Hatte das Problem auch.
Bei mir funktioniert es wieder, nachdem ich die cookies für diese Seite gelöscht habe.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 15. August 2020, 13:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Forum: keine Anmeldung über Firefox?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1582
- 11. Juni 2020, 11:27
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckunganteil Solaranlage für Bafa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2050
Re: Deckunganteil Solaranlage für Bafa
galten die 10% früher nicht dem Deckungsanteil = Ertrag der Solaranlage, und die 25% heute beziehen sich auf die Leistung der Anlage?
Beim BAFA steht dazu doch :"Die thermische Leistung der regenerativen Wärmeerzeuger muss mindestens 25 % der Heizlast des Gebäudes betragen"
Beim BAFA steht dazu doch :"Die thermische Leistung der regenerativen Wärmeerzeuger muss mindestens 25 % der Heizlast des Gebäudes betragen"
- 4. Mai 2020, 07:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Eingabe Arbeitszahl Wärmepumpe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2592
Re: Eingabe Arbeitszahl Wärmepumpe
Hallo Herr Obermüller,
hatte so etwas schon befürchtet. Dann muss ich es wohl damit rechnen...
Mal sehen, wie es dann passt.
Ihnen einen guten Start in die Woche
hatte so etwas schon befürchtet. Dann muss ich es wohl damit rechnen...
Mal sehen, wie es dann passt.
Ihnen einen guten Start in die Woche
- 4. Mai 2020, 07:26
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wohnungsstation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5071
Re: Wohnungsstation
Besten Dank
- 3. Mai 2020, 11:28
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Eingabe Arbeitszahl Wärmepumpe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2592
Eingabe Arbeitszahl Wärmepumpe
Hallo Herr Obermüller, eine Frage zur Eingabe der Arbeitszahlen für Wärmepumpen in der Berechnung mit DDIN V 4108-6 und DIN V 4701-10: Im Energieplaner wird ja die Arbeitszahl nach DIN EN 255 abgefragt (zumindest zeigen das die Eingabehilfe und das Blatt "Übersicht der Anlagentechnik DIN V 4701...
- 3. Mai 2020, 11:25
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wohnungsstation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5071
Re: Wohnungsstation
Hallo Herr Obermüller,
man soll hier dann für die Zirkulation 24h/d eintragen, da der Trinkwasserstrang permanent versorgt werden muss.
Wie kann man das im EP abbilden, für die Trinkwasserzirkulation gibt es ja keine Eingabemöglichkeit der Laufzeit?
man soll hier dann für die Zirkulation 24h/d eintragen, da der Trinkwasserstrang permanent versorgt werden muss.
Wie kann man das im EP abbilden, für die Trinkwasserzirkulation gibt es ja keine Eingabemöglichkeit der Laufzeit?
- 4. September 2019, 11:32
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energiekosten im iSFP - 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4351
Re: Energiekosten im iSFP - 2
ok, danke, dann weiß ich Bescheid
- 4. September 2019, 11:02
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energiekosten im iSFP - 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4351
Re: Energiekosten im iSFP - 2
Ich komme noch mal auf meine Frage zu den Energiepreisen zurück: wenn ich die "Randbedingungen für iSFP verwenden" benutze, wird aber nur mit den iSFP Preisen gerechnet, egal, was ich an Preisen angebe. sobald ich das abschalte, rechnet er mit meinen eingegeben Preisen. Fehlt da auch irgen...
- 4. September 2019, 10:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energiekosten im iSFP - 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4351
Re: Energiekosten im iSFP - 2
So klappt es.
Besten Dank für die schnelle Antwort!
Besten Dank für die schnelle Antwort!
- 4. September 2019, 10:19
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energiekosten im iSFP - 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4351
Re: Energiekosten im iSFP - 2
Hallo Herr Obermüller, ich war davon ausgegangen, dass wenn der reale Verbrauch 84% des berechnetes Bedarfes liegt, dies mit x0,84 berechnet wird. Im Anhang das Projekt im aktuellen Stand. Ok, das mit dem Zins leuchtet ein. Wunderte mich nur, dass es in Handbuch und Hilfe noch beschrieben war... Vie...
- 3. September 2019, 11:47
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energiekosten im iSFP - 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4351
Re: Energiekosten im iSFP - 2
Hallo Herr Obermüller, wenn ich die "Randbedingungen für iSFP verwenden" benutze, wird aber nur mit den iSFP Preisen gerechnet, egal, was ich an Preisen angebe. sobald ich das abschalte, rechnet er mit meinen eingegeben Preisen Wenn ich den Korrekturfaktor statt iSFP verwende, rechnet er m...
- 27. August 2019, 13:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Energiekosten im iSFP - 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4351
Energiekosten im iSFP - 2
Hallo Herr Obermüller, ich erstelle gerade einen Energieberatungsbericht, nicht nach iSFP, sondern noch als klassischen indivuellen Bericht.. Auf der Ökonomie-Seite muss der Haken bei iSFP trotzdem gesetzt sein, da ja nun nach Merkblatt teilweise auf dem realen Verbrauch gerechnet werden soll. Dann ...
- 3. Mai 2018, 15:11
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Neue BAFA Richtlinie Vor-Ort-Beratung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1275
Re: Neue BAFA Richtlinie Vor-Ort-Beratung
Hallo Herr Obermüller,
vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.
ok, dann weiß ich Bescheid und warte auf die Freischaltung.
Beste Grüße
vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.
ok, dann weiß ich Bescheid und warte auf die Freischaltung.
Beste Grüße
- 3. Mai 2018, 13:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Neue BAFA Richtlinie Vor-Ort-Beratung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1275
Neue BAFA Richtlinie Vor-Ort-Beratung
Hallo Herr Obermüller, Ist eine Berücksichtigung der neuen BAFA Richtlinie 2017 zum Energieberatungsbericht geplant? Die im BKI EP hinterlegte ist ja die Richtlinie von 2012. Also für den Fall, dass man noch nicht per iSPF den Bericht erstellen möchte, die Funktion ist ja auch noch nicht freigegeben...