macht ...
von Christine
27. Januar 2021, 12:54
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Energieplener kann nicht geschlossen werden
Antworten: 5
Zugriffe: 3147

Re: Energieplener kann nicht geschlossen werden

Das Problem habe ich ähnlich auch. Ich kann den EP nach einem Energieausweis zwar speichern, mir ist aber aufgefallen, daß der erzeugte Ausweis ein sehr (!) großes pdf ist - viel größer als normalerweise ein pdf mit ein paar Seiten. Vermute, es liegt irgendwie an der pdf-Erzeugung, leider habe ich n...
von Christine
19. Januar 2021, 15:44
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Update auf 20.0.2
Antworten: 3
Zugriffe: 1409

Re: Update auf 20.0.2

Hallo,
wirklich den kompletten ep20 nochmal installieren oder (hoffentlich) nur ein update?
Habe das gleiche Problem...sonst scheint alles zu funktionieren.
von Christine
12. November 2020, 11:41
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: EP20 GEG-Berechnung bug?
Antworten: 3
Zugriffe: 1487

Re: EP20 GEG-Berechnung bug?

Danke!! wohin/an welche mailadresse kann ich das Projekt schicken? Board-Administration? Anhang geht da aber wohl nicht.
von Christine
11. November 2020, 17:41
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: EP20 GEG-Berechnung bug?
Antworten: 3
Zugriffe: 1487

EP20 GEG-Berechnung bug?

Hallo, habe vorhin den EP20 installiert (update EP19) und natürlich gleich ausprobiert :-) Ich habe dafür ein gerade aktuelles Projekt benutzt, alles bereits in EP 19 eingegeben, Berechnung lief ohne Probleme und habe alle Werte erhalten. Stelle ich nun beim EP20 auf GEG um, erscheinen Fehlermeldung...
von Christine
2. September 2020, 19:01
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: KfW-Effizienzhaus
Antworten: 4
Zugriffe: 2069

KfW-Effizienzhaus

Hallo! Bin gerade etwas stutzig geworden: Beim Nachweis eines KfW-Effizienzhauses (Sanierung) darf der 40% bei Ht NICHT angewendet werden, s.Punkt 1.04 FAQ bei der KfW - soweit klar. Bei der Hilfe-Funktion des EP, "Effizienzhaus" steht aber, dass bei "Umbauten wird Ht mit 40% versehen...
von Christine
2. September 2020, 18:46
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Fehler bei Druckausgabe iSFP
Antworten: 7
Zugriffe: 2886

Re: Fehler bei Druckausgabe iSFP

Hallo! Inzwischen habe ich die Ursache des Problems gefunden. Die DENA hat mir bisher leider nicht geantwortet, hab es durch Weiter-Probieren und Zufall rausbekommen. Die Applikation kommt wohl eigentlich mit jpeg zurecht, mit meinen Handyfotos und diesem jpeg-Format aber nicht. Fotos in gimp laden,...
von Christine
25. August 2020, 15:17
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Fehler bei Druckausgabe iSFP
Antworten: 7
Zugriffe: 2886

Re: Fehler bei Druckausgabe iSFP

Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte, dass die Erstellung des iSFP als Anwendung im EP
enthalten (somit Herausgeber bki) ist und damit auch das pdf-Generieren. Ich muss dazu ja nichts von der dena einholen wie
zB die Registrierungsnummern eines Energieausweises beim DIBt.