Die Suche ergab 236 Treffer

von Fritz
15. April 2025, 15:09
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wohnungsübergabestation
Antworten: 1
Zugriffe: 22

Wohnungsübergabestation

Guten Tag Herr Obermüller, bei einem MFH sollen bei der TW-Verteilung Wohnungsübergabestationen verbaut werden. Bei der Verteilung habe ich Stichleitung gewählt. Ich erhalte die Fehlermeldung: Die Warmwasserverteilung nach einer Wohnungsstation kann nur Anbindeleitungen enthalten. Beim TW steht die ...
von Fritz
3. April 2025, 09:05
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Erweiterung Kita
Antworten: 1
Zugriffe: 107

Re: Erweiterung Kita

hat sich erledigt! Ich habe die Lösung gefunden.
von Fritz
2. April 2025, 10:51
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Erweiterung Kita
Antworten: 1
Zugriffe: 107

Erweiterung Kita

Guten Morgen Herr Obermüller,

für die Erweiterung einer Kita möchte ich den GEG-Nachweis nach §51 GEG führen.
Leider kann ich kein Formular für die Nachweisführung (Einhaltung der mittleren U-Werte) finden.

Das Projekt ist als Anhang beigefügt.

MfG
F. Knoll
von Fritz
13. März 2025, 13:16
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Pauschaler wärmbrückenzuschlag WARNUNG
Antworten: 2
Zugriffe: 110

Re: Pauschaler wärmbrückenzuschlag WARNUNG

Hallo, ich mache nun schon viele Jahre Wärmebrückenberechnungen. Bisher ist es mir aber noch nie gelungen einen negativen Psi-Wert für ein ganzes Gebäude zu erreichen. Vielleicht sollte die WB-Berechnung überprüft werden. Testweise habe ich in ein Projekt einen negativen Psi-Wert eingetragen. (Vers....
von Fritz
31. Januar 2025, 09:37
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Unterscheidung zwischen Türen und Fenstertüren
Antworten: 3
Zugriffe: 148

Re: Unterscheidung zwischen Türen und Fenstertüren

Hallo, ob es da eine verbindliche Definition gibt, weiß ich leider auch nicht. Ab einen Flächenanteil des Glases von 30% würde ich die Tür als Fenster rechnen. (das ist nur mein Ansatz) Da beim Erstellen des Wärmeschutznachweises die Ausführung der Tür noch nicht feststeht, rechne ich sie als Fenste...
von Fritz
17. Januar 2025, 17:36
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Energieausweis § 80 abs 1 Sanierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 188

Re: Energieausweis § 80 abs 1 Sanierung?

Hallo,
Meiner Meinung nach spielte es bei dem EA keine Rolle ob eine Heizungsanlage zulässig ist oder nicht.
Der Energieausweis soll das Gebäude so abbilden wie es vorhanden ist.
von Fritz
17. Januar 2025, 17:30
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP - Berücksichtigung einer Zugtreppe gg. unbeheizten Dachraum
Antworten: 2
Zugriffe: 136

Re: iSFP - Berücksichtigung einer Zugtreppe gg. unbeheizten Dachraum

Es gibt die Möglichkeit den U-Wert des Bauteils im Referenzgebäude zu verwenden, wenn der Bauteiltyp für das Referenzgebäude nicht definiert ist.
von Fritz
13. Dezember 2024, 10:07
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Bestätigung nach Durchführung für KFN
Antworten: 1
Zugriffe: 268

Bestätigung nach Durchführung für KFN

Guten Morgen Herr Obermüller, bei der Bestätigung nach Durchführung KFN werden zwei Werte abgefragt die ich in der Berechnung nicht finden kann. Das sind: Bauwerksmasse gem. LCA als kg/m²NRF*a Bauwerksmasse nachwachsender Rohstoffe gem. LCA als kg/m²NRF*a
von Fritz
24. Juni 2024, 11:57
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Rahmenanteil Fenster
Antworten: 5
Zugriffe: 1482

Re: Rahmenanteil Fenster

als Anhang das Projekt
von Fritz
24. Juni 2024, 10:26
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Rahmenanteil Fenster
Antworten: 5
Zugriffe: 1482

Re: Rahmenanteil Fenster

Das ist so schon richtig.
Der Ug ist besser als Uf. Wenn sich durch die Reduzierung der Rahmenfläche zugunsten der Glasfläche verändert, müsste sich das doch positiv auswirken.
Auch die solaren Gewinne müssten sich durch die größeren Glasflächen erhöhen.
von Fritz
24. Juni 2024, 08:43
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Rahmenanteil Fenster
Antworten: 5
Zugriffe: 1482

Rahmenanteil Fenster

Guten Morgen Herr Obermüller,

standardmäßig wird bei Fenstern ein Rahmenanteil von 40% vorgegeben.
Bei der Reduzierung des Rahmenanteils auf 30% verschlechtert sich Qp.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
von Fritz
12. Juni 2024, 14:22
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Solare Kombianlage
Antworten: 1
Zugriffe: 1211

Solare Kombianlage

Hallo Herr Obermüller,

ich habe ein Sanierungsobjekt, dass an ein vorh. BHKW mit solarer Heizungsunterstützung und TW-Erwärmung angeschlossen werden soll.
Die Anlagentechnik kriege ich einfach nicht hin :?:
Könnten Sie sich das mal ansehen ?
von Fritz
22. Mai 2024, 09:59
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Verbindung zwischen Zonen
Antworten: 4
Zugriffe: 1820

Re: Verbindung zwischen Zonen

Ich bin der Meinung, dass man in einer Zone unterschiedliche Beleuchtungsbereiche anlegen kann.
von Fritz
8. Mai 2024, 11:23
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: dezentrale Lüftunganlage NWG
Antworten: 1
Zugriffe: 1409

dezentrale Lüftunganlage NWG

Hallo Herr Obermüller,

wie kann ich bei einem NWG eine dezentrale Lüftungsanlage eingeben ?
von Fritz
3. Mai 2024, 09:49
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: NWG, Nutzungsprofil 40 Arztpraxen
Antworten: 1
Zugriffe: 1418

NWG, Nutzungsprofil 40 Arztpraxen

Hallo Herr Obermüller,

wie kann das Nutzungsprofil 40 Arztpraxen angewendet werden?
Gilt das für die komplette Arztpraxis oder nur für bestimmte Räume?