Die Suche ergab 16 Treffer

von dga_energie
11. Juli 2024, 16:11
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: EP24 Update-Historie
Antworten: 2
Zugriffe: 1341

Re: EP24 Update-Historie

Danke, natürlich soll schlussendlich immer mit den aktuellsten Versionen gerechnet werden. Mir ging es hier nur um etwas mehr Kontrolle, um das steuern zu können.
von dga_energie
8. Juli 2024, 17:48
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: EP24 Update-Historie
Antworten: 2
Zugriffe: 1341

EP24 Update-Historie

Guten Abend zusammen, gibt es für den Energieplaner eine Möglichkeit, die Änderungen eines Zwischenupdates genauer nachzuverfolgen? Bei einem aktuellen Projekt (Bestand, Wohngebäude, Liegenschaft aus 3 Gebäuden) haben wir verschiedene Sanierungsoptionen untersucht. Nach dem letzten Update ist mir be...
von dga_energie
26. Mai 2024, 22:41
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Antworten: 8
Zugriffe: 3064

Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG

Hallo Herr Obermüller, ich möchte ebenfalls den Nachweis nach § 51 Abs. 1 Nr. 1 und bekomme dabei im Berichtsformularblatt "Nachweis GEG" neben dem Nachweis für HT' (Erfüllt) auch den Nachweis für 65% EE ausgegeben (nicht erfüllt). Auf der Registerkarte "Einstellungen" habe ich u...
von dga_energie
9. April 2024, 12:14
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Der Textbaustein Inhaltsverzeichnis ist verschnwunden
Antworten: 3
Zugriffe: 3214

Re: Der Textbaustein Inhaltsverzeichnis ist verschnwunden

Schade! Was ist der Hintergrund hierfür Verlinkung Überschriften..)?
Ist es nicht ein gängiger Anwendungsfall ein Bestandsgebäude einzugeben, um dann verschiedene Sanierungsszenarien durchszupielen wovon dann eine zur Ausführung gebracht werden soll?
von dga_energie
31. Mai 2022, 11:03
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Eingabe von PVT-Kollektoren
Antworten: 1
Zugriffe: 652

Eingabe von PVT-Kollektoren

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich möchte für ein Wohngebäude PVT-Kollektoren mit einer Sole-Wärmepumpe eingeben. Darf die gesamte Kollektorfläche hier zweimal eingegeben werden, jeweils für PV und Solarthermie oder muss ich die Fläche aufteilen? Kann es Probleme geben, wenn die Gesamt-Kollektorfläc...
von dga_energie
16. September 2021, 14:25
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: keine EE-Klasse mehr nach Update auf BKI 20.0.14
Antworten: 1
Zugriffe: 957

keine EE-Klasse mehr nach Update auf BKI 20.0.14

Sehr geehrter Herr Obermüller, in meiner Bilanzierung eines NWG als Effizienzgebäude 55 habe ich gerade das Phänomen, dass mit der BKI Programmversion 20.0.13 die EE-Klasse eingehalten wird und mit dem Update auf 20.0.14 nicht mehr. Die Werte der Anlage (Wärmepumpe mit Spitzenlastkessel + PV + Kühlu...
von dga_energie
30. April 2021, 11:39
Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
Thema: PV-Anlage zu groß zur Erfüllung von Effizienzhaus 40
Antworten: 1
Zugriffe: 2887

PV-Anlage zu groß zur Erfüllung von Effizienzhaus 40

Hallo zusammen, ich berechne zur Zeit ein größeres Wohngebäude nach DIN18599 im neuen GEG-Verfahren mit dem Ziel ein Effizienzhaus 40 PLUS zu erhalten. Die Eingabe der PV-Anlage mit Speicher wollte ich nun auf die tatsächliche Modulfläche anpassen und bin dabei aus dem Effizienzhaus 40 herausgerutsc...
von dga_energie
19. April 2021, 16:00
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: NWG Nachheizung RLT elektrisch + Kühlung
Antworten: 1
Zugriffe: 922

NWG Nachheizung RLT elektrisch + Kühlung

Sehr geehrter Herr Obermüller, sehr geehrte Forumsmitglieder, in einem NWG soll eine Lüftungsanlage mit temperaturgeregelter Aufbereitung für Heizung und Kühlung eingesetzt werden. Die Kühlung erfolgt über ein Raumklimagerät und Übergabe an RLT. Die Nachheizung soll aber nicht über den Erzeuger Heiz...
von dga_energie
31. März 2021, 09:25
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Berechnung von KfW-Effizienzgebäuden nach GEG
Antworten: 5
Zugriffe: 1925

Berechnung von KfW-Effizienzgebäuden nach GEG

Sehr geehrter Herr Obermüller,

können Sie schon sagen ab wann die Berechnung von KfW-Effizienzgebäuden für NWG nach GEG mit dem BKI Energieplaner möglich sein wird?

Viele Grüße

J. Jäger
von dga_energie
23. April 2020, 13:51
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: XML-Export für NWG
Antworten: 3
Zugriffe: 2323

Re: XML-Export für NWG

Okay,
unser Fachplaner hatte die xml angefordert, wir selber machen keine KfW-Anträge.
Ich gebe die Info an ihn weiter.
Danke für die Antwort!
von dga_energie
21. April 2020, 14:04
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: XML-Export für NWG
Antworten: 3
Zugriffe: 2323

XML-Export für NWG

Sehr geehrter Herr Obermüller, sehr geehrte Forenteilnehmer, wir benötigen eine XML-Datei als Nachweis für den KfW-Antrag. Die KfW-Onlinebstätigung funktioniert bei der Berechnung für Nichtwohngebäude leider nicht und über den Kernel-xml- Export wird die Datei zu groß (4700KB) und wird nicht angenom...
von dga_energie
6. August 2019, 10:10
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Wohnungsstation für Trinkwasser
Antworten: 1
Zugriffe: 2259

Wohnungsstation für Trinkwasser

Hallo zusammen, bei der Berechnung eines kleinen Apartment-Hotels sollen für die Trinkwarmwasserbereitung Wohnungsstationen verwendet werden. Als Erzeugungseinheit habe ich eine Luft-Wärmepumpe und einen Spitzenlastkessel eingetragen. Wie gebe ich hier korrekt die Übergabe ein? Kann ich die Wohnungs...
von dga_energie
3. September 2018, 09:07
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Energieausweiserstellung für NWG fehlgeschlagen
Antworten: 2
Zugriffe: 1589

Re: Energieausweiserstellung für NWG fehlgeschlagen

Die Fehlermeldung habe ich leider nicht gespeichert. Ich sende Ihnen das Projekt zu.

Viele Grüße,
Julia Jäger
von dga_energie
31. August 2018, 08:54
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Energieausweiserstellung für NWG fehlgeschlagen
Antworten: 2
Zugriffe: 1589

Energieausweiserstellung für NWG fehlgeschlagen

Hallo Herr Obermüller, hallo Forum-Leser, Bei der Erstellung eines finalen Energieausweises für ein NWG gab es folgendes Problem: Die Zuteilung einer Regitriernummer hat geklappt, das Projekt ist bei der EnEV-Registrierstelle gelistet. Leider wurde kein Energieausweis ausgegeben und auch im Archiv i...